Panerai Luminor
” gefundenBeliebte Modelle

Panerai
Luminor Marina
ab CHF 3’575

Panerai
Luminor Base
ab CHF 3’355

Panerai
Luminor Submersible
ab CHF 4’830

Panerai
Luminor GMT Automatic
ab CHF 3’903

Panerai
Luminor Chrono
ab CHF 5’082

Panerai
Luminor Power Reserve
ab CHF 4’357
Luxusuhr mit Kultfaktor
Die Panerai Luminor ist eine Ikone der Uhren-Welt. Dank ihres Kronenschutzbügels ist die einstige Militäruhr eine der markentesten Armbanduhren überhaupt. Spezielle Modelle sind äußerst rar und so begehrt, dass sie sich als Investment eignen.
Top Highlights
- Italienisches Kultdesign mit Kronenschutzbügel
- Panerai Luminor für Kampftaucher der italienischen Marine entwickelt
- Schweizer Präzisionsuhrwerke
- Manufakturkaliber mit bis zu 8 Tagen Gangreserve
Panerai Luminor – die Kultuhr aus Italien
Wenn Sie eine der angesagtesten Armbanduhren zu Ihrer Sammlung zählen wollen, dann sollten Sie sich die Panerai Luminor näher ansehen. Die Luxusuhr des italienischen Herstellers zählt zu den berühmtesten Herren-Uhren der letzten Jahrzehnte. Ihr auffälligstes Merkmal ist der unverwechselbare Kronenschutzbügel, der die Uhr abdichtet, indem er die Krone fest in das Gehäuse presst. Auch die Größe von 44 mm ist ein Kennzeichen der Luminor.
Mit verantwortlich für das Prestige der Marke und der Uhr ist der US-amerikanische Schauspieler Sylvester Stallone, der während der Dreharbeiten zum Kinofilm Daylight (1996) eine Luminor kaufte und diese dann auch im Film trug. Stallone war sogar so beeindruckt, dass er eine limitierte Edition bei Panerai orderte: Die Luminor Daylight Slytech mit der Referenznummer 5218-207A ist heute so begehrt, dass Preise von mehr als CHF 30'600 keine Seltenheit sind. Da dieses rare Sammlerstück eine kleine Sekunde bei 9 Uhr besitzt, gehört es zur Kollektion Luminor Marina. Die „normale“ Luminor zeigt die Zeit nur mit zwei Zeigern an – einem für die Stunden und einem für die Minuten.
Den Namen Luminor erhielt die ehemalige Militäruhr von der gleichnamigen und auf Tritium basierenden Leuchtmasse. Die Officine Panerai, so heißt der Hersteller offiziell, ließ das Leuchtmittel bereits 1949 patentieren. Zuvor nutzte man radioaktives Radium, um die hervorragende Ablesbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Die Modellreihe Radiomir wurde nach dem strahlenden Material benannt. Erste Luminor-Uhren kamen Anfang der 1950er-Jahre heraus und dienten den Elitekampftauchern der italienischen Marine als Einsatzuhren.
Was kostet eine Panerai Luminor?
Modell | Preis (ca.) | Manufakturkaliber | Merkmale |
Luminor Base, PAM00112 | CHF 5'000 | – | 2,3 Tage Gangreserve, schwarzes Zifferblatt ohne Logo |
Luminor Base 8 Days, PAM00560 | CHF 3'900 | 8 Tage Gangreserve, schwarzes Sandwich Dial | |
Luminor Base Logo, PAM00630 | CHF 3'900 | – | 2,3 Tage Gangreserve, weißes Zifferblatt mit Logo |
Luminor Marina 8 Days Oro Rosso, PAM00511 | CHF 16'800 | ✓ | 8 Tage Gangreserve, Gehäuse aus 18-Karat-Rotgold, kleine Sekunde |
Luminor Marina, PAM00111 | CHF 5'800 | – | 2,3 Tage Gangreserve, kleine Sekunde |
Luminor Marina Automatic, PAM00048 | CHF 5'600 | – | Automatik, Datum, kleine Sekunde, 40 mm |
Luminor Submersible Automatic, PAM01024 | CHF 6'400 | – | Automatik, drehbare Lünette, Datum, kleine Sekunde |
Luminor GMT Automatic, PAM00088 | CHF 6'400 | – | GMT-Funktion, Automatik, Datum, kleine Sekunde |
Luminor 1950 8 Days GMT, PAM00233 | CHF 9'500 | ✓ | 8 Tage Gangreserve GMT-Funktion, 24-Stunden-Anzeige, Gangreserveanzeige, kleine Sekunde, Datum |
Luminor Marina 1950, PAM00312 | CHF 6'300 | ✓ | 3 Tage Gangreserve, Automatik, kleine Sekunde, Datum |
Die Luminor Base mit zwei Zeigern
Die Preise für eine Panerai Luminor liegen zwischen etwa CHF 3'800 für eine Base-Variante und rund CHF 19'000 für eine Marina aus 18-Karat-Gold.
Wenn Sie ein Modell suchen, das wie kein zweites für die Luminor steht, sollten Sie die Referenznummer PAM00112 kaufen. Das Gehäuse dieses Base-Modells ist 44 mm groß, besteht aus Edelstahl und besitzt selbstverständlich die Kronenschutzbrücke. Das Zifferblatt der auch Panerai 112 genannten Uhr hat die markentypischen arabischen Ziffern bei 3, 6, 9 und 12 Uhr. Die übrigen Stundenmarkierungen werden durch lange Strichindexe dargestellt. Das sogenannte „Sandwich Dial“ dieser Luminor Base besteht aus zwei übereinanderliegenden Scheiben. In die obere sind Aussparungen für die Stundenmarkierungen gefräst, sodass die Leuchtmasse der unteren Scheibe durch diese Ausschnitte hindurchstrahlt. Als Taktgeber nutzt der Hersteller das Kaliber OP X, ein modifiziertes ETA Unitas 6497-A2. Die Gangreserve des Handaufzugwerkes beträgt 56 Stunden. Eine bereits getragene Luminor 112 gibt es zu Preisen ab CHF 3'900, neuwertige Exemplare ab CHF 5'000.
Wem das schwarze Zifferblatt nicht zusagt, kann zu Ausführungen mit weißer Anzeige greifen. Exemplare mit der Referenznummer PAM00630 haben arabische Ziffern als Stundenmarkierungen und ein Panerai-Logo in der unteren Hälfte des Zifferblattes. Hinzu kommen Strichindizes als Minutenmarkierungen, was das Ablesen der Uhrzeit erleichtert. Ungetragene Uhren mit der Referenznummer PAM00630 bekommen Sie bereits für ca. CHF 3'900. Versionen mit der Referenznummer PAM00561 haben ebenfalls ein weißes Zifferblatt, werden aber vom Manufakturkaliber P.5000 mit einer Gangreserve von 8 Tagen angetrieben. Anstatt des Logos befindet sich bei der 561 über 6 Uhr ein „8 Days“-Schriftzug. Die Preise für ungetragene Exemplare beginnen bei etwa CHF 4'800.
Das Manufakturkaliber P.5000 kommt auch in Luminor-Uhren mit braunem (PAM00562) oder schwarzem (PAM00560) „Sandwich Dial“ zum Einsatz. Letztere können Sie neuwertig für rund CHF 5'000 kaufen und erstere für ca. CHF 5'400.
Luminor Marina mit kleiner Sekunde
Das Merkmal der Panerai Luminor Marina ist die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Versionen mit dem Automatikkaliber OP III besitzen auch eine Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position. Die Automatikuhren gibt es mit dem für die Luminor typischen 44-mm-Gehäuse oder in einer kleineren Ausführung, die nur 40 mm groß ist und sich als Unisex-Modell eignet. Die 40-mm-Luminor besitzt die Referenznummer PAM00048 und kostet gebraucht mindestens CHF 4'500, neuwertig rund CHF 5'600. Die Preise für gebrauchte Exemplare mit 44-mm-Gehäuse und der Referenznummer PAM00104 beginnen bei ca. CHF 4'700. Die ungetragenen Versionen erhalten Sie für etwa CHF 5'600.
Wenn Sie eine Luminor Marina mit Handaufzugskaliber bevorzugen, sollten Sie sich die Referenznummer PAM00111 näher ansehen. In diesen Modellen tickt das Kaliber OP XI, das ebenfalls auf dem ETA Unitas 6497-A2 basiert. Da dieses Uhrwerk über eine kleine Sekunde mit Sekundenstopp verfügt, lässt es sich als Chronometer zertifizieren. Eine Panerai 111 können Sie gebraucht für CHF 4'500 und neuwertig für CHF 5'800 kaufen.
Wenn Sie schon mehrere Panerai-Uhren Ihr Eigen nennen und noch eine goldene Luminor zu Ihrer Sammlung zählen möchten, ist die PAM00511 das richtige Modell für Sie. Diese Luminor Marina besteht aus 18-Karat-Rotgold und bietet dank des Manufakturkalibers P.5000 eine Gangreserve von 8 Tagen. Bei dieser Golduhr wechseln rund CHF 16'800 den Besitzer.
Luminor Submersible für Taucher
Im Unterschied zu den meisten Luminor-Uhren besitzen die Submersible-Varianten eine drehbare Lünette zur Tauchzeitkontrolle. Das englische Wort „submersible“ bedeutet übersetzt so viel wie „tauchfest“ und verdeutlicht, für welchen Einsatzzweck diese Uhren konzipiert sind. Die Wasserdichtheit von 300 m (30 bar) ist mehr als ausreichend, um mit der Armbanduhr abzutauchen. Dank des Automatikkalibers, das auf dem Valjoux 7750 von der ETA basiert, besitzt die Taucheruhr eine kleine Sekunde bei 9 Uhr und eine Datumsanzeige bei 3 Uhr. Eine Luminor Submersible gibt es gebraucht ab ca. CHF 4'700 und ungetragen ab rund CHF 6'400.
Luminor GMT Automatic für Globetrotter
Wer viel auf Reisen ist, muss oft mehrere Zeitzonen im Blick behalten. Hierfür ideal sind sogenannte GMT-Uhren, die neben der Ortszeit auch eine zweite Zeitzone anzeigen. Zu diesen Zeitmessern gehört auch die Luminor GMT Automatic. Mithilfe eines vierten Zeigers und einer 24-Stunden-Skala zeigt diese die zusätzliche Uhrzeit an. Das Kaliber OP VIII mit automatischem Aufzug, kleiner Sekunde und Datumsanzeige treibt die vier Zeiger der PAM00088 an. Bereits getragene Exemplare können Sie für etwa CHF 4'500 kaufen, neuwertige Ausführungen bekommen Sie ab CHF 6'400.
Welche Alternativen kann ich kaufen?
Wenn Sie ein Fan des Luminor-Designs sind, aber einen Retro-Look bevorzugen, ist die Modellreihe Luminor 1950 die richtige für Sie. Die Gehäuseform der Zeitmesser ist an Vintage-Uhren der 1950er-Jahre angelehnt. Ein auffälliges Unterscheidungsmerkmal ist die „REG. T.M.“-Gravur auf der Oberseite des Kronenschutzes, die bei der normalen Luminor-Kollektion fehlt. Ein weiteres Merkmal ist die Gehäuseflanke: Bei Luminor-Modellen ist diese geradlinig gestaltet, bei den 1950er-Uhren sind die Übergänge zu den Bandanstößen abgerundet.
Eine Luminor Marina 1950 mit der Referenznummer PAM00312 können Sie gebraucht bereits ab ca. CHF 5'000 kaufen. Die Preise für neuwertige Exemplare beginnen bei etwa CHF 6'300. Im Innern der Panerai 312 gibt das Manufakturkaliber P.9000 mit einer Gangreserve von 72 Stunden bzw. drei Tagen den Takt vor. Das Werk besitzt einen automatischen Aufzug, eine Datumsanzeige und eine kleine Sekunde.
Die Luminor 1950 8 Days GMT ist ebenfalls mit einem Manufakturwerk ausgestattet. In der Armbanduhr mit der Referenznummer PAM00233 tickt das Kaliber P.2002 mit GMT-Funktion, 24-Stunden-Anzeige, kleiner Sekunde, Datumsindikation und linearer Gangreserveanzeige. Ist das Uhrwerk voll aufgezogen, geht dem Zeitmesser erst nach 192 Stunden die Puste aus. Eine Panerai 233 können Sie gebraucht für knapp CHF 9'000 kaufen. Die Preise für neuwertige Exemplare beginnen bei rund CHF 9'500.
Merkmale der Luminor 1950
- Retro-Uhr im Design der 1950er-Jahre
- Top-Modelle mit Regatta-Chronograph
- Auch mit Gehäusen aus Keramik oder Karbon