840 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Rolex Cellini
K18WG ロレックス チェリーニ 3810 レディース
1’413 CHF
+ 48 CHF Versand
Beliebt
Rolex Cellini Dual Time
50525
12’620 CHF
+ 93 CHF Versand
Rolex Cellini Date
2022 Cellini Date 18k White Gold Black Guilloche Dial 50519 Box & Papers
13’924 CHF
+ 187 CHF Versand
Rolex Cellini
18k Yellow Gold
2’166 CHF
+ 47 CHF Versand
Beliebt
Rolex Cellini
Gold Case Yellow 18 Kt Manual Winding Box Original Swiss
3’948 CHF
+ 18 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Cellini
18K (0,750) Weissgold Handaufzug Damenuhr Gold Ref. 5310 Klassiker
3’418 CHF
+ 47 CHF Versand
Rolex Cellini
aus Weissgold 18K
1’500 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini
ロレックス ROLEX 6623 ヴィンテージ オイスターパーペチュアル エンジンターンドベゼル Cal.1130 自動巻き レディース 良品 D#135661
1’425 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini Danaos
38mm 18k Yellow Gold with Champagne Baton Dial
6’299 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
Full Set
10’495 CHF
+ 96 CHF Versand
Rolex Cellini
full set
3’500 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Rolex Cellini
rare Jubillee Dial box rare bracelet
15’846 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini Moonphase
50535
19’444 CHF
+ 120 CHF Versand
Rolex Cellini Time
White Dial 18K Everose Gold Automatic 39MM 50505
11’686 CHF
+ 149 CHF Versand
Rolex Cellini
rolex 4131
3’178 CHF
+ 96 CHF Versand
Rolex Cellini
ref.4111 ladies hand-wound blue dial from 1991
2’664 CHF
+ 64 CHF Versand
Rolex Cellini
ロレックス ROLEX 3802 チェリーニ K18WG cal.1600 手巻き レディース 844359 中古
1’232 CHF
+ 60 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Cellini Prince
or rose 18KT année de production 2009
11’025 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
4096 - Box & Papers 1975
7’511 CHF
+ 58 CHF Versand
Rolex Cellini Dual Time
50529
13’761 CHF
+ 510 CHF Versand
Rolex Cellini
Reference 3805 Vintage 70s Manual Wind 18K Yellow Gold Champagne Dial Tonneau Case
3’738 CHF
+ 93 CHF Versand
Rolex Cellini
3833
2’519 CHF
+ 117 CHF Versand
Rolex Cellini
4112 32mm 18k yellow gold. Serviced in 2024 August
2’524 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Rolex Cellini Danaos
4233
4’559 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
18K White Gold Manual Wind Grey Baton Dial Watch 3803
4’254 CHF
+ 149 CHF Versand
Rolex Cellini Time
50505
12’036 CHF
+ 144 CHF Versand
Rolex Cellini
18k White Gold - Original Buckle
2’888 CHF
+ 47 CHF Versand
Rolex Cellini
ロレックス ROLEX 3806 チェリーニ K18YG cal.1600 手巻き メンズ 844583 中古
1’729 CHF
+ 60 CHF Versand
Rolex Cellini
5109
3’370 CHF
+ 66 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Cellini
Yellow Gold 18k Gold Dial Ref. 4113
3’367 CHF
+ 56 CHF Versand

Sicher zur Traumuhr

Der Chrono24 Käuferschutz begleitet Sie

Mehr Informationen

Rolex Cellini Date
TV Date White Gold
9’870 CHF
+ 58 CHF Versand
Rolex Cellini
1994 Rolex 18K Yellow Gold Solid Gold Cellini Manual Wind Ref. 5112 Case Roman Numerals Unisex W-Serial [Post-Vintage]
2’743 CHF
+ 131 CHF Versand
Rolex Cellini Date
50519
11’218 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini
King Midas
12’517 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex Cellini
Cellinium 5240/6 White shell DNumber USED mens Leather strap Not included , Buckle included
6’417 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Rolex Cellini Dual Time
50529
13’962 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
King Midas 4015
8’570 CHF
+ 58 CHF Versand
Rolex Cellini
Cestello
5’445 CHF
+ 227 CHF Versand
Rolex Cellini
6622
8’320 CHF
+ 140 CHF Versand
Rolex Cellini Prince
Prince,pink rose Everose
12’518 CHF
+ 241 CHF Versand
Rolex Cellini
Lady Oro 18 kt. ref. 5109 s/n E465788 colore "ardesia"
2’576 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
4065 cellini
4’207 CHF
+ 93 CHF Versand
Rolex Cellini Date
50515
11’858 CHF
+ 95 CHF Versand
Rolex Cellini
ロレックス ROLEX 3802 チェリーニ K18WG Cal.1600 手巻き レディース 752844 ev20 中古
1’065 CHF
+ 60 CHF Versand
Rolex Cellini
White Gold Quartz 08/2009 Full Set
4’059 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini Date
50515
10’701 CHF
+ 120 CHF Versand
Rolex Cellini
6623
8’413 CHF
+ 93 CHF Versand
Rolex Cellini Time
50505
10’962 CHF
+ 120 CHF Versand
Rolex Cellini Time
White Gold Dial Automatic Mens Watch 50509
10’377 CHF
+ 187 CHF Versand
Rolex Cellini
18 Karat Gelbgold Cellini Handaufzug medium Size 23 x 30 mm
3’658 CHF
+ 63 CHF Versand
Rolex Cellini Date
Blue Dial 18K White Gold
16’341 CHF
+ 200 CHF Versand
Rolex Cellini
ロレックス チェリーニ 3番 1973年製 3833
1’781 CHF
+ 119 CHF Versand
Rolex Cellini
ロレックス ROLEX 4082 チェリーニ K18YG cal.1600 手巻き レディース 827594 ev10 中古
1’174 CHF
+ 60 CHF Versand
Rolex Cellini
3810 White Gold 18kt Manual Winding 24mm Year 1972
4’500 CHF
+ 19 CHF Versand
Rolex Cellini
4310
9’619 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Cellini
5241 Platinum
10’207 CHF
+ 96 CHF Versand
Rolex Cellini
18K Yellow Gold watch
3’178 CHF
+ 93 CHF Versand
Rolex Cellini Date
50515
11’165 CHF
+ 240 CHF Versand
Rolex Cellini
Ladies Cellini 18k Solid Yellow Gold - 4082 - 52 grams
3’582 CHF
+ 58 CHF Versand
Rolex Cellini Moonphase
50535
25’620 CHF
+ 200 CHF Versand
  • 30
  • 60
  • 120

Rolex Cellini – die klassische Uhrenkollektion

Bei der Rolex Cellini steht klassische Eleganz im Vordergrund. Materialien wie Gold und guillochierte Zifferblätter unterstreichen den edlen Charakter der Armbanduhr. Top-Modelle der Reihe verfügen über eine Dual-Time-Funktion oder Mondphasenanzeige.

Klassisches Design trifft modernste Technik

Die Geschichte der Rolex Cellini reicht zurück bis in die Anfangstage der Genfer Luxusuhrenmanufaktur. Rolex nutzte den Namen in unregelmäßigen Abständen immer wieder für einzelne Modelle. Anfang der 1960er-Jahre sorgte Marketing-Direktor René-Paul Jeanneret dann dafür, dass die Cellini zu einer eigenständigen Kollektion ausgebaut wurde.

Diese unterschied sich deutlich vom restlichen Rolex-Programm. Anders als bei den Sport- und Toolwatches wie der Submariner, der Daytona oder der Datejust, lag das Augenmerk bei der Cellini auf klassischer Eleganz. So sucht man das sonst allgegenwärtige Oyster-Gehäuse bei der Cellini vergebens. Dafür brachte die Reihe im Laufe der Jahrzehnte unzählige Varianten in nahezu jeder erdenklichen Form hervor. Besonders prominente Beispiele sind die King Midas, die Cellini Danaos oder die Cellini Prince. Verbindendes Element all diese Uhren: Sie besitzen in der Regel ein flaches Handaufzugswerk sowie ein Gehäuse aus Gold.

Rolex präsentierte im Jahr 2014 eine überarbeitete Cellini-Kollektion. Diese zeichnet sich durch ein klassisch rundes Design, römische Ziffern, guillochierte Zifferblätter und spitz zulaufende Lancette-Zeiger aus. Edle Materialien wie Weiß- oder Roségold unterstreichen den luxuriösen Auftritt. Zudem geben moderne, automatische Manufakturkaliber den Takt vor. Top-Modelle dieser Kollektion bieten eine Dual-Time-Funktion oder eine Mondphasenanzeige. Besonders schlicht ist hingegen die Cellini Time, welche die Zeit lediglich mit drei Zeigern anzeigt.

Namenspate für die Modellreihe ist der italienische Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571), der zu den bedeutenden Künstlern der Renaissance gehörte. Rolex stellte die Reihe Cellini 2023 ein und ersetzte die Kollektion durch die neue und ebenfalls sehr elegante Uhrenlinie 1908.

Gründe für den Kauf einer Rolex Cellini

  • Klassische Dresswatch-Kollektion: ideal für formelle Anlässe
  • Gehäuse aus Weiß-, Gelb- oder Everose-Gold in 18 Karat
  • Teilweise Diamanten auf dem Zifferblatt und der Lünette
  • Top-Modelle mit zweiter Zeitzone oder Mondphasenanzeige
  • Zahlreiche Vintage-Variationen

Was kostet eine Rolex Cellini?

Im preislichen Mittelfeld liegen Modelle wie die Cellini Date mit Zeigerdatum oder die Cellini Dual Time mit zweiter Zeitzone. Hier bewegen sich die Preise in einem Rahmen von etwa 13.800 EUR bis 19.500 EUR, wobei Weißgoldmodelle (Referenzen 50519 und 50529) tendenziell etwas günstiger sind als ihre Schwestermodelle in Roségold (Ref. 50515 und 50525).

Vintage-Ausführungen der Cellini können Sie auf Chrono24 ab ca. 1.500 EUR kaufen. Je nach Erhaltungszustand, Modell und verwendeten Materialien können die Preise jedoch auch schnell über die 20.000-Euro-Marke klettern.

Wie viel kostet die teuerste Rolex Cellini?

Top-Modell der aktuellen Cellini-Reihe ist die Cellini Moonphase Referenz 50535, die Anfang 2024 auf Chrono24 im neuwertigen Zustand etwa 27.700 EUR kostet. Neben der namensgebenden Mondphasenanzeige besitzt die Roségold-Uhr auch ein Zeigerdatum.

Wie viel kostet die günstigste Rolex Cellini-Uhr?

Die günstigste Cellini aktuellerer Bauart ist die Cellini Time mit drei Zeigern. Je nachdem, ob Sie sich für eine Uhr aus Rosé- oder Weißgold (Ref. 50505 bzw. 50509) entscheiden, sollten Sie hier mit Preisen zwischen 11.100 EUR und 14.500 EUR rechnen.

Preisübersicht zur Rolex Cellini

Modell / Ref.-Nr.Preis (ca.)Material / Komplikation
Cellini Moonphase / 5053529.400 EUREverose-Gold / Mondphase, Zeigerdatum
Cellini Time / 50705RBR20.400 EUREverose-Gold, Diamantlünette / -
Cellini Dual Time / 5052916.200 EURWeißgold / zweite Zeitzone
Cellini Date / 5051915.900 EURWeißgold / Zeigerdatum
Cellini Time / 5050513.400 EUREverose-Gold / -
King Midas / 963026.500 EURGelbgold / -
Cellini Prince / 544110.500 EURWeißgold / kleine Sekunde

Ist die Rolex Cellini ein gutes Investment?

Die meisten Rolex-Uhren gelten als sichere Wertanlage. Vor allem die Sportmodelle aus Edelstahl entwickelten sich in den vergangenen Jahren sehr positiv. Für die Cellini-Kollektion galt dies lange Zeit nicht. Jahrelang fristeten die Uhren der Reihe neben GMT-Master, Explorer und Co. ein Schattendasein. Die Nachfrage war teilweise so gering, dass die Marktpreise unter den offiziellen Listenpreisen lagen.

Aktuellere Modelle wie die Cellini Time, oder Cellini Dual Time legten zwischen 2020 bis 2023 je nach Modell und Ausführung deutlich im Wert zu. Im Januar 2024 haben sich die Preise jedoch wieder spürbar abgekühlt und liegen etwa wieder auf dem Niveau von 2020. Somit ist es eine Frage des Kaufzeitpunks, ob eine Investition in eines dieser Modelle ein gutes Investment ist bzw. war. Anders verhält es sich etwa bei der Cellini Moonphase. Während diese Uhr im Januar 2020 noch für rund 21.000 EUR zu haben war, liegt ihr Preis im Januar 2024 bei 28.000 EUR. Das entspricht einer Wertsteigerung von über 33 %.

Die Vintage-Variante der Cellini mit der Referenznummer 4350 konnte insbesondere zwischen Januar 2023 und Januar 2024 einen signifikanten Wertzuwachs verzeichnen. Kostete diese Uhr Anfang 2023 noch rund 10.000 EUR, sind Käufer ein Jahr später bereit über 14.000 EUR in dieses Modell zu investieren. Ob sich die Investition auszahlt, wird die Zukunft zeigen.

Die aus Roségold gefertigte Cellini Prince Referenz 5442 kostete im Januar 2020 etwa knapp 11.700 EUR. Vier Jahre später liegt die Uhr bei rund 18.000 EUR. Das entspricht einem Wertzuwachs bemerkenswerten 53 %.

Das Cellini-Design im Detail

Der Look der aktuellen Rolex Cellini ist durch eine klare und feine Linienführung geprägt. Das Gehäuse misst 39 mm im Durchmesser und eignet sich somit für fast jedes Handgelenk. Rolex fertigt es entweder aus 18 Karat Weiß- oder der Rolex-eigenen Roségoldmischung Everose-Gold. Nach unten gezogene Bandanstöße sorgen zusammen mit den gebogenen Federstegen für einen geringen Abstand zwischen Gehäuse und Armband. Letzteres besteht aus Alligatorleder und ist in Schwarz, Blau sowie Braun erhältlich. Eine Dornschließe aus 18 Karat Gold hält die Uhr sicher am Handgelenk.

Die Lünette besteht aus zwei zusammengesetzten Ringen: Der Erste ist bombiert und der Zweite geriffelt. Dieser Aufbau ist eher ungewöhnlich. Kratzfestes Saphirglas ermöglicht den Blick auf silberne, weiße, braune, blaue, roséfarbene oder schwarze Zifferblätter, die entweder lackiert oder guillochiert sind. Die Indizes sind aufgesetzt. Langgezogene römische Ziffern bei 3, 6, 9 und 12 Uhr sowie schlanke Indizes zeigen zusammen mit Lancette-Zeigern die Uhrzeit an. Modelle, die ausschließlich Indizes besitzen, sind ebenfalls erhältlich. Weder die Zeiger noch die Stundenmarkierungen besitzen Leuchtmasse. Über der 6-Uhr-Position ist der geschwungene Cellini-Schriftzug gut zu erkennen. Durch die verschraubte Aufzugskrone und den Vollgewindeboden ist die Armbanduhr bis zu 50 m (5 bar) wasserdicht – ein ordentlicher Wert für eine Dresswatch, da diese Uhrengattung sonst meist nur bis 3 bar (30 m) druckfest und damit kaum vor eindringendem Wasser geschützt sind.

Modellvarianten: Time, Date, Dual Time und Moonphase

Bei der Cellini Time setzt Rolex auf Purismus: Die Uhr mit drei Zeigern verzichtet auf Zusatzfunktionen und gewährleistet Übersichtlichkeit in Reinform. Wer eine Datumsanzeige benötigt, findet in der Cellini Date die ideale Begleiterin. Der Zeitmesser visualisiert das Datum mit einem kleinen Zeiger auf einem Hilfszifferblatt bei 3 Uhr.

Für Vielreisende eignet sich die Cellini Dual Time. Ein Hilfszifferblatt auf der 6-Uhr-Position zeigt mit zwei kleinen Zeigern die Uhrzeit einer zweiten Zeitzone an. Das Hilfszifferblatt besitzt auf seiner 9-Uhr-Position ein kleines Fenster, das die Tag- und Nachtstunden darstellt. Eine kleine Sonne oder ein kleiner Mond symbolisieren, ob in der zusätzlichen Zeitzone gerade Tag oder Nacht herrscht.

Für Liebhaber von Uhren mit Mondphasenanzeige ist die Cellini Moonphase das richtige Modell. Rolex stellte die Uhr im Jahr 2017 vor. Es ist die erste Rolex-Uhr mit Mondphase seit den 1950er-Jahren. Die Anzeige hat ihren Platz bei 6 Uhr und bietet eine astronomische Genauigkeit von 122 Jahren. Das Vollmondsymbol besteht zudem aus Meteorit-Gestein. Die Uhr verfügt weiterhin über eine Datumsanzeige, die über einen zentralen Zeiger erfolgt. Am Ende des Zeigers befindet sich ein kleiner Halbmond, der das aktuelle Datum am Rand des Zifferblatts markiert. Anders als ihre Schwestermodelle ist die Cellini Moonphase ausschließlich mit einem Gehäuse aus Roségold und mit weiß lackiertem Zifferblatt erhältlich.

Vintage-Cellini – Designvarianten im Überfluss

Liebhaber von klassischen Vintage-Uhren kommen bei der Cellini voll auf ihre Kosten. Das Angebot an gebrauchten Uhren ist derart vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. So etwa die 1962 eingeführte Rolex King Midas Referenz 9630, benannt nach dem gleichnamigen König aus der griechischen Mythologie, der alles in Gold verwandelte, was er berührte. Passend zum Mythos bestehen auch die King-Midas-Armbanduhren aus massivem Weiß- oder Gelbgold. Rolex fertigte diese Referenz bis 1972 lediglich 800 Mal.

Hauptmerkmal dieser eleganten Zeitmesser ist ein eckiges, unsymmetrisches Gehäuse, bei dem die Krone auf der linken Seite sitzt. Zudem verfügen diese Uhren über ein in das Gehäuse integriertes Armband, welches ebenfalls aus massivem Gold besteht. Beim Uhrwerk setzte Rolex auf das Kaliber 650, das auf dem Piaget Cal21 basiert. Das Zifferblattdesign fällt besonders sparsam aus. Neben zwei zentralen Zeigern für Stunde und Minute finden sich lediglich das Rolex-Logo bei der 12 sowie der Midas-Schriftzug bei der 6 auf dem Blatt. Als Deckglas kommt ein Saphir zum Einsatz. Damit ist die King Midas eines der ersten Rolex-Modelle, bei dem die Manufaktur diesen Werkstoff verwendete.

Das Design der King Midas entstammt angeblich der Feder des berühmten Uhrendesigners Gérald Genta, der später Ikonen wie die Patek Philippe Nautilus und die Audemars Piguet Royal Oak entwarf. Der außergewöhnliche Look zog auch Elvis Presley in seinen Bann: Der King of Rock’n’Roll trug sein Exemplar regelmäßig.

Die kissenförmige Cellini Danaos

Die Rolex Cellini Danaos ist ebenfalls nach einem griechischen König benannt, aber deutlich jünger als die King Midas. Danaos-Modelle gehören eher zum Kreis der Neo-Vintage-Uhren aus den frühen 2000er-Jahren. Hauptmerkmal der Uhren ist das flache kissenförmige Gehäuse, das an die Bubbleback-Cases früherer Rolex-Uhren aus den 1930er-Jahren erinnert. Der Durchmesser der Rolex Cellini Danaos Referenz 4243 beträgt 38 mm und eignet sich damit für Damen und Herren gleichermaßen. Die 33 mm kleine Referenz 4233 ist eher eine Damenuhr. Noch etwas zierlicher ist die Cellini Danaos Lady Referenz 6229: Die Golduhr misst zarte 24,5 mm im Durchmesser. Die Danaos-Modelle finden Sie in Ausführungen aus Weiß-, Gelb- oder Roségold. Bicolor-Varianten aus Weiß- und Roségold stehen ebenfalls zur Wahl.

Cellini Prince – Rolex‘ Antwort auf die Cartier Tank

Rechteckiges Gehäuse, Art-déco-Design sowie eine kleine Sekunde bei der 6 – das sind die herausstechenden Merkmale der Cellini Prince. Wie die Danaos zählt auch die Cellini Prince zu den Neo-Vintage-Uhren. Ihr Design geht jedoch zurück auf die Rolex Prince Referenz 971, welche der Hersteller bereits 1928 auf den Markt brachte.

Im Gegensatz zu ihrer historischen Vorgängerin nutzt die Cellini Prince das moderne Handaufzugskaliber 7040. Rolex versieht das Werk mit einer reichen Verzierung und macht es durch einen Saphirglasboden sichtbar – ein äußerst seltener Vorgang bei der Genfer Manufaktur.