10/09/2024
 6 Minuten

Fünf Jahre mit der Rolex Submariner: Das Langzeit-Review

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Submariner-2-1

Fünf Jahre mit der Rolex Submariner: Das Langzeit-Review

Vor fünf Jahren habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und mir die Rolex Submariner gekauft: Die wahrscheinlich bekannteste Rolex aller Zeiten und die am meisten kopierte Uhr der Welt. Nachdem ich die legendäre Taucheruhr fünf Jahre lang zu jeder erdenklichen Gelegenheit getragen habe, wird es nun Zeit für ein ehrliches, unverblümtes Fazit: Ist das Design wirklich so zeitlos, wie es der Rolex-Ikone nachgesagt wird? Wie schlägt sich die Technik nach so vielen Jahren? Büßt sie nach so einer langen Tragezeit etwas an Qualität ein? Ist sie wirklich so wertstabil? Ist der Hype um die Rolex Submariner gerechtfertigt? Oder ist nach so vielen Jahren Tragezeit vielleicht sogar so etwas wie Ernüchterung eingetreten? Finden Sie es heraus.

Rolex Submariner: Ist das Design wirklich so zeitlos?

Wo der Name Rolex Submariner auftaucht, darf das Wort „zeitlos“ nicht fehlen. Die Uhr gilt als Ikone, die mit ihrem unvergleichlichen Design punktet – zumindest ist das die Meinung vieler Uhrenfans.

Ich habe mein Modell, die Referenz 114060, im Jahr 2019 bei einem offiziellen Rolex-Konzessionär gekauft. Die Erstveröffentlichung der Uhr war bereits im Jahr 2012. Zum Zeitpunkt des Kaufes war dieses Modell bereits sieben Jahre alt. Die Submariner Date war zu diesem Zeitpunkt sogar schon neun Jahre auf dem Markt. Beide waren die ersten Submariner-Modelle mit einer sechsstelligeren Referenz, die ein Maxi-Case boten. Sowohl Keramiklünette als auch Glidelock-Schließe wurden erstmals bei diesen beiden Referenzen, die bis auf das Datum optisch identisch sind, eingeführt.

Die Rolex Submariner 114060 ist auch nach zwölf Jahren noch modern.
Die Rolex Submariner 114060 ist auch nach zwölf Jahren noch modern.

Die Submariner 114060 hat einen Durchmesser von 40 mm, einen Lug-to-Lug-Abstand von 48 mm und eine Dicke von 12,5 mm. Der Bandanstoß beträgt 20 mm. Im Jahr 2020 wurde diese Variante zusammen mit der Date-Version eingestellt und durch zwei neue sechsstelligere Referenzen ersetzt. Dabei haben sich die Maße etwas verändert: Die neue Variante hat einen realen Durchmesser von 40,5 mm, einen Lug-to-Lug-Abstand von 47,6 mm und eine Dicke von 12 mm. Auch der Bandanstoß wurde geändert und beträgt nun 21 mm.

Die Maße wurden geändert, um sie an heutige Tragegewohnheiten anzupassen. Die Veränderungen des Gehäuses sind am Handgelenk zwar spürbar, wurden aber letztendlich sehr behutsam vorgenommen. Auch das generelle Design ist so gut wie unangetastet geblieben.

Es ist also wahr: Die legendäre Taucheruhr ist wirklich zeitlos designt. Obwohl mein Submariner-Modell an sich schon über zwölf Jahre alt ist und mittlerweile durch ein anderes ersetzt wurde, habe ich nie das Gefühl, ein veraltetes Modell zu besitzen.

Was kann die Rolex Submariner 114060 in der Technik?

Das Design kann sich also auch heute noch sehen lassen. Doch wie sieht es mit der Technik aus? Ist diese überhaupt noch zeitgemäß, wenn das Modell schon zwölf Jahre existiert und mittlerweile durch ein neues abgelöst wurde?

Das Manufakturkaliber 3130 wurde bereits 2001 in der damaligen Rolex Submariner Ref. 14060 verbaut. Dieses mag zwar nur eine Gangreserve von 48 Stunden haben und kann mit dem aktuellen Standard heutiger Uhren nicht mehr mithalten, gilt jedoch als absoluter Traktor unter den Rolex-Werken.

Das verbaute 3130-Kaliber ist für seine Zuverlässigkeit bekannt. Obendrauf ist es erstaunlich präzise: Mein Exemplar läuft nach fünf Jahren mit circa einer Sekunde Minus pro Tag. Mit 300 Metern Wasserdichtigkeit bietet die Uhr den gleichen Standard, den auch die aktuelle Submariner-Referenz bietet. Auch Keramiklünette und Glidelock-System stehen der neuen Variante in nichts nach.

Die Technik der Rolex Submariner 114060 kann sich auch im Jahr 2024 noch sehen lassen.
Die Technik der Rolex Submariner 114060 kann sich auch im Jahr 2024 noch sehen lassen.

Es gibt nur eine Sache, die ich nach fünf Jahren schmerzlich vermisse: ein entspiegeltes Saphirglas. Dieses ist nur bei der neuen Submariner-Referenz enthalten. Dadurch ist die Uhr besser ablesbar. Auch das Zifferblatt wirkt dank der Entspiegelung etwas dunkler. Dies stellt einen klaren Pluspunkt gegenüber meiner Variante dar, die oftmals extrem spiegelt.

Rolex Submariner: Haptik und Qualität

Rolex-Uhren sind für ihre hervorragende Verarbeitung und Qualität bekannt. Auch für mich ist dieser Aspekt das stärkste Kaufargument einer Rolex. Die Art und Weise, wie sich die Uhren bedienen lassen und die Geräusche, die beim Betätigen von Lünette und Schließe erzeugt werden, sind ganz großes Kino. Doch gilt das auch nach fünf Jahren Tragezeit?

Ich war mit meiner Rolex Submariner sehr aktiv und habe sie sowohl im Alltag als auch bei sämtlichen Freizeitaktivitäten getragen. Auch für ihren (eigentlich) vorgesehenen Zweck habe ich die Uhr benutzt: So hat meine Submariner mehrere Strandurlaube am Meer, inklusive Sand und Salzwasser, ohne Probleme weggesteckt.

Die Rändelung der Taucherlünette ist immer noch so scharf wie am ersten Tag, selbiges gilt für ihre Haptik: Sie lässt sich noch immer gut drehen und fühlt sich genauso an wie beim ersten Ausprobieren im Jahr 2019. Die Gehäusekanten sind knackscharf, die Schließe schließt satt, und auch das Glidelock-System lässt sich unverändert bedienen. Bis auf Mikrokratzer, die vor allem an den polierten Flanken sichtbar sind, ist die Uhr kaum gealtert. Die Verarbeitungsqualität und die Haptik machen auch nach fünf Jahren eine Menge Spaß.

Die Rolex Submariner bietet auch nach fünf Jahren eine tolle Qualität und eine famose Haptik.
Die Rolex Submariner bietet auch nach fünf Jahren eine tolle Qualität und eine famose Haptik.

Rolex Submariner 114060: Der Werterhalt

Ich habe meine Rolex Submariner im Jahr 2019 für 6.800 EUR gekauft. Das war der offizielle Listenpreis zum damaligen Zeitpunkt.

Schauen wir uns heute Submariner-Modelle aus dem Jahr 2019 an, können wir erkennen, dass die günstigsten Modelle im gebrauchten Zustand für knapp unter 10.000 EUR zu haben sind. Auch beim Werterhalt macht die Rolex Submariner eine hervorragende Figur. Ich habe nicht vor, die Uhr zu verkaufen, aber es ist schön zu wissen, dass die Uhr heute mehr wert ist als Jahre zuvor, finden Sie nicht auch?

Bei der aktuellen Referenz der Rolex Submariner dürfte es sich ähnlich entwickeln wie bei meinem Modell. Aktuell hat die Rolex Submariner mit der Ref. 124060 einen offiziellen Listenpreis von 9.350 EUR. Die aktuelle Variante der Taucheruhr ist im gebrauchten Zustand ab ca. 10.000 EUR zu haben.

Rolex Submariner 114060: Pro und Contra

Auch wenn Sie meine anhaltende Begeisterung für die Rolex Submariner deutlich herauslesen können, so gibt es auch Dinge, die mir an der Taucheruhr missfallen.

Der monochrome, moderne Look der Rolex Submariner ist toll, doch durch die glänzende Oberfläche der Lünette und das schwarz lackierte Zifferblatt sind Fingerabdrücke oder Verschmutzungen schneller sichtbar, als es einem Uhren-Enthusiasten lieb ist.

Deutlich schwerer wiegt die fehlende Entspiegelung des Saphirglases, die bei der neuen Submariner-Referenz vorhanden ist und ein großes Plus gegenüber dem Vorgänger darstellt. In puncto Ablesbarkeit büßt die Ref. 114060 also ein paar Punkte ein.

Rolex Submariner: Trotz dem hohen Bekanntheitsgrad unter dem Radar
Rolex Submariner: Trotz dem hohen Bekanntheitsgrad unter dem Radar

Doch dafür besitzt sie meiner Meinung nach eines der ikonischsten Gehäusedesigns aller Zeiten. Das Maxi-Case, welches von vielen Uhrenfans kritisiert wurde, macht die Uhr einzigartig und markant. Das sich nach unten hin stark verjüngende Armband verstärkt diese unverkennbare Optik.

Die größte, positive Überraschung war für mich jedoch die Außenwahrnehmung: Obwohl die Rolex Submariner als berühmte Uhr gilt, flog ich mit ihr in den letzten fünf Jahren eher unter dem Radar. Nur zwei Mal wurde ich auf die Uhr angesprochen – in beiden Fällen ergaben sich interessante Gespräche mit gleichgesinnten Uhreninteressierten. Sollten Sie Bedenken haben, dass die berühmte Taucheruhr zu auffällig sein könnte, kann ich Sie also beruhigen: Der Taucher ist unauffälliger als man ihm nachsagt – vor allem in der schwarzen Variante.

Rolex Submariner 114060: Fazit

Nun ist es an der Zeit, die anfangs gestellte Frage zu beantworten: Ist der Hype um die Rolex Submariner gerechtfertigt? Oder hat sich bei mir nach fünf Jahren Tragezeit vielleicht so etwas wie Ernüchterung breitgemacht?

Heute, nachdem ich mehr Erfahrung mit Uhren habe als vor fünf Jahren, gibt es für mich persönlich aufregendere Uhren als eine schwarze Rolex Submariner. Das ist auch der Grund, warum sie mittlerweile etwas seltener ans Handgelenk kommt und ich lieber anderen Modellen aus meiner Sammlung den Vortritt gewähre.

Der Kauf der berühmten Rolex hat sich trotzdem in jeder Hinsicht gelohnt und ist aus meiner Sammlung nicht mehr wegzudenken. Sie besitzt ein absolut zeitloses Design, welches auch in zehn Jahren noch aktuell sein wird. Sie funktioniert auch nach fünf Jahren immer noch extrem zuverlässig.

Obwohl ich mit der Uhr sehr aktiv war, ist bis auf oberflächliche Kratzer keinerlei Abnutzung zu sehen und die Uhr ist heute sogar mehr wert als beim Kauf im Jahr 2019.

Nach fünf Jahren mit der Rolex Submariner weiß ich es ganz sicher: Ob Submariner, Explorer oder Datejust – eine Rolex ist definitiv eine Uhr fürs Leben!


Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?


Über den Autor

Donato Emilio Andrioli

Als ich mit der Tudor Black Bay 41 meine erste mechanische Uhr kaufte, begann für mich eine neue große Leidenschaft. Besonders begeistern mich ikonische Uhren, die eine interessante Geschichte vorweisen können.

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Rolex-Submariner-2-1
12/27/2024
Rolex
 8 Minuten
Alte vs. neue Modelle: Der Rolex Submariner Vergleich
Von René Herold
Underrated-Rolex-Models-Audio-2-1
11/06/2024
Rolex
 6 Minuten
Die Top 5 der unterschätzten Rolex-Modelle
Von Thomas Hendricks

Featured

Omega-2-1
Top 10 Uhren
 5 Minuten
Top 10: Die besten Uhrenmarken aller Zeiten
Von Donato Emilio Andrioli
Audemars-Piguet-2-1
Marken
 4 Minuten
Meine 5 besten Audemars Piguet Uhren
Von Aaron Voyles
Die Top 10 der Schweizer Uhrenmarken im Überblick
Top 10 Uhren
 8 Minuten
Top 10: Schweizer Uhrenmarken im Überblick
Von Sebastian Swart
Omega-2-1
Top 10 Uhren
 5 Minuten
Top 10: Die besten Uhrenmarken aller Zeiten
Von Donato Emilio Andrioli
Audemars-Piguet-2-1
Marken
 4 Minuten
Meine 5 besten Audemars Piguet Uhren
Von Aaron Voyles
Die Top 10 der Schweizer Uhrenmarken im Überblick
Top 10 Uhren
 8 Minuten
Top 10: Schweizer Uhrenmarken im Überblick
Von Sebastian Swart