Zum Hauptinhalt springen

Farbtrend 2024: sportliche Uhren mit grünem Zifferblatt

Von Sebastian Swart
24. Juni 2024
4 Minuten
Omega Seamaster Aqua Terra 150 M-2-1

Sportliche Uhren mit grünem Zifferblatt

Natur und Frische, Harmonie und Nachhaltigkeit, Heilung und Erneuerung: Wir Menschen assoziieren die Farbe Grün oft mit verschiedenen Themen, die von Natur und Umwelt hin zu Emotionen und Symbolik reichen. Grün gibt es in vielen unterschiedlichen Facetten und Tönen – von leuchtend und kraftvoll bis hin zu zart und zurückhaltend. Vielleicht ist die Trendfarbe deshalb seit einigen Jahren eine der beliebtesten Farben der Uhrenindustrie.

Auf unserem Rundgang über die Uhrenmesse Watches and Wonders 2024 sind uns in diesem Jahr eine ganze Reihe Zeitmesser aufgefallen, deren grüne Zifferblätter ganz auf die oben genannten Attribute zugeschnitten sind. Zu diesen Uhren gehören etwa die Czapek Antarctique Green Meteor mit grün lackiertem Meteorit-Zifferblatt oder die neuen Varianten der Vacheron Constantin Overseas aus 18 Karat Roségold, deren Zifferblätter farblich ausgezeichnet mit dem Gehäusematerial harmonieren. Grün ist also auch im Jahr 2024 DIE Trendfarbe für anspruchsvolle Luxusuhren.

Czapek Antarctique Green Meteor, Bild: Czapek
Czapek Antarctique Green Meteor, Bild: Czapek

In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Beispiele für Uhren mit grünen Zifferblättern vor, die auf dem Chrono24 Marktplatz sofort erhältlich sind. Neben der Verfügbarkeit haben wir bei der Auswahl darauf geachtet, dass die betreffenden Modelle nicht gleich die Kasse sprengen.

Longines HydroConquest

Das erste Beispiel stammt von der Traditionsmarke Longines. Während es Varianten der HydroConquest mit blauem oder schwarzem Zifferblatt bereits seit 2007 gibt, sind Modelle mit grünem Blatt erst seit 2020 erhältlich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie bei den Zeitmessern dieser Kollektion ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten dürfen.

Die HydroConquest, um die es hier geht, trägt die Referenznummer L3.781.4.06.6. Die Uhr besitzt ein mattgrünes Zifferblatt und ist mit einer grünen Keramiklünette ausgestattet. Das Edelstahlgehäuse besitzt einen Durchmesser von 41 mm und ist mit 11,9 mm angenehm flach. Longines bietet das Modell auch mit einem Durchmesser von 43 mm an. Hier sollten Sie dann schon über kräftigere Handgelenke verfügen. Das Zifferblattdesign der Reihe HydroConquest ist eine gelungene Mischung aus bekannten Looks verschiedener Klassiker. So erinnern die Punktindizes etwa an das Design allseits bekannter Rolex-Modelle, während die arabischen Ziffern bei der 6, 9 und 12 Anleihen an die Omega Seamaster 300 erkennen lassen. Wie Letztere ist auch die HydroConquest bis zu 300 m (30 bar) wasserdicht.

In der Uhr tickt das automatische Kaliber L888, das der Schweizer Rohwerkehersteller ETA auf Basis des ETA A31.L11 exklusiv für Longines fertigt. Die Unruh dieses Werks schwingt mit recht gemächlichen 25.200 Halbschwingungen, was für eine Gangreserve von 72 Stunden sorgt.

Die HydroConquest L3.781.4.06.6 ist mit einem dreireihigen Edelstahlarmband ausgestattet. Im ungetragenen Zustand kostet das Modell etwa 1.550 EUR. Zu diesem Preis erhalten Sie eine hervorragend verarbeitete Taucheruhr mit exklusivem Kaliber.

Longines HydroConquest
Longines HydroConquest – Taucheruhr mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Omega Seamaster Aqua Terra 150 M

Kommen wir zum zweiten Vorschlag für Uhren mit grünem Zifferblatt, die Omega Aqua Terra 150 M Ref. 220.10.41.21.10.001. Charakteristisch für aktuelle Varianten sind Zifferblätter, die eine horizontale Linienstruktur mit Sonnenschliff aufweisen. Diese Struktur erinnert laut Omega an edle Holzdecks von Luxusbooten. In jedem Fall erstrahlt auch das Zifferblatt der grünen Variante im Sonnenschein und changiert je nach Lichteinfall von Hell- zu Dunkelgrün. Das Zifferblattdesign ist schlicht wie effektiv gleichermaßen. So ist das Blatt mit relativ kurzen, keilförmigen Indizes appliziert, die lediglich bei 6 Uhr durch ein Datum unterbrochen werden.

Wie die „kleine“ Longines HydroConquest besitzt auch die Omega Aqua Terra ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm und ein dreireihiges Stahlarmband. Die Wasserdichtigkeit der Aqua Terra liegt bei 150 m (15 bar), womit sie sich – wie der Name bereits verrät – im Wasser und an Land wohlfühlt. In der Summe ihrer Eigenschaften kann man die Aqua Terra wohl am besten als sportliche Dresswatch mit Unterwasserqualitäten umschreiben.

Omega stattet das Modell mit seinem Co-Axial-Manufakturkaliber 8900 aus. Das Uhrwerk ist vom eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifiziert und ist somit etwa bis 15.000 Gauß unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Das Kaliber ist fein verziert und kann durch den Gehäuseboden aus Saphirglas betrachtet werden. Die Gangautonomie liegt bei rund 60 Stunden.

Ein neuwertiges Exemplar liegt preislich bei ca. 5.000 EUR.

Macht im Wasser und an Land eine gute Figur – Omega Aqua Terra
Macht im Wasser und an Land eine gute Figur – Omega Aqua Terra

Jaeger-LeCoultre Polaris Date

Mit der Polaris Date kommt der letzte Tipp für einen sportlichen Zeitmesser mit grünem Zifferblatt aus dem Haus Jaeger-LeCoultre. Das Design der Kollektion ist von der Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox inspiriert, die der Hersteller bereits im Jahr 1968 präsentierte.

Die Polaris Date mit der Referenznummer Q906863J ist mit einem grünen Zifferblatt ausgestattet und liegt damit ebenfalls voll im Trend. Charakteristisch für die Uhr ist ihre innenliegende Tauchskala, die mithilfe einer zweiten Krone bei 2 Uhr eingestellt werden kann. Das Gehäuse selbst besteht aus satiniertem Edelstahl und hält einem Wasserdruck bis 200 m (20 bar) stand. Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Bauhöhe von fast 14 mm ist es allerdings für etwas kräftigere Handgelenke ausgelegt.

Im Mittelpunkt des Designs steht natürlich das Zifferblatt. Dieses ist aufwendig glänzend-grün lackiert und bietet dank Sonnenschliff äußerst kontrastreiche Farbtöne, die je nach Lichteinfall von hell zu dunkel wechseln. Das Design folgt weitgehend dem des Vorbilds. So dienen große trapezförmige Indizes zur Stundenmarkierung, die bei 6, 9 und 12 durch arabische Ziffern unterbrochen werden. Die Datumsanzeige befindet sich auf der 3-Uhr-Position. Getragen wird die Polaris an einem grünen Kautschukarmband, das dank eines Schnellwechselsystems schnell ausgetauscht werden kann.

Herzstück der Jaeger-LeCoultre Polaris Date bildet das fein verzierte Manufakturkaliber JLC 899 mit Glucydur-Unruh, das eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Ein Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf das Uhrwerk frei.

Mit einem durchschnittlichen Preis von 9.600 EUR für ein ungetragenes Exemplar ist die Polaris Date auf dem Sekundärmarkt verfügbar.

Edel und sportlich-elegant: Jaeger-LeCoultre Polaris Date Q906863J
Edel und sportlich-elegant: Jaeger-LeCoultre Polaris Date Q906863J

Hier endet auch schon unsere kleine Auswahl schöner Uhren mit grünem Zifferblatt. Mein Favorit ist die Jaeger-LeCoultre Polaris Date. Insbesondere das Zifferblattdesign entspricht in jedem Punkt meinem Geschmack. Bei genauerer Betrachtung erkennt man zudem, dass die Manufaktur viel Liebe in die Herstellung des Blatts und in die Fertigungstiefe der gesamten Uhr legt. Neben dem attraktiven Design und der exzellenten Qualität überzeugen natürlich auch die technischen Daten und die Optik des Manufakturkalibers JLC 899.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Über den Autor

Sebastian Swart

Sebastian Swart

Chrono24 nutze ich privat bereits seit vielen Jahren zum An- und Verkauf, aber auch zur Recherche. Von Uhren bin ich fasziniert, solange ich denken kann. Bereits …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured