114 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Luminous Lumen Phantom in Platinum Ltd Edition
250’885 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time Full set original strap sueded ostrich strap
79’182 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032 18K Rose Gold
48’645 CHF
+ 200 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
43’448 CHF
+ 212 CHF Versand
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
44’296 CHF
+ 265 CHF Versand
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
44’252 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.035
258’988 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Platinum Limited Edition Watch 140.025
82’353 CHF
+ 125 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029 Box/Paper
49’036 CHF
+ 173 CHF Versand
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Handwerkskunst in Platinum & "Tremblage" dial
274’265 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time Platinum Limited 100 Pcs. - 145.025 Zeitwerk Striking Time a limited to 100 pieces 950 platinum case on a strap with a matching platinum tang buckle manual wind. A limited edition platinum quarter and hour striking wristwatch with digital time display power reserve and hacking seconds. 145.025
165’599 CHF
+ 963 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029 18K White Gold Black Dial
57’293 CHF
+ 200 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
45’568 CHF
+ 212 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
White gold black dial
51’491 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
43’425 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
54’397 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Minute Repeater 147.025F
265’776 CHF
+ 832 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
50’470 CHF
+ 174 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time White Gold 44.2mm (145.029) - BOX & PAPERS 2012
91’503 CHF
+ 166 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
48’206 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
63’447 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032 18K Rose Gold
59’455 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
61’993 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
79’018 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
48’474 CHF
+ 125 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
77’985 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date Full Set
115’533 CHF
+ 241 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Platinum 41.9mm Rhodie Silver Dial 142.025
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date White Gold
82’318 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
57’676 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029 18K White Gold Black Dial
61’487 CHF
+ 200 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
DATE Ref 148-038 18K White Gold Box Papers Bj-2021
114’552 CHF
+ 289 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
76’626 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
NEW - 2023
92’624 CHF
+ 85 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
64’068 CHF
+ 324 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
62’629 CHF
+ 307 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date 148.038
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Rose Gold
90’983 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
81’990 CHF
+ 250 CHF Versand
Beliebt
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time
88’576 CHF
+ 144 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029 White Gold 38.5mm 2014 Box & Papers
57’377 CHF
+ 166 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time
85’215 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Full set serviced
54’120 CHF
+ 29 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Platinum Silver Dial 142.025 Full Set
87’344 CHF
+ 82 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Lumen Phantom Platinum Limited 100 Pcs. - 140.035 Zeitwerk Luminous Ref. 140.035 is a rare and highly coveted timepiece limited to just 100 pieces worldwide. This model also known as the Zeitwerk Lumen or Zeitwerk Phantom showcases 's innovative approach to watchmaking combining traditional craftsmanship with modern design elements. 140.035
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Minute Repeater 147.025
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Rose Gold
52’472 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time original paper and service by Lange
113’608 CHF
+ 337 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
48’878 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
145.029 Striking Time White Gold Black Dial
99’822 CHF
+ 250 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
45’959 CHF
+ 106 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.029
77’837 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Decimal Strike
124’777 CHF
+ 83 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
FACTORY SERVICED Zeitwerk Striking Time 44.2mm 145.029
107’621 CHF
+ 83 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
140.032
52’199 CHF
+ 166 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
143.050
111’683 CHF
+ 96 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Striking Time 145.025
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
A Zeitwerk 18K Rose Gold Men's Watch
51’970 CHF
+ 108 CHF Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
99’167 CHF
Kostenloser Versand
A. Lange & Söhne Zeitwerk
Date
78’995 CHF
+ 106 CHF Versand
  • 30
  • 60
  • 120

A. Lange & Söhne Zeitwerk – mechanische Digitaluhr

Die Zeitwerk ist die erste Armbanduhr mit mechanischem Kaliber und digitaler Zeitanzeige von A. Lange & Söhne. Damit gehört sie zu den innovativsten Luxusuhren überhaupt. Top-Modelle haben eine Minutenrepetition und bestehen aus Platin oder Weißgold.

Zeitanzeige ganz ohne Zeiger

Mechanische Uhren mit digitaler Zeitanzeige sind in der Welt der Uhrmacherei außergewöhnlich. Die Zeitwerkvon A. Lange & Söhne ist eine der wenigen ihrer Art und sogar die erste mechanische Armbanduhr der Glashütter Manufaktur, die Stunden und Minuten mit Sprungziffern anzeigt. Nur für die kleine Sekunde und die Gangreserveanzeige kommen filigrane Zeiger zum Einsatz. Die berühmte 5-Minuten-Uhr der Dresdner Semperoper ist das historische Vorbild der Zeitwerk.

Besonders beliebt sind Modelle mit Schlagwerk sowie die Zeitwerk Handwerkskunst. Letztere ist auf 30 Exemplare limitiert und besteht aus Platin. Das Gehäuse und das Uhrwerk sind aufwendig von Hand graviert. Jede Luxusuhr der Serie Handwerkskunst repräsentiert die uhrmacherischen Fähigkeiten von A. Lange & Söhne und ist zugleich ein Ausweis für die Haute Horlogerie. Weitere Handwerkskunst-Uhren finden Sie in den Reihen Lange 1, und Richard Lange.

Die A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition ist das komplizierteste Modell der Reihe. Von ihr fertigt die Manufaktur seit 2015 eine Variante aus Platin. 2020 gesellte sich eine limitierte Weißgoldversion hinzu. Sie ist die erste mechanische Uhr, die eine dezimale Minutenrepetition mit einer Sprungziffernanzeige kombiniert. Diese Zeitwerk gibt die Stunden, Zehnerminuten und Minuten akustisch wieder.

Im Jahr 2022 präsentierte A. Lange und Söhne zwei neue Modelle der Zeitwerk. Die Uhren sind wahlweise mit einem Gehäuse aus Roségold oder Platin erhältlich. Es beherbergt ein weiterentwickeltes Uhrwerk, das über eine Gangreserve von 72 Stunden verfügt und damit doppelt so lange durchhält wie das vorangegangene Kaliber.

Kaufgründe für eine A. Lange & Söhne Zeitwerk

  • Einzigartige mechanische Armbanduhr mit digitaler Zeitanzeige
  • Top-Modell mit Minutenrepetition
  • Besonders selten: Die Zeitwerk Handwerkskunst ist auf 30 Uhren limitiert
  • Gehäuse aus Gold oder Platin
  • Teils rare und streng limitierte Sondereditionen

Preisübersicht für A. Lange & Söhne Zeitwerk

Modell / ReferenzPreis (ca.)Material / Funktionen
Zeitwerk Minutenrepetition / 147.028395.000 EURWeißgold / Minutenrepetition
Zeitwerk Minutenrepetition / 147.025392.000 EURPlatin / Minutenrepetition
Zeitwerk Decimal Strike / 143.050122.000 EURHoniggold / automatisches Schlagwerk für Stunden und Zehnerminuten
Zeitwerk Striking Time / 145.029114.000 EURWeißgold / automatisches Schlagwerk für Stunden und Viertelstunden
Zeitwerk Striking Time / 145.032107.000 EURRotgold / Schlagwerk für Stunden und Viertelstunden
Zeitwerk / 142.031101.500 EURRotgold / digitale Zeitanzeige, Gangreserveanzeige
Zeitwerk Date / 148.03893.700 EURWeißgold / Datum

Was kostet eine A. Lange & Söhne Zeitwerk?

Eine A. Lange & Söhne Zeitwerk – wie die Referenz 140.032 aus Rotgold – können Sie ab rund 67.000 EUR kaufen. Wenn Sie Wert auf eine höhere Gangreserve legen, dann ist die Nachfolgerin mit der Referenznummer 148.038 interessant. Diese Variante liegt preislich bei ca. 93.700 EUR.

Die Zeitwerk Decimal Strike (Ref. 143.050) ist mit einem Schlagwerk ausgestattet und kostet etwa 122.000 EUR. Das Modell mit der Referenznummer 147.025 verfügt über eine Minutenrepetition. Rechnen Sie bei dieser Uhr mit einer Investition von knapp über 390.000 EUR.

Die wohl exklusivste Zeitwerk ist die auf nur 30 Exemplare limitierte Zeitwerk Minutenrepetition. Das 2020 vorgestellte Modell (Ref. 147.028)besteht aus Weißgold und ist ab ca. 395.000 EUR zu haben.

Preise für Zeitwerk-Uhren mit Schlagwerk

Wenn Sie sich für eine Zeitwerk mit Schlagwerk interessieren, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Modellen mit automatischem Schlagwerk oder mit Minutenrepetition. Allen Modellen gemeinsam ist ihr Gehäuse mit einem Durchmesser von 44,2 mm. Damit sind diese Modelle 2,3 mm größer als die Standard-Zeitwerk-Varianten.

Das Gehäuse der 2015 vorgestellten Zeitwerk Minutenrepetition (Ref. 147.025) besteht aus Platin. In der Uhr gibt das Manufakturkaliber L043.5 den Takt vor. Die Uhr besitzt ein Zifferblatt aus massivem Silber und kostet in ungetragenem Zustand rund 392.000 EUR.

Im Jahr 2020 folgte die technisch identische Version aus Weißgold und mit blauem Zifferblatt. Die Uhr ist auf nur 30 Exemplare limitiert und somit kaum anzutreffen. Bei Redaktionsschluss befand sich ein Exemplar für 395.000 EUR auf dem Chrono24 Marktplatz. Der offizielle Ausgabepreis beträgt 449.000 EUR.

Zeitwerk Striking Time und Decimal Strike

Die Zeitwerk Striking Time und die Decimal Strike sind mit dem automatischen Schlagwerk-Kaliber L043.7 ausgestattet. Sie geben – wie eine Standuhr – im aktivierten Zustand selbstständig einen akustischen Hinweis auf die Zeit. Bei der Zeitwerk Striking Time haben Sie die Wahl zwischen Modellen aus Weißgold, Rotgold sowie Platin. Während die Weißgolduhr über ein schwarzes Zifferblatt verfügt, ist die Uhr aus Rotgold mit einem Blatt aus massivem Silber ausgestattet.

Der Preis für eine neuwertige Uhr aus Rotgold (Ref. 145.032) liegt bei etwa 107.000 EUR. Die Weißgoldvariante (Ref. 145.029) ist rund 7.000 EUR teurer. Die auf 50 Uhren limitierte Ausführung aus Platin und mit silbernem Blatt .025,Referenz 145.025 liegt im neuwertigen Zustand bei ca. 180.000 EUR.

Das Kaliber L043.7 der Zeitwerk Decimal Strike schlägt anstatt der Viertelstunden die Zehnerminuten. Das Gehäuse dieser besonderen Uhr besteht aus sogenanntem Honiggold. Dieses Modell ist auf 100 Exemplare limitiert und somit für Sammler interessant. Rechnen Sie hier mit einem Kaufpreis von rund 122.000 EUR.

Zeitwerk Date & Handwerkskunst

A. Lange & Söhne stellte zum zehnjährigen Zeitwerk-Jubiläum auf der Uhrenfachmesse SIHH im Jahr 2019 eine Zeitwerk-Variante mit Datumsring vor. Das Gehäuse der Zeitwerk Date (Ref. 148.038) misst 44,2 mm und besteht aus Weißgold. Das Zifferblatt ist hellgrau und aus Silber gefertigt. Der Datumsring auf dem äußeren Zifferblattrand besteht aus Glas. Er stellt das Datum am jeweiligen Tag in roter Farbe dar. Im Innern gibt das Kaliber 043.8 den Takt vor.

Der Preis für ein ungetragenes Exemplar liegt bei rund 93.700 EUR.

Die Zeitwerk mit handgraviertem Weißgoldzifferblatt

Die 2012 vorgestellte Zeitwerk Handwerkskunst Referenz 140.048 besteht aus Platin und ist auf nur 30 Exemplare limitiert. Der Anker und das Ankerrad des Kalibers L043.4 bestehen aus gehärtetem Gold in 18 Karat und sind damit etwas Besonderes. Wie bei A. Lange & Söhne üblich, ist das Uhrwerk aufwendig finissiert und durch den Saphirglasboden sichtbar. Sofern verfügbar, erhalten Sie bereits getragene Exemplare dieser seltenen Luxusuhr für knapp unter 200.000 EUR.

Typisches Lange-Design

Die Zeitwerk ist bereits auf den ersten Blick als Lange-Uhr zu erkennen. Vor allem die großen Ziffern der Zeitanzeige erinnern den Betrachter sofort an das Großdatum. Im Unterschied zur Datumsanzeige verzichteten die Designer bei der Zeitwerk aber auf den Steg zwischen der ersten und der zweiten Ziffer. Auch die Sekundenmarkierungen auf dem Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde sind von anderen Modellen der Glashütter Manufaktur bekannt. Wie die Minuterie bei der Reihe 1815 erinnern die Markierungen auch bei der Zeitwerk an Eisenbahnschienen.

Das runde Gehäuse ist in seiner Linienführung ebenfalls typisch für A. Lange. In der kleinsten Ausführung der Armbanduhr beträgt der Durchmesser 41,9 mm. Damit eignet sich der Zeitmesser noch als Dress-Watch zum Anzug. Ein Vorteil der digitalen Anzeige ist übrigens, dass das Minutenfenster oft unter dem Ärmel hervorsieht. Ein flüchtiger Blick genügt also, um die Zeit schnell zu erfassen.

FAQs

Welche Materialien und Veredelungen werden bei den verschiedenen Zeitwerk-Modellen verwendet?

A. Lange & Söhne verwendet für seine Zeitwerk-Uhren ausschließlich hochwertige Materialien. So kommen für die Gehäuse, je nach Referenz, 18-karätiges Rot-, Gelb- oder Weißgold sowie Platin zum Einsatz. Das Zifferblatt vieler Varianten besteht zudem aus massivem, rhodiniertem Silber, das eine Zeitwerk zusätzlich aufwertet. Die Zeitwerk-Kaliber werden von A. Lange & Söhne aufwendig veredelt. Ein Markenzeichen der Manufaktur ist ein handgravierter Unruhkloben.

Wie beeinflusst die komplexe Mechanik der Zeitwerk die Gangreserve und den Tragekomfort?

Die komplexe Mechanik der Zeitwerk führt zu einem höheren Energieverbrauch, was bei den meisten Zeitwerk-Kalibern eine recht kurze Gangreserve von 36 Stunden zur Folge hat. Das 2022 vorgestellte Zeitwerk-Kaliber L043.6 wurde jedoch verbessert und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden. Die komplexe Mechanik erfordert verhältnismäßig große Gehäuse mit entsprechendem Gewicht. Dies kann zu einem eingeschränkten Tragekomfort bei Trägern mit besonders schmalen Handgelenken führen.

Welche verschiedenen Varianten der Zeitwerk gibt es und wie unterscheiden sich ihre Preise?

Die Gesamtkollektion Zeitwerk ist unterteilt in die Reihen Zeitwerk, Zeitwerk Date, Minutenrepetition, Handwerkskunst, Honeygold und Decimal Strike Honeygold sowie Striking Time. Die günstigsten Varianten finden Sie bei den Zeitwerk-Modellen mit dem Kaliber L043.5. Mit höherer Kaliberkomplexität steigen die Preise einer Zeitwerk. So liegen die Preise für eine Zeitwerk-Uhr zwischen rund 67.000 EUR für die Referenz 140.032 bis zu über 400.000 EUR für das Modell mit der Referenznummer 147.028.