- 30
- 60
- 120
Longines HydroConquest: sportliche Taucheruhren
Die Taucheruhren der Longines-Kollektion HydroConquest besitzen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich zu nahezu jedem Anlass. Top-Modelle bestehen aus Keramik oder verfügen über eine praktische GMT-Funktion.
Erhalten Sie Informationen zu:
Die Taucheruhr für jede Gelegenheit
Die Modellreihe HydroConquest befindet sich seit 2007 im Programm des Schweizer Traditionsherstellers Longines. Bei den sportlich-eleganten Zeitmessern handelt es sich um Taucheruhren, die hell leuchtende Zeiger und Indizes, eine einseitig drehbare Lünette sowie einen verschraubten Boden besitzen. Die Uhren sind bis zu 300 m (30 bar) wasserdicht und damit robust genug zum Gerätetauchen.
Im Laufe der vergangenen Jahre unterzog Longines die populäre Kollektion mehrfach einem Facelift. Dabei ergänzte der Hersteller die Reihe um verschiedene Varianten mit Keramiklünette und neu gestalteten Zifferblättern sowie Modelle, deren Gehäuse aus Keramik gefertigt sind. Zudem hielten Uhren mit Durchmessern von 39 mm, 43 mm und 44 mm Einzug in die Kollektion, die zuvor aus 41-mm-Modellen bestand. Seither fokussiert sich Longines auf die Produktion der Drei-Zeiger-Modelle. Chronographen, die ursprünglich zur Reihe gehörten, bietet der Hersteller 2024 nicht mehr an.
Während die HydroConquest zunächst nur in den Zifferblattfarben Blau und Schwarz erhältlich war, gesellten sich später auch Varianten in die Kollektion, die über grüne Farbakzente auf Zifferblatt und Lünette verfügen. Neben Modellen mit Edelstahlarmband stehen aktuell auch Versionen mit farblich passendem Kautschukarmband oder in Bicolor zur Verfügung.
Longines führte im Jahr 2024 schließlich verschiedene Modelle der HydroConquest ein, die über eine GMT-Funktion verfügen. Diese Uhren sind in unterschiedlichen Zifferblattfarben und Armbandkombinationen erhältlich und besitzen Gehäusedurchmesser von 41 mm bzw. 43 mm.
Kaliberseitig setzt Longines vornehmlich auf automatische Uhrwerke des Schweizer Rohwerkeherstellers ETA, die exklusiv für die Marke gefertigt werden. Während in den Drei-Zeiger-Uhren das Kaliber L888 den Takt vorgibt, tickt in den GMT-Varianten das L844. Einige Versionen stattet Longines auch mit Quarzkalibern der ETA aus.
Kaufgründe für eine Longines HydroConquest
- In Edelstahl, Bicolor oder aus Keramik erhältlich
- Gehäusedurchmesser von 39 mm bis 44 mm
- Bis 300 m (30 bar) wasserdicht
- Varianten mit praktischer GMT-Funktion
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preisübersicht Longines HydroConquest
Modell Ref. Nr. | Preis (ca.) | Lünette / Durchmesser |
L3.890.4.56.6 | 2.700 EUR | Keramik / 43 mm |
L3.780.4.56.6 | 1.700 EUR | Keramik / 39 mm |
L3.782.4.76.9 | 1.600 EUR | Keramik / 43 mm |
L3.782.4.76.6 | 1.550 EUR | Aluminium / 43 mm |
L3.781.4.56.6 | 1.500 EUR | Keramik / 41 mm |
L3.841.4.96.6 | 1.250 EUR | Aluminium / 44 mm |
L3.742.4.56.6 | 1.200 EUR | Aluminium / 41 mm |
Was kostet eine Longines HydroConquest?
Die günstigsten HydroConquest sind quarzgesteuert und kosten im neuwertigen Zustand etwa 1.000 EUR. Zu diesem Preis erhalten Sie etwa die Drei-Zeiger-Uhr mit der Referenznummer L3.840.4.56.6 aus Edelstahl und mit schwarzem Zifferblatt. Für rund 1.200 EUR können Sie bereits ein mechanisches Modell mit Aluminiumlünette kaufen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Variante mit Keramiklünette sind, beginnen die Preise bei 1.500 EUR, etwa für das Modell mit der Referenznummer L3.781.4.56.6. Ungetragene Modelle mit GMT-Funktion beginnen bei ca. 2.400 EUR.
HydroConquest Drei-Zeiger-Uhren
Das erste und ursprünglichste aller HydroConquest-Modelle ist die Referenznummer L3.742.4.56.6 mit schwarzem Zifferblatt und Aluminiumlünette. Diese 2007 erstmals vorgestellte Taucheruhr mit drei Zeigern besteht aus Edelstahl und besitzt einen Durchmesser von 41 mm. Das automatische Kaliber L888 verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden.
Im ungetragenen Zustand können Sie die Uhr für etwa 1.200 EUR kaufen. Die Referenznummer L3.742.4.96.6 ist in ihrer Größe und Technik identisch, verfügt jedoch über ein blaues Zifferblatt. Der Preis von rund 1.250 EUR ist mit dem der schwarzen Variante nahezu identisch.
Für etwas schmalere Handgelenke eignen sich die 39 mm großen Varianten. Diese stehen ebenfalls in den Zifferblattfarben Blau (Ref. L3.741.4.96.6) und Schwarz (Ref. L3.741.4.56.6) zur Verfügung und kosten etwa 1.200 EUR. Longines hält auch für besonders kräftige Handgelenke HydroConquest-Modelle mit drei Zeigern bereit. Die Variante mit schwarzem Zifferblatt (Ref. L3.841.4.56.6) besitzt einen Durchmesser von 44 mm und kostet wie auch die 41 mm große Uhr auf Chrono24 ca. 1.200 EUR.
Sie mögen Bicolor-Uhren? Dann ist die Referenz L3.742.3.96.7 passend. Bei dieser Variante sind die Mittelglieder des Armbands, die Lünette sowie die Krone mit Gelbgold beschichtet. Das blaue Zifferblatt bietet einen auffälligen Kontrast zum Rest der Uhr. Dieses Modell können Sie für etwa 1.370 EUR kaufen. Sofern Sie Bicolor in Kombination mit einem schwarzen Blatt bevorzugen, sollten Sie sich die Referenznummer L3.742.3.56.7 genauer ansehen. Der Preis ist identisch mit dem der Bicolor-Uhr mit blauem Zifferblatt.
Modelle mit Keramiklünette
Bei den Varianten der HydroConquest mit Keramiklünette können Sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Farb- und Armbandkombinationen sowie unterschiedlichen Gehäusegrößen wählen. Longines bietet neben klassischen Versionen aus Edelstahl und schwarzem oder blauem Zifferblatt auch Modelle in Bicolor sowie grauen oder grünen Zifferblättern an, die Sie wahlweise auch mit farblich entsprechenden Kautschukarmbändern kaufen können.
Ein klassisches Beispiel ist die Referenznummer L3.781.4.56.6 mit schwarzem Zifferblatt und einem Durchmesser von 41 mm. Die automatisch angetriebene Uhr ist mit einem Edelstahlarmband ausgestattet und kostet im neuwertigen Zustand etwa 1.500 EUR. Wenn Sie ein schwarzes Kautschukarmband bevorzugen, steigt der Preis um rund 150 EUR. Unter der Referenz L3.782.4.56.6 ist das Modell am Edelstahlarmband auch mit einem Durchmesser von 43 mm erhältlich. Der Preis: ca. 1.600 EUR.
Bicolor-Modelle, die Sie wahlweise in der Kombination Edelstahl und Gelbgold oder Edelstahl und Roségold kaufen können, sind mit Durchmessern von 39 mm, 41 mm und 43 mm erhältlich. Die Referenznummer L3.781.3.58.7 ist die Roségoldvariante mit schwarzem Zifferblatt und einem Durchmesser von 41 mm. Der Preis auf Chrono24 liegt bei ca. 1.800 EUR. Wenn Sie Gelbgold in Kombination mit einem blauen Zifferblatt bevorzugen, dann ist die Referenz L3.781.3.96.7 passend, deren Preis nahezu identisch mit der Roségold-Version ist.
Longines stellte mit der Referenznummer L3.781.4.06.6 im Jahr 2020 erstmalig eine HydroConquest mit grünem Zifferblatt und grüner Lünette vor. Gehäuse und Armband bestehen aus Edelstahl. Im neuwertigen Zustand können Sie dieses Modell für knapp 1.550 EUR kaufen.
HydroConquest aus Keramik
Longines fertigt das 43 mm große Gehäuse, die Lünette und das Zifferblatt der Referenz L3.784.4.56.9 aus schwarzer Keramik. Das Kautschukarmband mit doppelter Sicherheitsfaltschließe ist ebenfalls schwarz und hält die Uhr sicher am Handgelenk. Der Neupreis beträgt auf Chrono24 rund 3.700 EUR.
HydroConquest GMT
GMT-Modelle der HydroConquest mit Gehäusedurchmessern von 41 mm und 43 mm befinden sich seit 2024 im Programm von Longines. Die zweite Zeitzone lesen Sie bei diesen Uhren mittels eines zusätzlichen zentralen Stundenzeigers über eine 24-Stunden-Skala auf dem Rehaut ab. Die Lünette ist wie bei den Drei-Zeiger-Varianten mit einer Tauchskala versehen. Erhältlich sind die Uhren in den Zifferblattfarben Schwarz, Grün, Braun und Blau. Alle Zifferblätter besitzen einen feinen Sonnenschliff, der die Uhren besonders edel wirken lässt. Longines bietet die 41-mm-Varianten wahlweise an Kautschuk- oder NATO-Armbändern an, wodurch sich vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und Looks ergeben. 43 mm große HydroConquest können Sie entweder an einem Armband aus Edelstahl oder Kautschuk kaufen.
Die Variante mit der Referenznummer L3.790.4.66.2 besitzt ein 41 mm großes Gehäuse, ein braunes Zifferblatt und ist mit einem sandfarbenen NATO-Armband ausgestattet. Der Preis für ein ungetragenes Exemplar liegt bei ca. 2.400 EUR. Während das Modell mit grünem Zifferblatt und Armband (Ref. L3.790.4.06.2) preislich identisch ist, ist die Version mit schwarzem Blatt am Kautschukarmband Ref. (L3.790.4.56.9) rund 100 EUR günstiger.
Bei dem Modell mit der Referenznummer L3.890.4.56.6 handelt es sich um eine HydroConquest GMT mit schwarzem Zifferblatt und einem Durchmesser von 43 mm. Die Uhr ist mit einem Edelstahlarmband ausgestattet und kostet ungetragen rund 2.700 EUR. Bevorzugen Sie ein schwarzes Armband aus Kautschuk (Ref. L3.890.4.56.9), sinkt der Preis um etwa 300 EUR. Der Preis für die blaue Version am Stahlband (Ref. L3.890.4.96.6) ist etwa 100 EUR günstiger, während das Modell mit grünem Blatt (Ref. L3.890.4.06.6) mit rund 2.800 EUR knapp 100 EUR teurer ist.
Longines HydroConquest Chronographen
Bei Redaktionsschluss im Oktober 2024 befanden sich keine aktuellen Chronographen in der Kollektion HydroConquest. Das letzte optische Update erfuhren solche Modelle jedoch noch im Jahr 2019, weswegen gebrauchte Exemplare auf dem Markt zu finden sind. In diesen Uhren gibt das automatische Chronographenkaliber L688 mit einer Gangreserve von 60 Stunden den Takt vor.
Bei der Zifferblatt- bzw. Lünettenfarbe haben Sie die Wahl zwischen Schwarz, Blau und Grau. Die Uhren bestehen aus Edelstahl und besitzen einen Durchmesser von 43 mm. Alle Varianten sind bis 300 m (30 bar) wasserdicht. Bei den Armbändern können Sie zwischen Edelstahl oder einem farblich passenden Armband aus Kautschuk wählen.
Beispielhaft für die Linie ist die Referenznummer L3.883.4.56.6. Die Uhr verfügt über ein schwarzes Zifferblatt und ist mit einem Edelstahlarmband ausgestattet. Im ungetragenen Zustand kostet dieses Modell rund 2.200 EUR. Varianten mit blauem oder grauem Zifferblatt sind mit Preisen zwischen 1.600 EUR und 1.700 EUR bedeutend günstiger.
FAQs
Welche Wasserdichtigkeit bietet die Longines HydroConquest?
Allen Varianten der Longines HydroConquest ist eine Wasserdichtigkeit von 300 m (30 bar) gemeinsam.
Gibt es die Longines HydroConquest in verschiedenen Größen?
Im Jahr 2024 ist die Longines HydroConquest – je nach spezifischem Modell und Referenznummer – in Gehäusegrößen von 39 mm, 41 mm und 43 mm erhältlich.
Welche Uhrwerke werden in der Longines HydroConquest verwendet?
In der Longines HydroConquest kommen ausschließlich mechanische oder quarzbetriebene Kaliber des Schweizer Rohwerkeherstellers ETA zum Einsatz. Diese werden exklusiv für Longines gefertigt. Wie Longines selbst gehört die ETA zur Swatch Group, was einen günstigen Einkauf der Kaliber gewährleistet.