Jedes Jahr beschert uns die Watches and Wonders einen regelrechten Sturm an aufregenden Neuheiten. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und sich seine Favoriten herauszupicken. Aber wie gewohnt erstellen wir gerne unsere eigene kleine Top-5-Liste der Veröffentlichungen, die uns am meisten beeindruckt haben. Vielleicht habe ich ein paar tolle neue Uhren übersehen, aber in diesem Jahr war es einfach, fünf Highlights zu finden, die mich umgehauen haben. Schauen wir’s uns an!
Rolex und Tudor bei der Watches and Wonders 2025
Noch ein Wort vorab: Ich habe das Gefühl, dass es dieses Jahr andere Marken als sonst waren, die den Konkurrenten die Show stahlen. Rolex und Tudor gehören zu den üblichen Favoriten, aber ich war von den wichtigsten Neuheiten der beiden Marken nicht allzu beeindruckt. Technisch ist die Land-Dweller sehr beeindruckend, und auch das Gehäusedesign, das an die legendäre Oysterquartz erinnert, gefällt mir. Aber das Design der Zifferblätter und der Armbänder ist nichts für mich. Sehr wohl angetan war ich von der neuen Zifferblattvariante der Rolex GMT-Master II. Ich muss allerdings hinzufügen, dass Rolex auf der Messe viele neue Zifferblattvarianten präsentiert hat, die nicht alle gleichermaßen eindrucksvoll waren.
Das Gleiche gilt für Tudor. Die Pelagos Ultra ist technisch eindrucksvoll, aber nichts für mich. Ich bevorzuge die Pelagos 39 und die Pelagos FXD GMT. Bei der neuen Black Bay 68 geht es mir ebenso. Die Tudor „Blue“ sieht gut aus, aber eine 43 mm Black Bay ist für meinen Geschmack zu groß, und ich bevorzuge andere Modelle aus der Black Bay-Reihe. Das einzige echte Tudor-Highlight war für mich die neue opalweiße Zifferblattvariante der Black Bay Pro. Aber auch hier handelt es sich um eine weitere Zifferblattvariante eines bereits existierenden Modells, sodass sie es nicht auf meine Liste der fünf Highlights der diesjährigen Watches and Wonders geschafft hat. Kommen wir nun also zu meinen Top 5.
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Roségold

Die erste Uhr auf meiner Liste ist nicht nur meine Lieblingsuhr der Messe, sondern auch eine heiße Kandidatin für meine Lieblingsuhr des Jahres 2025. Als ich die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Roségold mit ihrem atemberaubenden Milanese-Armband zum ersten Mal sah, war ich sofort begeistert. Ich habe die Reverso schon immer geliebt, insbesondere die Reverso Tribute-Reihe, die an die ersten Reverso-Modelle von 1931 angelehnt ist. Aber diese neue Version aus Roségold hebt die Reverso auf ein ganz anderes Niveau.
Zunächst einmal setzt die monochrome Präsenz des Rotgoldgehäuses in Kombination mit dem atemberaubenden, körnig strukturierten Roségold-Zifferblatt die Uhr perfekt in Szene. Eine überaus stilvolle Kombination! Das filigrane Milanese-Armband mit seiner Schiebeschließe macht die Uhr zu einem sofortigen Favoriten. Es vervollständigt den Look in absoluter Perfektion. Diese Neuerscheinung verströmt pure Eleganz, und das gefällt mir sehr. Mit einem neuen strukturierten Zifferblatt, dem monochromen Erscheinungsbild und dem brillanten Armband hat Jaeger-LeCoultre die beste Reverso seit langem vorgestellt – und mit ihr noch eine Reihe weiterer Reverso-Highlights für 2025.
Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Ref. 5370R

Letztes Jahr habe ich behauptet, dass es das Jahr der braunen Zifferblätter sein würde. Zwar tauchte hier und da ein verirrtes braunes Zifferblatt auf, aber diese Behauptung wurde nie Wirklichkeit. In diesem Jahr jedoch haben mehrere Marken neue Uhren mit braunen Zifferblättern vorgestellt. Die absolut Beste ist der neue Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph mit der Referenz 5370R. Die Uhr ist Teil der Kollektion Grandes Complications, die den technisch eindrucksvollsten Zeitmessern der Marke vorbehalten ist.
Die Referenz 5370 ist zwar keine Neuheit, aber diese neue Version in Roségold übertrifft die vorherigen Versionen um Längen. Die Uhr verfügt über ein elegantes 41-mm-Gehäuse aus Roségold, das sich durch seine wunderschön geformten Linien und raffinierten Details auszeichnet. Wie man es von der Genfer Uhrenmanufaktur erwartet, ist das Gehäuse mit teils gebürsteten, teils polierten Oberflächen akribisch verarbeitet.
Dieses bildschöne Gehäuse bildet den Rahmen für das beste Zifferblatt, das ich seit langem gesehen habe. Das braune Grand-Feu-Email-Zifferblatt verfügt über zwei Hilfszifferblätter und eine Tachymeterskala aus beigem Email. Die edle Ästhetik wird durch die applizierten roségoldenen Breguet-Ziffern, die darüber schwebenden roségoldenen Zeiger und das dunkelbraune Alligatorlederarmband abgerundet. Diese Kombination von Farben ist einfach atemberaubend.
Da es sich um einen Schleppzeiger-Chronographen handelt, hat dieser nicht nur einen, sondern zwei zentrale Chronographenzeiger, die ihre Runden drehen. Der zweite Zeiger kommt jedoch nur dann zum Vorschein, wenn Sie eine Zwischenzeit stoppen. Möglich wird diese technische Meisterleistung durch das atemberaubende Kaliber CHR 29-535 PS mit Handaufzug, das durch den Gehäuseboden sichtbar ist. Das traditionelle Chronographenwerk besteht aus 312 Teilen. Mit ihm wird dieser Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Ref. 5370R stilecht vervollständigt. Dies ist eine echte Grailwatch für mich.
Grand Seiko Spring Drive U.F.A. SLGB003
Grand Seiko veröffentlichte mit der Spring Drive U.F.A. SLGB003 ein weiteres Highlight der diesjährigen Watches and Wonders. Sie ist eine von zwei neuen Uhren, die vom neuen Seiko Spring-Drive-Kaliber 9RA2 angetrieben werden. Dieses neue Uhrwerk ist das genaueste mechanische Uhrwerk, das jemals produziert wurde, mit einer beeindruckenden Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Jahr. Das erklärt auch die Abkürzung „U.F.A.“ im Namen der beiden Zeitmesser, welche für „Ultra Fine Accuracy“ steht.
Bei der SLGB001 handelt es sich um eine limitierte Auflage in Platin. Die SLGB003 ist ein echtes Leichtgewicht. Ihr kantiges 37-mm-Gehäuse ist aus Seiko High-Intensity Titan gefertigt. Das wunderschön strukturierte silber-blaue Zifferblatt verleiht der Uhr eine schöne Präsenz. Je nachdem, wie das Licht auf das Zifferblatt fällt, erscheint die Farbe heller oder dunkler, sodass die Uhr am Handgelenk wirklich lebendig wirkt.
Ein weiterer Pluspunkt ist das neue Titanarmband mit einer neu entwickelten Schließe, mit der Sie die Größe des Armbands in 1-mm-Schritten präzise einstellen können. Ich hatte das Vergnügen, die Uhr auszuprobieren, und sie hat mit ihrer Kombination aus hohem Tragekomfort, attraktivem Aussehen und einem bahnbrechenden neuen Uhrwerk einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Die deutsche Marke A. Lange & Söhne ist meine Lieblingsuhrenmarke. Jedes Jahr verwöhnt uns die Manufaktur aus Glashütte mit Uhrenmagie auf höchstem Niveau. Mein Favorit für 2025 ist keine weitere spektakuläre technische Neuheit. Das Datomatic-Kaliber L155.1, das die Odysseus in der markeneigenen Honiggold-Legierung antreibt, ist zwar wunderschön, aber wir kennen es bereits von den früheren Odysseus-Modellen. Nein, dieses Mal geht es nur um das Aussehen.
Die Odysseus ist die Interpretation einer modernen Sportuhr mit integriertem Armband von A. Lange & Söhne. Anstatt sich an anderen High-End-Konkurrenten zu orientieren, hat die Marke eine charakteristische Sportuhr entwickelt, die perfekt zur Design-Handschrift der Marke passt. Mein Favorit unter den verschiedenen Odysseus-Modellen ist immer noch die Titan-Version, die zeigt, wie beeindruckend eine leichte High-End-Sportuhr aus Titan sein kann.
Aber diese neue Honeygold-Version nimmt einen soliden zweiten Platz in der Liste meiner liebsten Odysseus-Modelle ein. Die Kombination aus dem schokoladenbraunen Zifferblatt und dem Gold des Gehäuses und des Armbands, das farblich eine Nuance heller ist als Gelb- und Roségold, sieht einfach wunderschön aus. Ich habe Ihnen doch gesagt, dass braune Zifferblätter im Jahr 2025 angesagt sind, oder? Das Ergebnis ist eine auf 100 Exemplare limitierte Edition, die ganz sicher zu den uhrmacherischen Highlights dieses Jahres zählt.
NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit
Die letzte Uhr auf meiner Liste bringt uns nach all den goldenen Höhenflügen der drei vorherigen Modelle wieder zurück auf den Boden. Die neue NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit ist eine clevere Ergänzung der Club Sport-Linie des deutschen Uhrenherstellers. Bis jetzt haben wir mit der Zürich Weltzeit nur ein ähnliches Modell der Marke gesehen. Aber dieses neue Modell verbindet das sportliche Aussehen der Club Sport mit der brillanten Weltzeit-Komplikation, mit der Sie die Zeit in einer zweiten Zeitzone verfolgen können.
NOMOS hat zwei reguläre Modelle herausgebracht, die sehr schön sind, aber mein Herz schlägt für die zeitgleich vorgestellten farbenfrohen limitierten Editionen. Diese sechs Modelle kombinieren ein 40-mm-Edelstahlgehäuse mit atemberaubenden, farbenfrohen Zifferblättern. Der Uhrenhersteller hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er ein Händchen für tolle Zifferblattfarben hat; dieses Mal ist es nicht anders. Es ist schwer, sich für eine der sechs Optionen zu entscheiden, aber die Modelle, die mich am meisten ansprechen, sind die grüne Jungle und die blaue Glacier. Beide verfügen über ein kontrastierendes Hilfszifferblatt und einen äußeren Ring, der die Namen aller Städte in den verschiedenen Zeitzonen enthält.
Die sechs Modelle werden in einer limitierten Auflage von nur 175 Exemplaren produziert, die zweifellos schnell ausverkauft sein werden. Aber mit dieser großartigen neuen Club Sport neomatik Weltzeit zeigt NOMOS auf brillante Weise, wie die Kombination aus einem hauseigenen Weltzeituhrwerk und großartigem Design die perfekte Uhr für Reisende ergibt. Gemeinsam belegen die sechs Modelle den fünften und letzten Platz auf meiner Liste der Highlights der Watches and Wonders 2025 – einem Jahr, in dem mich die üblichen Verdächtigen nicht überzeugen konnten, aber eine Reihe unerwarteter Marken einige der besten Neuheiten der letzten Jahre hervorgebracht haben.