Überspringen
135’000 Kauferlebnisse weltweit als hervorragend bewertet
Chrono24 - Schweiz
Einloggen oder registrieren
3’909 Inserate für „

Rado

“ gefunden

Unsere beliebtesten Modelle


3’909 Inserate mit Anzeigen
Sortieren nach
Rado Stahl 38mm Automatik R22860032 neu
Gesponsert
Rado Coupole
Classic 38mm Multi Material Two Tone Swiss Automatic-Ceramos/SS/titanium
742 CHF
+ 45 CHF Versand
Rado Stahl 42mm Automatik R32505208 neu
Gesponsert
Rado HyperChrome Captain Cook
Automatic 42mm Blue Dial Full Steel Nato and Leather Strap R32505208
1’940 CHF
Kostenloser Versand
Rado Stahl 41mm Quarz 539.0377.3 gebraucht Schweiz, Wildberg
Rado
Diastar Diamaster Chronograph Multifunction
950 CHF
+ 19 CHF Versand
Rado 31mm Quarz R29546155 neu Schweiz, Bever
Rado
Carpe Diem 184/2002 Gerstner
750 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 32mm Quarz Rado gebraucht
Gesponsert
Rado
Jubile Diamond dial
746 CHF
+ 15 CHF Versand
Rado Gelbgold 35mm Automatik gebraucht
Rado
Automatic 14kt Gelbgold Automatik Armband Leder 35mm Vintage Bj.1973 Service Box
1’193 CHF
+ 50 CHF Versand
Rado gebraucht Schweiz, St. Gallen
Rado
Unisexarmbanduhr | Rado Cerix Ceramic-Quarzt
1’650 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 45mm Automatik R14076115 neu Schweiz, Horn
Rado
Diastar
1’400 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 45mm Automatik R32275152 or 01.650.0275.3.015 gebraucht Schweiz, Bibern
Rado HyperChrome Chronograph
R32275152 or 01.650.0275.3.015
2’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 42mm Automatik R32021102 gebraucht Schweiz, Allschwil
Rado HyperChrome
Open Heart
2’200 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Bronze 42mm Automatik R32504306 gebraucht Schweiz, Steg
Rado HyperChrome Captain Cook
R32504306
1’950 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 37mm Handaufzug R32116158 gebraucht Schweiz, Petit-Lancy
Rado HyperChrome Captain Cook
Over-Pole Captain Cook
1’945 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 33mm Automatik R30248712 neu Schweiz, Gibswil
Rado Centrix
M Automatik Open Heart Jubilé
1’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Ceramica gebraucht Schweiz, Zürich
Rado Ceramica
1’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 35mm 129.0300.3.015 neu Schweiz, Saint-Saphorin-sur-Morges
Rado Ceramica
DiaStar Ceramica
1’800 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 22.7mm Quarz R20845162 neu Schweiz, Zürich
Rado Integral
R20845162
1’763 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 44mm Automatik R15965152 gebraucht Schweiz, Fällanden
Rado D-Star 200
R15965152
1’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 37.3mm Automatik R32500305 gebraucht Schweiz, Fully
Rado HyperChrome Captain Cook
R32500305
1’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 35mm Quarz 10639167 gebraucht Schweiz, Bever
Rado Ceramica
XL
1’200 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl Automatik R12417253 gebraucht Schweiz, Bachenbülach
Rado Original
R12417253
1’100 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 400mm Automatik 01.658.0979.3.10 gebraucht Schweiz, 4513 Langendorf
Rado
Hyper Chrome Automatik Herrenuhr
1’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 40mm Quarz 01.312.0122.3.010 gebraucht Schweiz, Visp
Rado Centrix
Chronograph
999 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 35mm Automatik Diastar gebraucht Schweiz, Zürich
Rado Diastar
999 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 41mm Automatik 763.3876.4 gebraucht Schweiz, Hüttwilen
Rado Coupole
Classic
950 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Gold/Stahl 30mm Quarz 711.0068.3N gebraucht Schweiz, Mels
Rado Diastar
711.0068.3N
800 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 29mm Quarz 205.0295.3 gebraucht Schweiz, Genève
Rado Diastar
205.0295.3
800 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 29mm Quarz 152.0332.3 gebraucht Schweiz, Kirchberg
Rado Diastar
152.0332.3
790 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 24mm Quarz 111.0348.3 gebraucht Schweiz
Rado Diastar
Jubilé High-Tech Ceramics
645 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 24mm Quarz 111.0348.3 gebraucht Schweiz
Rado Diastar
High-Tech Ceramics Date
605 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Gold/Stahl 35mm Automatik 108.0121.3 gebraucht Schweiz, Zürich
Rado Diastar
Elegance Gold
600 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Chrono24 Käuferschutz

Der sicherste Weg zu Ihrer Traumuhr

Mehr Informationen

Rado Quarz 120.0168.3 gebraucht Schweiz, Kirchberg
Rado
Diestar
590 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 29mm Quarz 152.0332.3 gebraucht Schweiz, Kirchberg
Rado Diastar
152.0332.3
570 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 40mm Quarz 115.0653.3 gebraucht Schweiz
Rado True
Diastar True Hig-Tech Ceramics
525 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Keramik 30mm Quarz 129.03.59.3 gebraucht Schweiz, Meyriez
Rado Diastar
129.03.59.3
500 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Gold/Stahl 24mm Quarz 160.0381.3 gebraucht Schweiz, Innerberg
Rado Diastar
160.0381.3
496 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Wolfram 28.1mm Quarz Diastar gebraucht Schweiz, Wabern
Rado Diastar
Anatom Swiss Vintage Watch
447 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 30mm Quarz 129.4077.4N gebraucht Schweiz, Zollikofen
Rado Coupole
129.4077.4N
342 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 35.5mm Quarz 152.0343.3 gebraucht Schweiz
Rado
Jubilé Diamonds
295 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 24mm Quarz 160.0281.3N gebraucht Schweiz
Rado Diastar
Mother of Pearl Date
270 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 32mm Quarz 108.0121.3 gebraucht Schweiz
Rado Diastar
108.0121.3
215 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado 34mm Automatik 565.3071.4 gebraucht Schweiz, Vevey
Rado
Water Sealed Vintage Automatic
199 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 28mm Quarz 129.0266.3 gebraucht Schweiz
Rado Diastar
Quartz Date
195 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rado Stahl 27mm Automatik Diastar gebraucht Schweiz
Rado Diastar
Automatic Ladies Watch - to ve serviced
120 CHF
+ 19 CHF Versand
Rado Stahl 28mm Quarz 01.111.0935.3.071 gebraucht
Rado Centrix
Stahl / Keramik - Armband Stahl Keramik - 28mm - Wie neu
853 CHF
+ 50 CHF Versand
Rado Keramik 43mm Automatik 661.60.60.3 gebraucht Schweiz, Nyon
Rado DiaMaster
XL
1’890 CHF
+ 30 CHF Versand
Rado Stahl 36.5mm Automatik 11773/2 gebraucht Schweiz, Lonay
Rado HyperChrome Captain Cook
VWS-2145
1’391 CHF
+ 24 CHF Versand
Rado Wolfram 35mm Automatik 515 gebraucht Schweiz, La Chaux-de-Fonds
Rado Diastar
Cushion Automatic Day Date Swiss Men's Watch 70's
580 CHF
+ 25 CHF Versand
Rado Stahl Automatik 656.0132..3.413 gebraucht Schweiz, Teufen AR
Rado DiaMaster
Ceramic Automatic Skeleton Limited Edition
1’790 CHF
Kostenloser Versand
Rado Stahl 33mm Quarz R14089163 neu Schweiz, Arbon
Rado DiaMaster
R14089163
870 CHF
Kostenloser Versand
Rado Keramik 36mm Quarz 11900 neu Schweiz, Neuchâtel
Rado
Rare NOS Vintage Newtronic Swiss Men's Watch 70's
580 CHF
Kostenloser Versand
Rado Stahl 35mm Automatik 623.7919.4 gebraucht Schweiz
Rado
Purple Castle Automatic Men's watch TO BE SERVICED
180 CHF
+ 19 CHF Versand
Rado Keramik 43mm Automatik R32127156 gebraucht
Rado HyperChrome Captain Cook
High-tech R32127156 Open Caseback Box + Papers TOP CONDITION
3’074 CHF
+ 128 CHF Versand
Rado Bronze 42mm Automatik 763.0504.3 gebraucht Schweiz, Nyon
Rado HyperChrome Captain Cook
763.0504.3
1’490 CHF
+ 30 CHF Versand
Rado Stahl 35mm Automatik 11790 gebraucht Schweiz, Lonay
Rado
Green Horse Alarm VWS-2159
1’034 CHF
+ 24 CHF Versand
Rado Gold/Stahl Automatik 565.3071-2 gebraucht Schweiz, La Chaux-de-Fonds
Rado
Water Sealed
500 CHF
+ 25 CHF Versand
Rado 24mmmm Quarz 153.0344.3 gebraucht Schweiz, Teufen AR
Rado
Dia Star Jubile bicolor 24mm
450 CHF
Kostenloser Versand
Rado 22mm Quarz Integral gebraucht Schweiz, Nyon (Genéve)
Rado Integral
970 CHF
Kostenloser Versand
Rado Stahl 33,5mm Handaufzug gebraucht
Rado
Manual Crystal 963 33,5mm inkl. Box
288 CHF
+ 35 CHF Versand
Rado Keramik 28mm Quarz 129.0266.3 gebraucht Schweiz, Neuchâtel
Rado
Vintage Swiss Jubile Diamonds Men's Watch 90's
480 CHF
Kostenloser Versand
Rado Stahl Automatik 129.4075.4N gebraucht Schweiz, 9470 Buchs SG
Rado Coupole
129.4075.4N
617 CHF
+ 30 CHF Versand

Rado – Meister der Keramik

Innovative Materialien, hoher Tragekomfort und schlichte Eleganz – das sind die Zutaten, die die Uhren des Schweizer Uhrenherstellers Rado so einzigartig machen. Wer auf der Suche nach der wirklich besonderen Uhr ist, wird hier garantiert fündig.


Rado Highlights

  • Verwendung von innovativen Materialien wie Hightech-Keramik
  • Elegantes bis minimalistisches Design
  • Klassiker: Ceramica aus schwarzer Keramik
  • Von renommierten Designern entworfene Modelle wie die True Face und True Blaze
  • Skelettierte Zifferblätter bei der Centrix Open Heart

Rado – Eleganz trifft auf Innovation

Rado ist bekannt dafür, innovative und hochmoderne Materialien für ihre Uhren zu verwenden. Bereits Anfang der 1960er Jahre begann der Hersteller aus dem Schweizer Örtchen Lengnau neben Edelstahl auch auf die bis dahin wenig gebräuchlichen Werkstoffe Hartmetall und Saphirglas zu setzen. Seither wird Rado nicht müde, an immer neuen Materialien zu forschen, wobei das Hauptaugenmerk auf Keramiken wie der Plasma-Hightech-Keramik oder Verbundstoffen wie dem aus Keramik und Metallen bestehenden Ceramos liegt. Diese Stoffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie gleichermaßen leicht, hart und kratzfest sind und zudem über hypoallergene Eigenschaften verfügen.

Die Materialien kommen je nach Modell in Gehäusen, Armbändern und sogar Zifferblättern zum Einsatz, was den zumeist klassisch-elegant bis minimalistisch gestalteten Uhren einen ganz eigenen Look verleiht.

Rados Modell-Palette ist sehr umfangreich und umfasst elegante Dresswatches genauso wie Retro-Modelle, Skelett-Uhren oder Chronographen, in denen mechanische Automatikwerke, aber auch Quarzwerke der Firma ETA ihren Dienst verrichten. Unterscheiden lassen sich beide Varianten durch den kleinen animierten Anker auf dem Zifferblatt, der ausschließlich den mechanischen Rado-Uhren vorbehalten ist.


Was kostet eine Rado Uhr: Top-Modelle und ihre Preise

Modell Referenz-Nr. Preis (ca.) Besonderheit
HyperChrome Captain Cook 01.763.0501.3.220 1.850 EUR Wasserdicht bis 200 m (20 bar)
HyperChrome Ultra Light 01.766.0069.3.111 2.190 EUR Gewicht nur 56 g
HyperChrome Automatic Chronograph 01.650.0275.3.015 3.200 EUR Monobloc-Gehäuse aus Hightech-Keramik
Ceramica 01.256.0706.3.016 1.300 EUR Quarzwerk
The Original Automatic 01.764.0408.3.061 570 EUR Neuauflage der DiaStar 1
True Thinline 01.140.0741.3.018 1.750 EUR 4,9 mm flach, Quarzwerk

Rado HyperChrome Automatic Chronograph – das Top-Modell

Die Kollektion HyperChrome ist mit zahlreichen verschiedenen Modellen die umfangreichste und vielseitigste Kollektion im Programm von Rado. Zu den Stars der Kollektion gehört die HyperChrome Automatic Chronograph , deren Gehäuse aus einem Monobloc besteht, also einem einzigen Stück gespritzter Keramik, das den sonst üblichen Kern aus Edelstahl überflüssig macht, der den Uhren bisher zusätzliche Stabilität verlieh. Je nach verwendeter Keramik erscheinen Gehäuse und Armbänder in matten Grau- bis Schwarztönen oder einem metallisch-silbrigen Glanz und bieten einen schönen Rahmen für die sportlich-modern gestalteten und farblich perfekt auf die Gehäuse abgestimmten Zifferblätter.

Damit die Uhren nicht nur gut aussehen, sondern auch zuverlässig laufen und alle Funktionen bieten, die man von einem Chronographen erwarten kann, hat Rado ein bewährtes Automatikwerk von ETA verbaut. Je nach Ausführung sollten Sie für eine HyperChrome Automatic Chronograph mit einem Preis zwischen 2.790 EUR und 4.000 EUR rechnen. Die Uhren gibt es auch in Varianten mit Edelstahlgehäuse und Keramik-Lünette, in denen ein ETA Quarz-Kaliber tickt. Eine solche HyperChrome Chronograph können Sie ab ca. 1.200 EUR bekommen.


HyperChrome Automatic – die sportlich-elegante von Rado

In Richtung sportliche Dresswatch gehen die Uhren der Reihe HyperChrome Automatic, die Rado in Größen von 42 mm, 38,7mm und 30,6 mm anbietet. Während die Schweizer bei den größeren Modellen auf Gehäuse aus Hightech-Keramik setzen, kommt bei den kleineren Modellen Edelstahl zum Einsatz und lediglich die Lünette besteht aus dem Verbundstoff Ceramos. Auch hier ist die Auswahl an Designs sehr vielfältig, die Uhren wirken durch die schlicht gestalteten Zifferblätter aber immer elegant-zurückhaltend. Die Preise für diese Uhren starten bei ca. 1.300 EUR. Für die etwas weniger zurückhaltende HyperChrome Automatic Diamonds, die sich von ihrem Schwestermodell vor allem durch die Diamanten auf dem Zifferblatt und der Lünette unterscheidet, sollten Sie hingegen zwischen 2.100 EUR und 3.850 EUR bereithalten.


HyperChrome mit Retro-Feeling

Retro-Feeling bietet die HyperChrome 1616, die eine moderne Variante der in den 1970er Jahren erstmals aufgelegten Cape Horn darstellt. Die Uhr mit der auffälligen quadratischen Kissen-Form und dem großen Kronenschutz gibt es mit Gehäusen aus gehärtetem Titan oder schwarzer Hightech-Kreamik und farblich passenden Zifferblättern. Zusätzlich unterstrichen wird der Retro-Look durch die derben Lederarmbänder. Im Inneren der Drei-Zeiger-Uhr arbeitet ein ETA Automatik-Kaliber, das sie mit einer Anzeige für Datum und Wochentag versorgt. Neuwertig kostet Sie eine Hyperchrome 1616 ca. 2.100 EUR.

Vintage-Feeling versprüht auch die HyperChrome Captain Cook , eine Neuauflage der gleichnamigen Taucheruhr aus dem Jahre 1962. Rado bietet die Uhr in einer 37 mm großen und auf 1.962 Stück limitierten Version aus Edelstahl und einer 45 mm Variante aus Titan mit verschiedenen Armband-Optionen an, darunter Leder, Edelstahl, Titan und Textilgewebe. Im Unterschied zum Original hat Rado den aktuellen Modellen ein entspiegeltes Saphirglas und eine kratzfeste drehbare Taucherlünette aus Keramik spendiert. Dies gilt auch für das ebenfalls 37 mm große Damen-Modell aus Edelstahl, das mit weißer Lünette, weißem Zifferblatt und Diamanten als Indexmarkierungen daherkommt. Angetrieben wird die HyperChrome Captain Cook von einem ETA Automatik-Kaliber, das sie mit einer Gangreserve von 80 Stunden versorgt. Planen Sie für eine Captain Cook je nach Ausführung einen Preis zwischen 1.590 EUR und 2.350 EUR ein.


Leicht, leichter, Rado HyperChrome Ultra Light

Ein weiteres Highlight der Kollektion ist die HyperChrome Ultra Light, die 2016 ihre Premiere feierte und mit gerade einmal 56 Gramm federleicht ist. Das Gehäuse der Uhr besteht aus Siliziumnitrid, das Werk ist ein ETA Kaliber aus eloxiertem Aluminium. Zu haben ist die Uhr mit einem sehr spartanischen Zifferblatt, das ohne Indexe auskommt und von einem Zen-haften Muster geprägt ist. Variante zwei ist mit seinem zweilagigen Zifferblatt deutlich aufwendiger gestaltet und besitzt gut erkennbare Indexmarkierungen. In beiden Fällen sollten Sie mit einem Preis von ca. 2190 EUR rechnen.


Rado Ceramica – minimalistische Eleganz

Einen Meilenstein in der Geschichte von Rado stellt die Kollektion Ceramica dar. In ihr vereint der Hersteller minimalistisches Design, geometrische Formen und modernste Materialien. Das rechteckige Gehäuse und das Armband bestehen aus schwarz schimmernder Hightech-Keramik und scheinen zu einer Einheit verschmolzen zu sein. War das Band bei der Originalversion aus dem Jahre 1990 noch genauso breit wie die Uhr selbst, verjüngt sich das Band bei den aktuellen und von dem Industriedesigner Konstantin Grcic entworfenen Modellen leicht.

Weitere Neuerungen gegenüber dem Original: Rado setzt nun neben Quarzwerken auch Automatikwerke ein, bietet die Uhr in Größen für Herren und Damen an und hat neben Schwarz auch Modelle in Grau und Weiß im Programm. Ältere Exemplare können Sie bereits zu Preisen ab ca. 800 EUR bekommen, die Preise für die aktuellen Uhren starten bei ca. 1.300 EUR.


Rado Integral – Die Integration von Stahl und Keramik

Quasi die ältere Schwester der Ceramica ist die Integral, die Rado 1986 auf den Markt brachte und die bis heute zum Programm der Firma zählt. Auch bei ihr ist das Armband optisch in das rechteckige Gehäuse integriert, fällt in der aktuellen Kollektion allerdings schmaler aus. Im Unterschied zur Ceramica kombiniert Rado bei der Quarz-getriebenen Integral schwarze und weiße Hightech-Keramik mit Edelstahl, der bei einigen Modellen mit einer PVD-Beschichtung in Gelb- oder Roségold versehen ist. Zusammen mit den reduziert gestalteten Zifferblättern verleiht diese Bicolor-Optik der Uhr einen besonders edlen Look. Die Uhr ist in Größen für Herren und Damen erhältlich und wird zu Preisen ab ca. 600 EUR gehandelt. Die unter der Bezeichnung Integral Diamonds angebotenen Modelle mit Diamantenbesatz auf der Lünette kosten hingegen ab ca. 1.950 EUR.


Von der DiaStar 1 zur Original

Mit der DiaStar 1 sorgte Rado 1962 weltweit für Aufsehen, denn durch die Verwendung von Saphirglas und Hartmetallen, die eigentlich für die Werkzeugindustrie entwickelt wurden, erzielten die Schweizer eine bis dahin unerreichte Kratzfestigkeit . Das ovale Design mit der extrem breiten Lünette machte diese Uhr zudem zu einem Hingucker. Je nach Zustand und Baujahr sollten Sie für eine DiaStar 1 zwischen 200 EUR und 890 EUR bereithalten.

Seit ihrer Einführung hat diese Uhr einige Entwicklungen durchlaufen. So brachte Rado 2011 eine modernisierte Fassung namens D-Star heraus, die sich neben verbesserten Materialien und einem moderneren Zifferblatt-Design vor allem durch die deutlich schmalere Lünette von der DiaStar 1 unterschied. Gute 800 EUR sollten Sie für eine D-Star übrighaben.

Ihre Wiederauferstehung erfährt die DiaStar 1 sozusagen in den Uhren der aktuellen Kollektion Original. Zu haben sind die Uhren mit oder ohne Gold-Beschichtung, mit Automatik- oder Quarz-Werken sowie mit zahlreichen teils recht aufwendig gestalteten und mit Diamanten verzierten Zifferblättern. Kapp 650 EUR sollten Sie für eine solche Uhr bereithalten. Auch Chronographen werden in der Kollektion angeboten und kosten neuwertig ab ca. 1.000 EUR.


True und True Thinline

Keramik ist farblich sehr variabel, was in der Kollektion True besonders deutlich wird. Die Monobloc-Gehäuse dieser klassisch gestalteten Armbanduhren schimmern nicht nur in Schwarz, Weiß oder Metallic, sondern auch in Blau, Grün oder Braun mit jeweils farblich abgestimmten Zifferblättern in Sonnenschliff- oder Perlmutt-Optik. Hinzu kommen limitierte Modelle wie die True Blaze, True Cyclo oder True Face, die von so renommierten Designern wie Sam Amoia, Philippe Nigro oder Oskar Zieta entworfen wurden. Daneben gibt es – wie meist bei Rado – Modelle mit diamantenbesetzten Zifferblättern und man hat die Wahl zwischen verschiedenen Größen sowie Quarz- und Automatikwerken. Je nach Ausführung bewegen sich die Preise der True zwischen ca. 600 EUR und 2.100 EUR.

Die Uhren der Kollektion True Thinline unterscheiden sich von den Modellen der Kollektion True vor allem in einem Punkt: Sie sind extrem flach. Ganze 5 mm messen die Varianten mit Quarz-Kaliber in der Höhe, die Uhren mit mechanischem Automatikwerk sind mit 7,8 mm nur wenig dicker. Was Größen, Farben und so weiter anbelangt, entsprechen die Ausstattungsmerkmale ansonsten im Großen und Ganzen denen der True-Modelle, die Preise für die True Thinline starten ab ca. 1.000 EUR.


Rado DiaMaster – klassisch elegant

Klassische Schlichtheit und eine große Vielfalt zeichnen die Kollektion DiaMaster aus. Allen Uhren gemein sind die großen, offen gestalteten und gut ablesbaren Zifferblätter, die in einer Vielzahl von Designs angeboten werden. Diese reichen von eleganten Drei-Zeigeruhren mit Diamantenbesatz über Uhren mit Gangreserveanzeige und kleiner Sekunde bis hin zu skelettierten Modellen. Selbst übersichtlich gestaltete Chronographen umfasst die Kollektion. Auch bei der DiaMaster setzt Rado hauptsächlich auf Hightech-Keramik, verwendet jedoch auch diffundierten Karbonstahl für die Gehäuse. In den Uhren arbeiten je nach Modell Quarz- oder Automatikwerke von ETA und es besteht in vielen Fällen die Wahl zwischen Armbändern aus Keramik bzw. Edelstahl und Leder.

Schlichte Modelle der DiaMaster können Sie schon ab ca. 1.050 EUR bekommen, aufwendiger gestaltete Modelle wie die DiaMaster Grande Seconde schlagen hingegen mit Preisen ab ca. 1.300 EUR zu Buche. Soll es hingegen eine DiaMaster Automatic Chronogtraph oder die DiaMaster Automatic Skeleton Limited Edition sein, sollten Sie ca. 2.000 EUR bzw. ca. 4.000 EUR einplanen.


Rado Centrix – offene Herzen

Die Uhren der Kollektion Centrix sind ausschließlich mit Gehäusen aus Edelstahl zu bekommen, das bei vielen Modellen mit PVD-Beschichtungen in Gold oder Schwarz versehen ist. Die Rado-typische Keramik kommt nur in den Armbändern zum Einsatz. Ein besonderer Augenschmaus in der Kollektion sind die Open Heart Modelle, deren aufwendig skelettierten Zifferblätter den Blick auf die fein verzierten ETA Automatik-Kaliber freigeben. Weitere Highlights der Kollektion sind Centrix Automatic UTC mit zweiter Zweitzone, die Centrix Automatic Day Date mit Datum und Wochentagsanzeige und die Centrix Chronograph. Die Preisspanne reicht von ca. 700 EUR für einfache Automatik- oder Quarz-Modelle über ca. 1.400 EUR für Skelettuhren und Chronographen bis hin zu knappen 2.000 EUR für die mit Diamanten verzierte Centrix Diamond.


Rado: vom kleinen Uhrwerkhersteller zum Hightech-Unternehmen

Begonnen hat alles im Jahre 1917 im schweizerischen Lengau, wo die Brüder Fritz, Werner und Ernst Schulp im Haus ihrer Eltern die Uhrenmanufaktur Schulp & Co. gründeten. Beschränkte man sich in den ersten Jahrzehnten noch darauf, Rohwerke für andere Uhrenhersteller zu produzieren, fing man ab 1937 damit an, über die eigens gegründete Tochterfirma Rado Watch Co. eigene Uhren auf den Markt zu bringen. Seit 1968 ist Rado Teil der Allgemeinen Schweizer Uhrenindustrie AG (ASUAG), aus der nach der Fusion mit der SSIH 1998 die Swatch Gruppe hervorging.

Mit Modellen wie der Green Horse aus dem Jahre 1958 konnte sich Rado als Premium-Marke am Markt etablieren. Der große Durchbruch folgte jedoch im Jahre 1962, als das Unternehmen die DiaStar 1 vorstellte. Seither gilt Rado als Vorreiter in der Materialforschung, was er mit Uhren wie der Sintra aus Titankarbid oder der V10K mit ihrer enormen Härte von 10.000 Vickers bis heute immer wieder unter Beweis stellt.