39 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 Automatik Stahl Befriedigend
1’233 CHF
+ 55 CHF Versand
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
5240.50
1’672 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
52905007
1’711 CHF
+ 95 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 Automatik Stahl Gut
1’165 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
Full Set Serviced
2’188 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
Automatic Full Set 52905007
3’135 CHF
+ 19 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Only watch good conditions
1’385 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 - Inventory 6282
1’815 CHF
+ 148 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
ref: 175.0310 vendu seule en très bon état.
1’720 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 Automatik Stahl Gut
1’298 CHF
+ 55 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000 With box
2’007 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
52905007
1’343 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’102 CHF
+ 112 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Bond Strap
1’878 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
FULL SET - TIN BOX - CUSHION - PAPERS - SERVICED - BRACELET
2’206 CHF
+ 55 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 Automatik Stahl Gut
1’345 CHF
+ 39 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
52905007
1’600 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
III 5240.50 , service guarantee until Dec 2025
1’763 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
Komplett mit allem Zubehör und Box
1’776 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 - Inventory 6283
1’815 CHF
+ 148 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Full Set
1’763 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Omega Dynamic Chronograph
5240.50 Automatik Stahl Gut
1’322 CHF
+ 55 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
serviced Full Set Austria
2’197 CHF
+ 66 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
revisionato
1’863 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’102 CHF
+ 143 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’437 CHF
+ 43 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’459 CHF
+ 143 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Only watch rarely used. Keeps time perfectly
1’703 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
Leather / 38mm / Steel / Vintage
2’055 CHF
+ 115 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Full Set + Service 03/2025
2’389 CHF
+ 191 CHF Versand

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Omega Dynamic Chronograph
Targa Florio LE neues Metallarmband
3’345 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’484 CHF
+ 48 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Ref. 175.0310
2’055 CHF
Kostenloser Versand
Omega Dynamic Chronograph
Automatic
2’293 CHF
+ 75 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
orologio in ottime condizioni.
2’198 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
5240.5000
2’740 CHF
+ 82 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
Ref.175.0310 aus 1995 Neue Revision Juli 2022
2’388 CHF
+ 95 CHF Versand
Omega Dynamic Chronograph
5291.51.07
2’857 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Dynamic Chronograph
175.0310
2’476 CHF
+ 83 CHF Versand

Dynamic III Chronograph – Alternative zur Speedmaster

Die Omega Dynamic III Chronograph ist ein Flieger-Chronograph im Retro-Stil. Bicompax-Anzeige, Pumpendrücker und eine Größe von moderaten 38 mm machen Sie zu einem interessanten Gegenstück zur allgegenwärtigen Speedmaster.

Omegas vergessener Chronograph

Die Omega Dynamic III Chronograph gilt bei vielen Fans der Marke als Geheimtipp für all jene, die einen Chronographen abseits der allseits bekannten Speedmaster suchen. Die von 1997 bis 1999 produzierte Dynamic III unterscheidet sich dabei in mehrerlei Hinsicht von Moonwatch und Co., denn als Inspiration dienten den Omega-Designern die Fliegeruhren, die Omega in den 1940er- und 50er-Jahren an die britische Royal Air Force lieferte.

So ist das 38 mm große Edelstahlgehäuse der Uhr komplett satiniert und kommt ohne einen Kronenschutz und eine Tachymeterskala auf der Lünette aus. Das Zifferblatt besitzt zudem die für Fliegeruhren von Omega typische Eisenbahnminuterie sowie breite Schwertzeiger.

Taktgeber ist das Automatikkaliber 1138, was die Uhr zu einem Bicompax-Chronographen mit kleiner Sekunde bei der 3 und 30-Minuten-Zähler bei der 9 macht.

Kaufgründe für eine Omega Dynamic III Chronograph

  • Günstiger Einstieg in die Welt der Omega-Chronographen
  • Interessante Alternative zur Speedmaster
  • Flieger-Chronograph im Stil der 1940er- und 50er-Jahre
  • Robustes und zuverlässiges Automatikkaliber

Preisübersicht zur Dynamic III Chronograph

Modell / Ref.-Nr.Preis (ca.)Größe / Kaliber
Dynamic III Targa Florio / 5291.51.073.900 EUR38 mm / 1138 Automatik
Dynamic III / 5240.50.002.400 EUR38 mm / 1138 Automatik
Dynamic III / 5290.50.071.990 EUR38 mm / 1138 Automatik
Dynamic III Date / 5200.50.001.490 EUR38 mm / 1108 Automatik
Genève Dynamic I / 166.079900 EUR41 mm / 725 Automatik
Seamaster Dynamic II „Spider“ / 196.03.01750 EUR34 mm / 1430 Quarz

Was kostet die Omega Dynamic III Chronograph?

Eine Omega Dynamic III Chronograph am Lederarmband erhalten Sie auf Chrono24 im Herbst 2022 bereits für knapp unter 2.000 EUR. Die Ausführung am Edelstahlarmband ist mit rund 2.500 EUR nur wenig teurer. Damit gehört die Uhr zu den günstigsten Chronographen mit Automatikkaliber aus dem Hause Omega.

Allerdings ist die Uhr zuletzt in den Fokus von Omega-Fans und Sammlern geraten. Die Preise haben deshalb in den letzten Monaten merklich angezogen. So konnten Sie die Ausführung am Stahlarmband im Januar 2022 noch für unter 1.900 EUR kaufen. Auch die Variante am Lederarmband war vor neun Monaten noch gut 200 EUR günstiger.

Eine bei Sammlern äußerst begehrte Variante der Dynamic III ist die Sonderedition Targa Florio, deren Zifferblattdesign an die Armaturen von Rennwagen der 1960er-Jahre erinnert. Halten Sie für diese Uhr etwa 3.900 EUR bereit.

Die Dynamic III Chronograph im Detail

Die Omega Dynamic III Chronograph feierte ihre Premiere im Jahr 1997. Sie ist eine Toolwatch durch und durch. Angelehnt an die Omega-Fliegeruhren der 1940er- und 50er-Jahre, wirkt die Uhr sehr solide und verzichtet dabei auf jeden überflüssigen Schnickschnack.

Das 38 mm große Edelstahlgehäuse komplett satiniert. Dies gilt ebenso für die abgestufte Lünette, die ohne Tachymeterskala auskommt. Auch auf einen Kronenschutz wurde verzichtet, was die pumpenförmigen Drücker besonders zur Geltung bringt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 50 m (5 bar).

Das Zifferblatt, welches von einem Deckglas aus Saphirkristall geschützt wird, ist mattschwarz und mit kalligrafisch geschwungenen arabischen Ziffern versehen. Diese sind – genau wie die breiten Schwertzeiger – mit weißer Leuchtmasse versehen. Die Uhr besitzt eine kleine Sekunde sowie einen 30-Minuten-Zähler, welche ihren Platz bei 3 bzw. 9 Uhr haben. Der zentrale Stoppsekundenzeiger sowie der Zeiger des Minutenzählers sind – zur besseren Unterscheidung – gelb gehalten. Diese Farbe findet sich auch bei den Ziffern auf der Eisenbahnminuterie am Rand des Zifferblatts wieder. Charakteristisch ist auch die Form des Gegengewichts des Stoppsekundenzeigers. Omega hat dieses als Pfeil gestaltet, was der Uhr eine gewisse Dynamik verleiht.

Herz der Dynamic III ist das Automatikkaliber 1138. Es basiert auf dem ETA 2892-A2, das mit einem Chronographenmodul von Dubois Dépraz ausgestattet ist. Interessanterweise ist das Werk durch ein Innengehäuse versehen, was einen zusätzlichen Schutz vor Magnetfeldern garantiert.

Sie können die Uhr wahlweise mit einem Lederarmband oder einem Gliederarmband aus Edelstahl bekommen. Letzteres ist dreigliedrig ausgeführt und erinnert ein wenig an das President-Band von Mitbewerber Rolex.

Leider stand die Dynamic III Chronograph immer im Schatten der allgegenwärtigen Speedmaster-Kollektion. In den zwei Jahre ihrer Produktion war der Dynamic III kein großer Erfolg vergönnt. In der Folge stellte Omega die Reihe im Jahr 1999 ein.

Für Racing-Fans – Dynamic III Targa Florio

Kurz bevor Omega die Produktion der Dynamic III einstellte, veröffentlichte die Bieler Manufaktur noch eine Special Edition der Uhr: die Targa Florio. Benannt nach dem traditionsreichen Straßenrennen in den Bergen Siziliens, entspricht das Zifferblattdesign eher dem eines Rennsportchronographen.

So entschied sich Omega für eine Reverse-Panda-Optik, also weiße Hilfszifferblätter auf schwarzem Grund. Auch die Eisenbahnminuterie, die Zeiger sowie die arabischen Ziffern sind weiß. Der Stoppsekundenzeiger sowie die Ziffern auf den Totalisatoren und der Minuterie sind hingegen rot.

Technisch unterscheidet sich die Targa Florio nicht von der Standardvariante der Dynamic III.

Die Dynamic III als Drei-Zeiger-Uhr

Omega stellte bereits 1995 eine Drei-Zeiger-Version der Dynamic III mit der Referenznummer 5200.50.00 vor. Sie entspricht optisch ganz der Chronographenausführung. Im Gegensatz zu dieser besitzt die Drei-Zeiger-Uhr jedoch ein Datum, das seinen Platz bei 3 Uhr hat. Der Durchmesser ist mit 36 mm zudem etwas geringer.

In dieser Uhr tickt das Kaliber 1108. Auch hier dient das ETA 2892-A2 als Basis, jedoch ohne das Chronographenmodul von Dubois Dépraz.

Planen Sie für eine gut erhaltene Dynamic III mit drei Zeigern einen Preis von ca. 1.500 EUR ein.

Weitere Uhren aus der Dynamic-Reihe

Die Genève Dynamic war die erste Uhr, bei der Omega den Namenszusatz Dynamic verwendete. Fans der Marke nennen Uhren dieser Reihe deshalb auch gern Dynamic I. Charakteristisch für diese Zeitmesser ist das elliptische Gehäuse im Querformat. Omega entwarf die Dynamic I ursprünglich 1965 für einen Designwettbewerb der Stadt Genf. Dort fand sie so viel Anklang, dass sie von 1968 bis zum Ende der 1970er-Jahre zum regulären Omega-Programm gehörte.

Die Drei-Zeiger-Uhren sind mit Automatikwerken wie dem Kaliber 681 ausgestattet und in Größen für Damen und Herren erhältlich. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl, ist bei einigen Ausführungen aber auch vergoldet.

Je nach Ausführung und Zustand finden Sie die Genève Dynamic I auf Chrono24 zu Preisen zwischen 400 EUR und 900 EUR.

Dynamic II – Quarzkaliber und schräges Zifferblatt

Auf die Genève Dynamic folgte im Jahr 1984 die Seamaster Dynamic II „Spider“. Auch bei diesen Uhren handelt es sich um Drei-Zeiger-Uhren mit Datumsanzeige. Anders als bei den Vorgängerinnen gibt jedoch das Quarzwerk 1430 den Takt vor.

Das Gehäuse ist rund und mit hat einen Durchmesser von 27 mm bis 34 mm. Das Besondere an der Dynamic II ist, dass das Zifferblatt leicht geneigt ist. Dadurch ist das Gehäuse bei 12 Uhr etwas höher als auf der gegenüberliegenden Seite bei der 6.

Abhängig von der gewählten Größe und dem Zustand der Uhr sollten Sie zwischen 300 EUR und 700 EUR bereithalten.