Zum Hauptinhalt springen
Neu bei Chrono24 Time is Our Thing

Watches and Wonders: Das sind die Cartier-Neuheiten 2025

Von Jorg Weppelink
4. April 2025
5 Minuten
Cartier-Tank-A-Guichet_-15

Watches and Wonders: Das sind die Cartier-Neuheiten 2025 (Bild: Cartier)

Jedes Jahr werden die Cartier-Neuheiten während der Watches and Wonders mit Spannung erwartet. Die Marke überrascht uns immer wieder mit pfiffigen Ergänzungen ihrer aktuellen Modellpalette und erweitert fast immer ihre Cartier Privé-Kollektion um limitierte Sondereditionen. Diese einzigartigen Modelle sind immer inspiriert von den großartigen Designs, die in den umfangreichen historischen Archiven der Marke zu finden sind. Im Jahr 2025 ist das nicht anders. Cartier bringt die legendäre Tank à Guichet zurück, erweitert die Tank Louis Cartier-Linie um Automatikmodelle und fügt seiner Panthère-Linie geschickt neue Modelle hinzu. Werfen wir einen Blick auf die Cartier-Highlights der diesjährigen Watches and Wonders.

Cartier Tank à Guichets

Cartier Tank à Guichets (Bild: Cartier)
Cartier Tank à Guichets Platinversion (Bild: Cartier)

Beginnen wir mit der größten Neuerung. Für das Jahr 2025 bringt Cartier die legendäre Tank à Guichets zurück. Diese rechteckige Uhrenserie verfügt über eine sogenannte digitale Zeitanzeige mit separaten Anzeigen für die springenden Stunden und die schleichenden Minuten. Die Tank à Guichets wurde erstmals 1928 vorgestellt, das Design ist also fast ein Jahrhundert alt. Aber die Ästhetik ist so aktuell wie eh und je, und ich bin mir sicher, dass die neue Tank à Guichets ein großer Erfolg sein wird.

Für das Jahr 2025 stellte Cartier vier neue Tank à Guichets-Modelle vor. Drei sind reguläre Produktionsmodelle in Gelbgold, Roségold und Platin. Zusätzlich wird ein viertes, auf 200 Stück limitiertes Modell in Platin eine leicht veränderte Zeitanzeige im Vergleich zu den anderen drei Modellen haben. Alle vier neuen Uhren haben ein 24,8 mm breites und 37,6 mm langes Gehäuse. Außerdem sind die superschlanken Gehäuse mit nur 6 mm Dicke sehr angenehm zu tragen.

Wie Sie beim Anblick der Uhren verstehen werden, sind sie nicht wasserdicht, also sollten Sie sie nur für Aktivitäten in Innenräumen anlegen. Im Inneren des Gehäuses finden Sie das Cartier-Kaliber 9755 MC. Das Uhrwerk mit Handaufzug ist an das ultraflache Kaliber Piaget 430P angelehnt, das nur 2,1 mm dick ist. Ein witziges Detail ist, dass sich die Krone auf der Oberseite des Gehäuses bei 12 Uhr und nicht bei 3 Uhr befindet.

Die drei regulären Produktionsmodelle verfügen über die springende Stundenanzeige bei 12 Uhr und die Minutenanzeige bei 6 Uhr. Bei der limitierten Platin-Edition befindet sich die Stundenanzeige bei 10 Uhr, während die Minuten bei 4 Uhr angezeigt werden – eine neuartige Interpretation des Layouts der Uhr. Ein weiteres spannendes Detail ist, dass jedes Edelmetall eine eigene, zum Lederarmband passende Farbe für die aufgedruckten Ziffern erhält – rot für Platin, grün für Gelbgold und grau für Roségold. Mir gefällt besonders die stilvolle Farbkombination der gelbgoldenen Version mit den grünen Ziffern und dem grünen Armband. Welches auch immer Ihr Favorit ist, diese neuen Cartier Tank à Guichets-Modelle sind eine großartige Ergänzung des Sortiments der Marke.

Cartier Tank Louis Cartier

Cartier Tank Louis Cartier
Cartier Tank Louis Cartier (Bild: Cartier)

Auf den ersten Blick kommen Ihnen diese neuen Cartier Tank Louis Cartier-Modelle vielleicht bekannt vor. Und Sie hätten Recht, denn die Neuheit liegt nicht so sehr im Äußeren, sondern im Inneren der Edelmetallgehäuse dieser beiden Neuheiten. In diesem Jahr erweitert Cartier sein Louis Cartier-Sortiment um zwei Automatikmodelle, die Sie tragen können, ohne sich um das Aufziehen kümmern zu müssen.

Wir alle kennen die Tank Louis Cartier als den größten Klassiker der Marke. Die erste Tank wurde 1917 auf den Markt gebracht und ist zu einem der bekanntesten Designs der Uhrmacherei geworden. Die etwas elegantere Tank Louis Cartier wurde 1922 eingeführt und ist zum Synonym für die ikonischste Tank geworden.

Für das Jahr 2025 bietet die Marke ein Modell aus Gelbgold und ein Modell aus Roségold an. Beide haben ein 27,8 mm breites Gehäuse mit 38,1 mm langen, abgerundeten und polierten Seiten und sind knapp über 8,2 mm dick. Die Gehäuse sind etwas größer und dicker als bei den Versionen mit Handaufzug. Das liegt natürlich daran, dass diese neuen Tank LC-Modelle von dem automatischen Cartier 1899 MC-Uhrwerk angetrieben werden, das eine Gangreserve von 40 Stunden bietet und etwas größer und dicker ist als das Gegenstück mit Handaufzug.

Aber das ist noch nicht alles! Beide Modelle verfügen außerdem über ein neues guillochiertes Zifferblatt, das den Uhren noch mehr Stil verleiht. Das Modell aus Roségold wird durch ein halbmattes graues Lederarmband abgerundet, während das Modell aus Gelbgold mit einem braunen Alligatorlederarmband ausgestattet ist. Diese beiden neuen Tank LC-Modelle sind eine clevere Ergänzung der Linie für Menschen, die den Komfort eines Automatikwerks mit dem Stil einer Tank Louis Cartier kombinieren möchten.

Cartier Tressage und Cartier Panthère High-Jewelry

Cartier Tressage (Bild: Cartier)
Cartier Tressage (Bild: Cartier)

In diesem Jahr beeindruckt Cartier auch mit einer Reihe von aufregenden Neuerscheinungen für Damen. Beginnen wir mit den neuen Cartier Tressage-Modellen. Diese einzigartige Kollektion außergewöhnlich geformter Uhren kombiniert perfekt die Eleganz eines Armbands mit der Praktikabilität einer Quarz-Armbanduhr. Cartier stellt vier verschiedene Modelle vor, die alle über ein längliches, rechteckiges Gehäuse verfügen, das 56,2 mm lang, 25,7 mm breit und 11,5 mm dick ist. Das Gehäuse ist auf beiden Seiten mit einer Reihe von asymmetrischen Windungen umwickelt.

Die vier Konfigurationen reichen von einem eleganten, minimalistischen Modell aus Gelbgold mit schwarzem Zifferblatt und Armband bis hin zu zwei extravaganten Modellen aus Weißgold. Bei der ersten ist das Gehäuse aus Weißgold mit 916 Diamanten besetzt und mit einem marineblauen Armband versehen, während die zweite eine farbenfrohe Kombination aus 570 Diamanten und 330 Saphiren ziert. Schließlich gibt es noch ein Modell, bei dem die insgesamt 466 Diamanten nur Teile des Gehäuses besetzen. Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvollen Kombination aus Schmuck und Uhr sind, dann ist die Cartier Tressage eine beeindruckende Option.

Cartiers Kollektion an Damenuhren wurde zudem durch zwei neue Cartier Panthère High-Jewelry-Stücke ergänzt. Diese einzigartigen Kreationen bilden die goldene Mitte zwischen einem eleganten Armreif und einem raffinierten Zeitmesser. Cartier stellt zwei verschiedene Versionen dieser beeindruckenden Kreation vor, die wohl eher ein Schmuckstück als ein Zeitmesser ist. Aber genau deshalb sind diese Stücke so genial.

Cartier Panthère de Cartier

Cartier Panthère de Cartier (Bilder: Cartier) 

Die letzte Linie von Cartier, die wir hervorheben möchten, ist die Uhrenlinie Panthère de Cartier. Für das Jahr 2025 stellt Cartier eine Reihe neuer Panthère-Modelle vor, die die Eleganz des Uhrendesigns mit kreativ gefassten Edelsteinen zu einem atemberaubenden Ergebnis verbinden. Die Fassung der Edelsteine imitiert ein abstraktes Muster aus exotischen Tiermotiven.

Cartier bietet die neuen Modelle sowohl in Roségold als auch in Gelbgold in drei verschiedenen Gehäusegrößen an: 25 mm × 20 mm, 30,3 mm × 22 mm und 36,5 mm × 26,7 mm. Die Roségoldversionen verfügen über eine Reihe spektakulärer, mit Edelsteinen besetzter Muster auf dem Zifferblatt, dem Gehäuse und dem Armband, die wie ein echtes Muster auf einem Tiger aussehen. Die Gelbgoldmodelle sind etwas konservativer, mit normalen silbernen Zifferblättern, schwarzen römischen Ziffern und gebläuten Zeigern. Die Lünette und das Armband sind mit einem Muster aus Diamanten besetzt, so dass die Uhr immer noch ein absoluter Blickfang ist.

Da haben Sie es! Wie Sie sehen, beeindruckt Cartier auf der Watches and Wonders immer wieder aufs Neue, und das ist auch dieses Jahr nicht anders. Mit einer Reihe von Highlights für Damen und Herren zeigt die Marke, warum sie eine der größten Marken in der Welt der Uhren ist.

Über den Autor

Jorg Weppelink

Jorg Weppelink

Hallo, ich bin Jorg und schreibe seit 2016 Artikel für Chrono24. Meine Beziehung zu Chrono24 reicht jedoch deutlich weiter zurück, denn meine Liebe zu Uhren erwachte …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured