Uhren mit Komplikationen nehmen einen besonderen Platz in der Welt der mechanischen Zeitmesser ein. Während das Wort „Komplikation“ oft einen negativen Beigeschmack hat, bedeutet es in der Uhrmacherei schlicht, dass eine Uhr außergewöhnliche Funktionen erfüllen kann. Diese zusätzlichen Funktionen müssen in das Uhrwerk integriert werden, was ihre Herstellung komplexer macht – daher der Begriff „Komplikation“ Technisch gesehen, gilt sogar ein einfaches Datumsfenster als Komplikation. Wirklich faszinierend – und wesentlich komplizierter – wird es jedoch, wenn wir uns Minutenrepetitionen, Jahreskalender oder Ewige Kalender ansehen. Eine Uhr mit Ewigem Kalender zeigt die Uhrzeit, den Tag, das Datum, den Monat und die Mondphasen an, wobei einige Modelle sogar Schaltjahre und -wochen anzeigen. Das Besondere am Ewigen Kalender ist, dass er so „programmiert“ ist, dass er dem Gregorianischen Kalender folgt und sich automatisch an Monate mit weniger als 31 Tagen anpasst. Die meisten modernen Ewigen Kalender funktionieren somit ohne manuelle Korrektur bis zum Jahr 2199. Wie Sie sich vorstellen können, sind diese Uhrwerke unglaublich komplex – und sie haben ihren Preis. Wir haben einige der besten Uhren mit Ewigem Kalender verschiedener Marken in unterschiedlichen Preisklassen ausgewählt, die wunderbar veranschaulichen, was diese Uhren so besonders macht.
1. Bulgari Octo Finissimo Perpetual Calendar

Als die Bulgari Octo Finissimo Perpetual Calendar im Jahr 2021 auf den Markt kam, war sie die flachste Uhr mit Ewigem Kalender der Welt. Der Zeitmesser verfügt über ein 40 mm großes Titangehäuse, das nur 5,8 mm dick ist. Dieses ultraschlanke Profil erreichten die Designer, indem sie die Displays geschickt in einem rein analogen Format anordneten. Die obere Hälfte des sandgestrahlten Zifferblatts ist mit einer großen retrograden Datumsanzeige versehen, darunter befinden sich die Tages- und Monatsanzeigen. Unten finden Sie die Schaltjahresanzeige. Angetrieben wird dieses technische Wunderwerk von dem automatischen Mikrorotorkaliber BVL 305, einem bahnbrechenden Uhrwerk, das heute noch genauso beeindruckend ist wie bei seiner Markteinführung.
2. Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar

Die Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar ist eine der günstigsten Uhren mit Ewigem Kalender auf dem Markt. Mit ihrem integrierten Armband bietet diese moderne 41-mm-Sportuhr die perfekte Leinwand für eine solch komplexe Funktion. Die Uhr verfügt über vier Hilfszifferblätter: das Datum bei 3 Uhr, die Mondphase bei 6 Uhr, die Tagesanzeige bei 9 Uhr und Monats- und Schaltjahresanzeige bei 12 Uhr. Das Modul für den Ewigen Kalender des Kalibers FC-775 wurde im eigenen Haus entwickelt, was dieser Uhr – zu einem Preis von unter 10.000 Euro – einen noch bemerkenswerteren Wert verleiht.
3. MB&F Legacy Machine Perpetual EVO

MB&F, die Idee von Max Büsser, ist bekannt für die Entwicklung von Kunstwerken für das Handgelenk, die technische Brillanz mit avantgardistischem Design verbinden. Die Legacy Machine Kollektion bietet einen etwas konventionelleren Ansatz – aber wirklich nur etwas konventioneller. Die Legacy Machine Perpetual EVO ist eine atemberaubende Kreation mit einem 44-mm-Zirkoniumgehäuse und einem faszinierenden offenen Zifferblatt. Unter dem stark gewölbten Saphirglas können Sie das einzigartige Kaliber bewundern, das in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen irischen Uhrmacher Stephen McDonnell entwickelt wurde. Somit ist sie einer der innovativsten Ewigen Kalender, die heute erhältlich sind.
4. Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender

Vacheron Constantin, eine der klassischen Schweizer High-End-Marken, bietet eine Vielzahl von Ewigen Kalendern an. Wir alle lieben die Eleganz der Overseas Perpetual Calendar Extra-flach, erhältlich in Rosé- oder Weißgold. Diese moderne Sportuhr verfügt über ein 41,5 mm großes und nur 8,1 mm dickes Gehäuse, das durch ein schön integriertes Armband ergänzt wird. Das Zifferblatt ist ähnlich wie bei der Frederique Constant gestaltet, mit dem Datumsanzeige bei 3 Uhr, der Mondphase bei 6 Uhr, der Tagesanzeige bei 9 Uhr und Monats- und Schaltjahresanzeige bei 12 Uhr. Trotz der Fülle an Informationen bleibt das Zifferblatt perfekt ausbalanciert und visuell ansprechend.
5. Patek Philippe 5270

Patek Philippe ist ein Synonym für exquisite Ewige Kalendar. Wir haben uns für die atemberaubende Referenz 5270 aus der Grand Complications Kollektion der Marke entschieden. Dieser 41 mm große Zeitmesser verkörpert den klassischen Stil des Ewigen Kalenders, den Patek Philippe meisterhaft beherrscht. Die Uhr verfügt auch über eine Chronographenfunktion, was sie noch komplexer macht. Der Tag und der Monat werden bei 12 Uhr angezeigt, während das Datum und die Mondphase in einem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr zusammengefasst sind. Die übrigen Hilfszifferblätter beherbergen die Chronographenfunktionen und sorgen für einen wirklich raffinierten Zeitmesser.
6. IWC Portugieser Eternal Calendar

Mit der Portugieser Eternal Calendar hat IWC den Ewigen Kalender auf eine völlig neue Ebene gehoben. Diese Uhr wird von einem hauseigenen Uhrwerk angetrieben, das über eine Kalenderkomplikation verfügt, die bis zum Jahr 3999 keine manuelle Korrektur erfordert. Noch erstaunlicher ist, dass die Mondphasenanzeige erst nach 45 Millionen Jahren angepasst werden muss. Die Uhr selbst ist mit ihrem 44-mm-Platingehäuse und dem Saphir-Zifferblatt mit Saphir-Hilfszifferblättern ein echter Blickfang. Trotz der Fülle der angezeigten Informationen gewährleistet das Design eine hervorragende Lesbarkeit. Die IWC Portugieser Eternal Calendar ist wirklich ein einzigartiges Meisterwerk.
7. H. Moser & Cie. Streamliner Perpetual Calendar

Die H. Moser & Cie. Der Streamliner Perpetual Calendar geht minimalistisch mit dieser komplexen Funktion um. Das schlichte Zifferblatt verfügt nur über ein Datumsfenster bei 4 Uhr und eine Gangreserveanzeige bei 10 Uhr. Zusätzlich zeigen vier zentral platzierte Zeiger die Stunden, Minuten, die laufende Sekunde und den Monat an. Da es auf dem Zifferblatt keine Monatsindizes gibt, ist das Ablesen etwas abstrakt. Die Schaltjahresanzeige befindet sich auf der Rückseite der Uhr, innerhalb des wunderschön gearbeiteten Manufakturkalibers HMC 812 mit Handaufzug. Dies ist eine einzigartige und originell Interpretation des Ewigen Kalenders.
8. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender

Keine Liste mit Ewigen Kalendern wäre vollständig ohne die Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender. Im Laufe der Jahre hat die Marke zahlreiche atemberaubende Versionen herausgebracht, darunter ein Modell in Weißgold mit blauem Zifferblatt für John Mayer und eine braune offene Version für Travis Scott. Ein herausragendes Modell ist die ultraflache Version mit einem Titangehäuse, das nur 75 Gramm wiegt und nur 6,2 mm dick ist. Das hauseigene Kaliber 5133 mit Automatikaufzug ist nur 2,9 mm dick und macht diese unglaubliche technische Meisterleistung möglich.
9. Breguet Classique Quantième Perpétuel 7327

Breguet ist bekannt für die Entwicklung von eleganten Zeitmessern mit traditionellen Komplikationen. Die Classique Quantième Perpétuel 7327 verfügt über ein 39 mm großes Gehäuse aus Roségold und ein wunderschön gestaltetes silberfarbenes guillochiertes Zifferblatt. Große Anzeigen für das Datum und den Monat stehen im Mittelpunkt, während kleinere Zeiger das Schaltjahr und den Wochentag anzeigen. Eine Mondphase sitzt elegant zwischen 2 und 3 Uhr und sorgt für einen raffinierten und anspruchsvollen Ewigen Kalender.
10. A. Lange & Söhne Lange 1 Ewiger Kalender

Zum Abschluss haben wir mit der A. Lange & Söhne Lange 1 Ewiger Kalender, eine innovative Interpretation dieser Komplikation. Das ikonische Design der Lange 1 – mit der versetzten Zeitanzeige und dem großen Datumsfenster – bleibt erhalten, mit einem raffinierten peripheren Datumsrad, welches das Zifferblatt umgibt. Die minimalistische Tagesanzeige befindet sich auf der linken Seite, die Mondphase darunter und eine kleine Schaltjahresanzeige bei 6 Uhr. Das Zifferblatt ist wunderbar ausbalanciert, so dass alle Funktionen des Ewigen Kalenders leicht ablesbar sind. Damit schließen wir unsere Liste mit zehn bemerkenswerten Uhren mit Ewigem Kalender ab – jede einzelne Zeugnis der Kunst und Technik der feinen Uhrmacherei.