Überspringen
Über 500 Mitarbeiter machen Ihr perfektes Kauferlebnis möglich
Chrono24 - Schweiz
Einloggen oder registrieren
12’914 Inserate für „

TAG Heuer

“ gefunden

Unsere beliebtesten Modelle


12’914 Inserate mit Anzeigen
Sortieren nach
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CV2A12 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CV2A12
3’183 CHF
+ 90 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CBL2111.BA0644 neu
Gesponsert
TAG Heuer Monaco
02 39 mm Blue Dial CBL2111 LIKE NEW - FULL SET
5’986 CHF
+ 39 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CAS2110.FC6266 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Carrera Calibre 16
Heritage Chrono - FULL SET
3’093 CHF
+ 39 CHF Versand
TAG Heuer Keramik 37mm Automatik WAU2213.BA0861 neu Schweiz, Rapperswil-Jona
TAG Heuer Formula 1 Lady
WAU2213.BA0861
4’550 CHF
Kostenloser Versand
TAG Heuer Titan 45mm Automatik CAZ5080.FC6517 neu Schweiz, Carouge
Gesponsert
TAG Heuer
Mario kart chronographe tourbillon
45’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CAW211M.FC6324 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Monaco Calibre 12
Chronograph Black Steel ACM Automatic Leather PVD Callibre 12 39mm
2’663 CHF
+ 65 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 36mm Automatik WBP231D.BA0626 neu Schweiz, Lugano
TAG Heuer Aquaracer Lady
Professional 300 36mm
2’337 CHF
+ 41 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CAV511B.BA0902 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Grand Carrera
17 Chronograph 43mm Steel Automatic Ref: CAV511B
2’685 CHF
+ 99 CHF Versand
TAG Heuer Stahl Handaufzug CS3110 gebraucht Schweiz, Nottwil
TAG Heuer Carrera
Ref. CS3110 / Heuer Logo
3’950 CHF
+ 19 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik LMLR-4PWP-F3YX gebraucht Schweiz, Stein am Rhein
Gesponsert
TAG Heuer Carrera Calibre 36
Flyback Chronograph
3’290 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CAR2B10.FC6235 neu Schweiz, Basel
TAG Heuer Carrera Calibre 36
CAR2B10.FC6235 Carrera Calibre 36 Chronograph Flyback Automatic Steel 43mm
4’793 CHF
+ 52 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 38mm Automatik CW2118 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Monaco
Chronograph Vintage Gulf Edition Box and Papers Boite et Papiers Fullset
4’963 CHF
+ 39 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 32mm Quarz WBJ1416.BA0664 neu Schweiz, Rapperswil-Jona
TAG Heuer Formula 1 Lady
WBJ1416.BA0664
2’100 CHF
Kostenloser Versand
TAG Heuer Gold/Stahl WAR1353.BD0774 neu Schweiz, Zermatt
TAG Heuer Carrera Lady
NEW
3’330 CHF
+ 35 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 44mm Automatik CBN2A1M.FC6526 neu Schweiz, Zürich
TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition
X Porsche Orange Racing Chronograph
6’300 CHF
+ 19 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 43mm Quarz CAZ101AG.BA0842 neu Schweiz, Lugano
TAG Heuer Formula 1 Quarz
Chronograph 43mm
1’591 CHF
+ 41 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 42mm Automatik WBE5114.FC8266 neu Schweiz, Le Mont-sur-Lausanne
TAG Heuer Autavia
Automatic Caliber 5 - 42mm - Full set - Discontinued - NATO strap offered
2’790 CHF
Kostenloser Versand
TAG Heuer Stahl 42mm Automatik CBN2011.BA0642 Carrera Calibro Heuer 02 42mm Chrono Blu neu
Gesponsert
TAG Heuer Carrera
Calibre Heuer 02 Carrera Blue 42mm CBN2011.BA0642
4’973 CHF
+ 50 CHF Versand
TAG Heuer 38mm Automatik 695.706 KA gebraucht Schweiz
TAG Heuer
Professional Automatic Date
615 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik WAJ2110.BA0870 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Aquaracer 500M
Calibre 5
2’003 CHF
+ 111 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CAW2110 gebraucht
Gesponsert
TAG Heuer Monaco Calibre 12
Chronograph Calibre 12
3’969 CHF
+ 39 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 37mm Quarz WAH1221.BB0865 neu Schweiz, Rapperswil-Jona
TAG Heuer Formula 1 Lady
WAH1221.BB0865
3’200 CHF
Kostenloser Versand
TAG Heuer Stahl 32mm Quarz WBC1312.BA0600 neu Schweiz, Zermatt
TAG Heuer Link Lady
WBC1312.BA0600
1’550 CHF
+ 35 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik WS2110-2 gebraucht
Beliebt
TAG Heuer
Super Professional Deep 1000M Automatic
1’492 CHF
+ 119 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik WBP201C.BA0632 neu Schweiz, Lugano
TAG Heuer Aquaracer 300M
Professional 300 43mm
2’288 CHF
+ 41 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 42mm Automatik 110-503N gebraucht Schweiz, Nyon
TAG Heuer
MONTREAL CHRONOGRAPH Ref-110-503N
3’690 CHF
+ 30 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CAW211P.FC6356 neu
Beliebt
TAG Heuer Monaco Calibre 11
Steve McQueen - Edelstahl - Armband Leder - 39x39mm - Ungetragen
6’530 CHF
+ 50 CHF Versand
TAG Heuer Stahl 27mm Quarz WAF1416.BA0813 gebraucht Schweiz, Rickenbach b. Schwyz
TAG Heuer Aquaracer Lady
WAF1416.BA0813
1’895 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Gelbgold 36mm Handaufzug CS3140 gebraucht Schweiz, St-Prex
TAG Heuer Carrera
CS3140
5’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CBL2118.FC6518 neu Schweiz, Zürich
TAG Heuer Monaco
Purple
9’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Sicher zur Traumuhr

Der Chrono24 Käuferschutz begleitet Sie

Mehr Informationen

TAG Heuer Stahl 42mm Automatik CBE2113 neu Schweiz, Bonstetten
TAG Heuer Autavia
Dubai Edition Tropical Panda
7’450 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 44mm Automatik CAZ201E.FC6517 neu Schweiz, Mörigen
TAG Heuer Formula 1
Mario Kart
5’400 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CAV5115.BA0902 gebraucht Schweiz, Eschenz
TAG Heuer Grand Carrera
CAV5115.BA0902
5’200 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 38mm Automatik CW2113-0 gebraucht Schweiz, Genève
TAG Heuer Monaco
CW2113-0
4’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer 39mm Quarz 225206 gebraucht Schweiz, Nottwil
TAG Heuer
Titan Gold 18K Chronograph
750 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CV2119.BA0722 gebraucht Schweiz, Steinhausen
TAG Heuer Carrera Calibre 17
Jack Heuer 80th Anniversary Ltd Edition - Full Set
4’700 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Titan 43mm Automatik CAV5186.FC6304 gebraucht Schweiz, Vuisternens-devant-Romont
TAG Heuer Grand Carrera
calibre 36
4’500 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Keramik 43mm Automatik CAR2090.BH0729 gebraucht Schweiz, Weinfelden
TAG Heuer Carrera Calibre HEUER 01
CAR2090.BH0729
4’290 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 42mm Automatik CBE2110.BA0687 gebraucht Schweiz, Luzern
TAG Heuer Autavia
CBE2110.BA0687
4’200 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Keramik 45mm Automatik CBG2A90.FT6173 gebraucht Schweiz, Ersigen
TAG Heuer Carrera
Calibre Heuer 02 Ceramic
4’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik CAW2111.FC6183 gebraucht Schweiz, Porrentruy
TAG Heuer Monaco Calibre 12
CAW2111.FC6183
3’700 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Titan 44mm Automatik CBB2080.FT6042 gebraucht Schweiz, Neftenbach
TAG Heuer Carrera Calibre 16
Senna Special Edition
3’450 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Keramik 43mm Automatik CAR2090.WPG7471 gebraucht Schweiz, Rothrist
TAG Heuer Carrera Calibre HEUER 01
CAR2090.WPG7471
3’350 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CBM2112.BA0651 gebraucht Schweiz, Spreitenbach
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CBM2112.BA0651
3’250 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Gold/Stahl 41mm Automatik car2150.fc6266 gebraucht Schweiz, Zürich
TAG Heuer Carrera Calibre 1887
car2150.fc6266
3’150 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CBK2112.FC6292 neu Schweiz, Lausanne 26
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CBK2112.FC6292
3’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CV201AS.FC6429 neu Schweiz, Le Locle
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CV201AS.FC6429
2’980 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik PBDB-P9WY-FG9K gebraucht Schweiz, Zollikofen
TAG Heuer Aquaracer 300M
Professionell 300m
2’675 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CBK2112.BA0715 gebraucht Schweiz, Jona
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CBK2112.BA0715
2’636 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Gold/Stahl Automatik 01744808 gebraucht Schweiz, Widnau
TAG Heuer Grand Carrera
Calibre 17
2’199 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CAR2A10.BA0799 gebraucht Schweiz, Ebmatingen
TAG Heuer Carrera Calibre 1887
CAR2A10.BA0799
2’050 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Quarz WAZ1119.FT8023 gebraucht Schweiz, Sissach
TAG Heuer Formula 1 Quarz
WAZ1119.FT8023
2’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 39mm Quarz WAR1115.BA0602 neu Schweiz, Winterthur
TAG Heuer Carrera Lady
WAR1115.BA0602
2’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik WAY201M.FC6474 gebraucht Schweiz
TAG Heuer Aquaracer 300M
WAY201M.FC6474
2’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik CV2010 gebraucht Schweiz, Meilen
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CV2010
2’041 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 44mm Automatik CAZ2012.BA0876 gebraucht Schweiz, Malters
TAG Heuer Formula 1 Calibre 16
CAZ2012.BA0876
1’980 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 39mm Automatik WBN2112.FC6504 neu Schweiz, Bülach
TAG Heuer Carrera
WBN2112.FC6504
1’950 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 43mm Automatik CV2A12 gebraucht Schweiz, Mörigen
TAG Heuer Carrera Calibre 16
CV2A12
1’890 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 32mm Quarz WAR1315.BA0778 gebraucht Schweiz, Geneve
TAG Heuer Carrera Lady
WAR1315.BA0778
1’850 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 40mm Automatik WBP2111.BA0627 gebraucht Schweiz, Glattbrugg
TAG Heuer Aquaracer
Professional 200 Date
1’799 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Automatik CE2118 gebraucht Schweiz, Malleray
TAG Heuer 2000
automatic CE2118 vintage chronograph RARE
1’750 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl 41mm Automatik WAR2012.BA0723 neu Schweiz, Genève
TAG Heuer Carrera Calibre 7
WAR2012.BA0723
1’790 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
TAG Heuer Stahl Automatik WAV5112.FC6231 gebraucht Schweiz, Peney-le-Jorat
TAG Heuer Grand Carrera
GMT
1’550 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

TAG Heuer – Avantgarde seit 1860

Die Schweizer Uhrenmanufaktur TAG Heuer ist der Spezialist für Chronographen. Seit mehr als 160 Jahren fertigt das Unternehmen hochpräzise Zeitmesser. Die Marke steht für Rennsport-Feeling pur und hatte im Filmklassiker Le Mans ihren großen Auftritt.


Luxusuhren mit Rennfahrer-DNA

TAG Heuer: Kaum eine andere Uhrenmarke wird so sehr mit dem Motorsport assoziiert. Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1860 durch Edouard Heuer machte sich die Manufaktur mit der Entwicklung von Stoppuhren und Chronographen einen Namen. Zudem gehörten seit dem frühen 20. Jahrhundert Bordinstrumente für Autos und Flugzeuge zum Programm der Firma.

Edouards Urenkel Jack machte Heuer-Uhren in den 1960er-Jahren zu einem Quasi-Standard an den Rennstrecken dieser Welt. Modellreihen wie die Autavia, Carrera oder Monaco erlangten schnell Kultstatus und sind bis heute nicht aus dem TAG Heuer-Programm wegzudenken. Aber auch jüngere Kollektionen wie die Formula 1 oder die Taucheruhrenserie Aquaracer sind bei den Fans der Marke sehr beliebt.

Im Laufe seiner Geschichte hat sich TAG Heuer immer wieder als Innovator der Uhrenindustrie hervorgetan. Diesen Anspruch verfolgt die Manufaktur aus La Chaux-de-Fonds bis heute. So greifen die TAG Heuer-Ingenieure gern auf Materialien aus dem Rennsport sowie der Luft- und Raumfahrt zurück. Mit der Connected wagte die Firma zudem als erster Luxusuhrenhersteller überhaupt den Schritt in den Smartwatch-Markt.

5 Gründe für den Kauf einer Uhr von TAG Heuer

  • Weltberühmte Rennsportuhren mit Kultstatus
  • Praktische Funktionen wie Chronograph oder GMT
  • Design-Klassiker: die viereckige Monaco
  • Top-Modelle mit Tourbillon und Chronograph
  • TAG Heuer Connected ist die erste Luxus-Smartwatch
2:26
TAG HEUER explained in 2 minutes | Short on Time

Preisübersicht für Uhren von TAG Heuer

Modell / Ref.-Nr. Preis (ca.) Material / Besonderheiten
Monaco V4 / WAW2170.FC6261 60.000 EUR Platin / Kaliber V4 mit Riemenantrieb
Carrera Heuer 02T Nanograph / CAR5A8K.FT6172 19.700 EUR Titan / Tourbillon, Isograph-Unruh
Autavia / 2446 16.900 EUR Edelstahl / Vintage-Chronograph, Valjoux 72
Monaco / 1133 B 13.400 EUR Edelstahl / Vintage-Chronograph, Kaliber 11/12, blaues Zifferblatt
Carrera / 2447N 9.500 EUR Edelstahl / Vintage-Chronograph, Valjoux 72
Carrera Porsche Special Edition / CBN2A1F.FC6492 5.400 EUR Edelstahl / Chronograph, Kaliber Heuer 02, Keramiklünette
Monaco Calibre 11 / CAW211P.FC6356 4.500 EUR Edelstahl / Chronograph, Kaliber 11 (ETA-Basis), blaues Zifferblatt
Autavia / 11063V 4.300 EUR Edelstahl / Vintage-Chronograph, Kaliber 12, ovales Gehäuse
Autavia Heuer 02 / CBE2110.BA0687 3.700 EUR Edelstahl / Chronograph, Kaliber Heuer 02
Autavia Automatic / WBE5192.FC8300 3.200 EUR Bronze / drei Zeiger, Datum, Keramiklünette
Carrera 1887 / CAR2012.FC6236 2.800 EUR Edelstahl / Chronograph, Kaliber 1887
Carrera Automatic / WAR211A.BA0782 1.900 EUR Edelstahl / drei Zeiger, Datum, Kaliber 5
Connected / SBG8A10.BA0646 1.600 EUR Edelstahl / Smartwatch
Aquaracer / CAY1110.BA0927 1.500 EUR Edelstahl / bis 300 m (30 bar) wasserdicht, Datum, Quarz-Chronograph

Was kosten Uhren von TAG Heuer?

Die Preise für Uhren von TAG Heuer sind breit gefächert und hängen stark vom Modell und dem Baujahr ab. Der günstigste Weg, eine TAG Heuer zu kaufen, sind quarzgetriebene Modelle wie die Formula 1 aus den späten 1980er- und frühen 90er-Jahren. Hier werden Sie bereits zwischen 200 EUR und 300 EUR fündig.

Die Taucheruhr Aquaracer mit Quarzkaliber und drei Zeigern ist ebenfalls sehr günstig zu bekommen. Die Preise bewegen sich hier zwischen 400 EUR und 600 EUR. Uhren mit Automatikkaliber beginnen preislich bei etwa 950 EUR. Nach oben abgerundet wird die Kollektion durch die Aquaracer Chronograph der jüngeren Generation. Diese Uhren kosten bis zu 6.900 EUR.

Für eine Carrera reichen die Preise von knapp 1.000 EUR für Drei-Zeiger-Modelle mit dem Kaliber 5 bis hin zu mehr als 60.000 EUR für Chronographen mit dem Tourbillon-Kaliber Heuer 02T und Diamantbesatz auf der Lünette.

Sie interessieren sich für eine Autavia? Dann sollten Sie mindestens 2.000 EUR bereithalten. Für diesen Preis bekommen Sie eine der modernen Drei-Zeiger-Varianten, die seit 2019 zum TAG Heuer-Programm gehören. Vintage-inspirierte Chronographen aus dieser Zeit kosten etwa zwischen 4.000 EUR und 5.000 EUR. Soll es ein echter Vintage-Zeitmesser aus den 1960er- oder 70er-Jahren sein, steigt der Preis schnell auf 20.000 EUR und mehr.

Die quadratische Monaco können Sie in der Drei-Zeiger-Version bereits ab ca. 1.300 EUR kaufen. Monaco-Modelle mit Chronographenfunktion finden Sie ab etwa 2.100 EUR. Die besonders bei Sammlern beliebten Sondereditionen und Vintage-Modelle kosten deutlich mehr. Planen Sie hier mit 9.000 EUR bis 15.000 EUR. Spitzenreiter ist die Monaco V4, für die Sie in der Platinausführung etwa 60.000 EUR bereithalten sollten.


Die Carrera – legendär seit 1963

Die Uhren der Kollektion Carrera gehören seit ihrer Premiere im Jahr 1963 zu den bekanntesten und erfolgreichsten TAG Heuer-Zeitmessern. Die von Jack Heuer entworfene Modellreihe ist nach der berühmten Rallye Carrera Panamericana benannt, die in den 1950er-Jahren als eine der gefährlichsten Veranstaltungen ihrer Art galt.

Bei den ersten Carrera-Modellen handelte es sich um Chronographen, bei denen bestmögliche Ablesbarkeit im Vordergrund stand. Heuers Design war entsprechend aufgeräumt: Das Zifferblatt prägen schmale Stabzeiger, aufgesetzte Balkenindizes sowie eine fein skalierte Minuterie auf dem Rehaut. Die Totalisatoren sind leicht versenkt, was dem Zifferblatt eine gewisse Tiefe verleiht. Heuer verzichtete zudem auf die bei Uhren dieser Art sonst übliche Tachymeterlünette. Auf diese Weise wirkt die Carrera fast schon elegant.

Typische Vertreterinnen dieser Vintage-Carrera sind zum Beispiel die Referenz 2447 oder die Referenz 3647. Erstgenannte besitzt drei Hilfszifferblätter und wird von dem Handaufzugskaliber Valjoux 72 angetrieben. Eine solche Uhr können Sie je nach Ausführung und Zustand zu Preisen zwischen 7.200 EUR und 9.500 EUR kaufen. In der Carrera 3647 gibt das Kaliber Valjoux 92 den Takt vor – ebenfalls ein Handaufzugswerk, das die Uhr mit zwei Hilfszifferblättern versorgt. Planen Sie hier zwischen 5.300 EUR und 8.500 EUR ein.

Die Carrera von heute: moderne Kaliber und sportliches Design

Im Laufe der Jahrzehnte wuchs die Kollektion auf eine stattliche Modellpalette an und beherbergt neben Vintage-inspirierten Uhren auch eine Menge modern gestalteter Zeitmesser, die teils über eine Tachymeterlünette verfügen. Es gibt sie mit verschiedenen Chronographenkalibern, als Automatikuhr mit drei Zeigern und Datumsanzeige sowie mit skelettierten Zifferblättern.

Die Carrera Calibre 16 ist der moderne Klassiker der Kollektion. In Modellen dieser Baureihe tickt das altbewährte Valjoux 7750, welches als das am häufigsten verwendete Chronographenwerk weltweit gilt. Diese Carrera erhalten Sie in unzähligen Designausführungen, von sportlich-modern bis elegant mit Alligatorlederarmband. Wenn Sie sich für diesen Chronographen interessieren, sollten Sie zwischen 3.000 EUR und 3.900 EUR bereithalten.

Die TAG Heuer Carrera Calibre 5 ist das günstigste Modell der Reihe. Die Automatikuhr mit drei Zeigern bekommen Sie mit Datums- oder Day-Date-Anzeige. Das Gehäuse besteht wahlweise aus Edelstahl oder Edelstahl kombiniert mit Roségold. Planen Sie je nach gewünschter Ausführung einen Preis zwischen 1.800 EUR und 2.200 EUR ein.

Was kostet die Carrera mit Manufakturkaliber?

Seit 2010 gibt es die TAG Heuer Carrera auch mit Manufakturkaliber. Das erste Werk aus eigener Entwicklung trägt die Bezeichnung Calibre 1887 und basiert auf dem Uhrwerk 6S78 von Seiko. Das etwas jüngere Calibre Heuer 01 ist diesem Uhrwerk sehr ähnlich und kommt in den sportlich-modernen Chronographen zum Einsatz, die wegen ihrer oft skelettierten Zifferblätter futuristisch anmuten. Die Carrera Calibre 1887 ist eleganter und klassischer im Design. Beim Preis liegen die beiden Uhren etwa gleichauf: Rechnen Sie je nach Ausführung mit einer Summe zwischen 2.800 EUR und 3.700 EUR.

In der Carrera Calibre Heuer 02 tickt die neueste Generation von Manufakturkalibern mit Chronographenfunktion. Dieses Werk besitzt eine Gangreserve von 80 Stunden und zeigt das Datum zwischen 4 und 5 Uhr an. Im Unterschied zu den Kalibern 16, 1887 und 01 sitzen beim Kaliber 02 der 12-Stunden-Zähler bei der 9, der 30-Minuten-Zähler bei der 3 und die kleine Sekunde bei der 6. Die 2020 vorgestellten Sportmodelle kosten etwa 4.300 EUR, Ausführungen mit skelettiertem Zifferblatt bekommen Sie ab etwa 4.100 EUR. Die Version mit zusätzlicher GMT-Funktion ist mit 4.800 EUR etwas teurer.

Das Kaliber Heuer 02 verrichtet seinen Dienst auch in zahlreichen Sondereditionen der Carrera. So zum Beispiel in den Auflagen zum 160. Firmenjubiläum oder der 2021 vorgestellten Porsche-Edition. Letztgenannte ist in enger Zusammenarbeit mit dem Sportwagenhersteller entstanden und orientiert sich im Design stark am Armaturenbrett des Porsche 911 Carrera. Die Ziffern sind beispielsweise nach dem Vorbild der Geschwindigkeitsanzeige des Sportwagens gestaltet und auf der schwarzen Keramiklünette leuchtet zwischen 0 und 2 Uhr ein roter Porsche-Schriftzug. Das dunkelgraue Zifferblatt weist zudem eine Struktur auf, die an Asphalt erinnert. Die Carrera Porsche Special Edition können Sie an einem Edelstahlarmband für etwa 5.000 EUR kaufen, in der Variante mit schwarzem Lederarmband kostet die Uhr etwa 5.400 EUR.

Top-Modelle mit Tourbillon

In den Top-Ausführungen der Reihe tickt das Manufakturkaliber Heuer 02T, bei dem sich ein fliegendes Tourbillon auf der 6-Uhr-Position einmal in 60 Sekunden um 360 Grad dreht. Besonders edel sind Varianten mit Titangehäuse und diamantbesetzter Lünette, die neuwertig etwa 18.500 EUR kosten. Versionen aus Keramik liegen bei ca. 15.900 EUR. Das Top-Modell Carrera Heuer 02T Nanograph mit einer Spiralfeder aus einem speziellen Carbon-Verbundstoff können Sie auf Chrono24 für ca. 19.600 EUR kaufen.


TAG Heuer Monaco – die quadratische Ikone

Die Monaco ist der Designklassiker von TAG Heuer. Dank ihres Auftrittes im Film Le Mans an Steve McQueens Handgelenk gelangte der quadratische Chronograph zu Weltruhm. Entsprechend begehrt sind Vintage-Modelle aus jener Zeit. Besonders die Referenz 1133B mit blau-weiß-rotem Zifferblatt und dem Chronomatic-Kaliber 11 bzw. 12 ist ein gesuchtes Sammlerstück. Diese Kaliber gehören zu den ersten automatischen Chronographenwerken überhaupt und zeichnen sich dadurch aus, dass die Aufzugskrone auf der linken Gehäuseseite sitzt, während sich die Chronographendrücker auf der rechten Seite befinden. In gutem Zustand kostet eine 1133B heute oft mehr als 13.000 EUR. Varianten mit grauem Zifferblatt und der Referenznummer 1133G finden Sie auf Chrono24 bereits ab rund 7.800 EUR.

Aktuelle Exemplare mit blau-weiß-rotem Zifferblatt sehen dem Original aus dem Kinostreifen zum Verwechseln ähnlich. Dies gilt insbesondere für die Variante mit dem neuen Calibre 11. Bei diesem Werk befindet sich die Krone wie beim Original auf der linken Gehäuseseite. Als Basis dienen jedoch das Sellita SW300 bzw. das ETA 2892, die mit einem Chronographenmodul versehen sind. Damit bleibt die Manufaktur dem modularen Aufbau früher Monaco-Uhren aus den 1970er-Jahren treu. Der Preis für ein Exemplar mit blau-weiß-rotem „McQueen-Zifferblatt“ liegt bei knapp 4.500 EUR.

Das Werk dient auch zahlreichen limitierten Auflagen der Monaco als Antrieb, so zum Beispiel der Monaco Gulf in den Farben des Gulf Racing Teams oder der 2021 vorgestellten Monaco Titan mit silbernem Zifferblatt. Auch in den fünf auf je 169 Stück limitierten Sondereditionen, die TAG Heuer zum 50. Jubiläum der Uhr auflegte, ticken moderne Kaliber 11. Je nachdem, für welche Ausführung Sie sich interessieren, sollten Sie zwischen 4.900 EUR und 12.000 EUR bereithalten.

Wenn Sie eine Armbanduhr mit Krone auf der rechten Gehäuseseite bevorzugen, ist die Monaco Calibre 12 die günstigste Alternative. Auch ihr Werk basiert auf dem Sellita SW300 bzw. dem ETA 2892, bietet jedoch die traditionelle Anordnung von Krone und Drückern. Sie haben die Wahl zwischen Uhren mit blauem oder schwarzem Zifferblatt. Der Preis beträgt im Schnitt etwa 4.200 EUR.

Seit 2020 ersetzt TAG Heuer die Monaco Calibre 12 schrittweise durch Modelle mit den Manufakturkaliber Heuer 02. Die Standard-Varianten mit blauem bzw. schwarzem Zifferblatt können Sie auf Chrono24 für 4.400 EUR bis 5.000 EUR kaufen. Sonderauflagen wie die Monaco Grand Prix de Monaco mit rot-weißem Zifferblatt oder die 2021 vorgestellte Monaco Green mit dunkelgrünem Sunburst-Zifferblatt kosten zwischen 8.100 EUR und 8.800 EUR.

Außergewöhnlich: die Monaco V4 und die Bamford Edition

Ein Highlight der Monaco-Kollektion ist die Bamford Limited Edition, von der es insgesamt nur 500 Uhren gibt. TAG Heuer hat die Carbon-Uhr zusammen mit dem Uhren-Customizer Bamford Watch Department entwickelt. Das schwarze Zifferblatt ist mit einer hellblauen Minuterie und hellblauen Zählern versehen. Im Innern tickt wie bei der Standardversion das Kaliber 11. Für ein neuwertiges Exemplar dieser Sonderedition sollten Sie knapp 11.000 EUR einplanen.

Einen ganz anderen Weg beschritt TAG Heuer bei der Monaco V4. In dieser Uhr arbeitet ein völlig neuartiges Kaliber, das die Energie der Aufzugsfeder per Zahnriemen an die restlichen Komponenten des Uhrwerks überträgt. Auch einen traditionellen Aufzugsrotor sucht man vergebens. Stattdessen kommt eine lineare Schwungmasse zum Einsatz, die sich in der Uhr auf und ab bewegt. Ein weiteres Merkmal dieser futuristisch anmutenden Monaco ist die V-förmige Platine mit ihren vier Federhäusern, die entfernt an den Motorblock eines Rennboliden erinnert. In der Platin-Variante liegt der Preis für diese Hightech-Uhr bei knapp 60.000 EUR. Die Ausführung mit einem Gehäuse aus Titan ist mit ca. 27.000 EUR deutlich günstiger.


Autavia – vom Armaturenbrett ans Handgelenk

Die Autavia ist der dritte legendäre Chronograph von TAG Heuer. Ihr Name setzt sich aus den Wörtern „Automobil“ und „Aviatik“ zusammen. Die Autavia war ursprünglich als Borduhr für den Automobilsport und die Luftfahrt gedacht, kam 1962 aber auch als Armbanduhr auf den Markt. Vintage-Autavia wie die Referenz 2446 aus den 60ern sind heute äußerst begehrt und kosten in gutem Zustand mindestens 15.000 EUR. Besonders seltene Exemplare, wie z.B. die 2446 GMT sind in der Regel deutlich teurer.

Günstiger sind Vintage-Autavia aus den 1970er- und 1980er-Jahren. In Uhren dieser Periode verbaute Heuer meist die Chronomatic-Kaliber 11, 12 sowie 15, was Sie gut an der linksseitigen Krone erkennen können. Das Gehäuse besitzt zudem eine Kissenform und unterscheidet sich damit deutlich von den Handaufzugsuhren der 60er-Jahre. Gut erhaltene Exemplare werden auf Chrono24 zu Preisen zwischen 4.200 EUR und 5.200 EUR gehandelt.

2017 stellte TAG Heuer eine Neuauflage der Autavia mit dem Manufakturkaliber Heuer 02 vor, deren Design an die frühen Chronographen der 60er-Jahre erinnert. Merkmale der Retro-Uhr sind eine beidseitig drehbare Lünette mit 12-Stunden-Einteilung und ein 42 mm großes Gehäuse. Das Automatikkaliber Heuer 02 bietet eine Gangreserve von 80 Stunden, hat einen Sekundenstopp und eine schnelle Datumsverstellung. Die Variante mit schwarzem Zifferblatt und weißen Totalisatoren kostet etwa 3.700 EUR. Die Panda-Variante mit weißem Zifferblatt und schwarzen Hilfszifferblättern ist mit ca. 4.500 EUR etwas teurer.

Neuauflage der Autavia mit drei Zeigern

Im Jahr 2019 unterzog TAG Heuer die Autavia einem Re-Design. Die Kollektion besteht seither ausschließlich aus Drei-Zeiger-Uhren, die das Kaliber 5 auf Basis des ETA 2824 antreibt. TAG Heuer stattet das Werk jedoch mit der selbst entwickelten Isograph-Unruh aus, die aus einem speziellen amagnetischen Verbundwerkstoff besteht. Das Kaliber der neuen Autavia ist zudem von der COSC als Chronometer zertifiziert.

Für das Design der Uhren nahm TAG Heuer einige Anleihen bei historischen Vorbildern. So gehen die gut lesbaren nachleuchtenden arabischen Ziffern auf die Autavia-Bordinstrumente der 1930er-Jahre zurück. Die Lünette ist hingegen von frühen Entwürfen Jack Heuers aus den 1960er-Jahren inspiriert. Die Krone wiederum wurde fast 1:1 von den Fliegeruhren der 1940er-Jahre übernommen.

Planen Sie für eine Autavia mit Edelstahlgehäuse einen Preis von ca. 2.300 EUR ein. Modelle mit einem Gehäuse aus Bronze kosten etwa 1.000 EUR mehr.


Wasserdicht bis 300 m – die Aquaracer

Uhren von TAG Heuer bewähren sich auch abseits der Rennstrecke, so zum Beispiel die Aquaracer. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei dieser Modellreihe um Armbanduhren für Wassersportler und Taucher.

Die Aquaracer verfügt über alle wichtigen Merkmale einer Taucheruhr. Dazu zählen eine einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Skala, hell nachleuchtende Zeiger und Indizes sowie eine Wasserdichtigkeit von 300 m (30 bar). Auffällig ist die zwölfeckige Form der Lünette, die wahlweise aus Keramik, Aluminium oder Edelstahl besteht. Ältere Exemplare verfügen zudem über sechs Lünettenreiter.

Es gibt sowohl klassische Drei-Zeiger-Modelle, Uhren mit GMT-Funktion sowie Varianten mit Stoppfunktion. In letzteren gibt entweder das bewährte Valjoux 7750 oder ein hochpräzises Quarzwerk den Takt vor. Mit einem Gliederarmband aus Edelstahl liegen die Quarz-Chronographen bei etwa 1.600 EUR. Eine Aquaracer Chronograph mit Automatikkaliber und Edelstahlband erhalten Sie neuwertig für 2.900 EUR.

Die Aquaracer mit drei Zeigern und Datumsanzeige bekommen Sie ebenfalls mit Automatik- oder Quarzwerk. Letztere sind ein paar Hundert Euro günstiger als ihre mechanischen Schwestern. Eine automatische Aquaracer mit 43 mm Durchmesser und Keramik- oder Alulünette können Sie neuwertig für rund 2.400 EUR kaufen. Wenn Sie sich für ein Exemplar mit Edelstahllünette entscheiden, müssen Sie nur ca. 1.700 EUR einplanen.


Luxus-Smartwatch – TAG Heuer Connected

Die TAG Heuer Connected ist die erste Smartwatch eines Schweizer Luxusuhrenherstellers. Das Gehäusedesign der Armbanduhr ist stark von dem der Carrera inspiriert. Auch die verschiedenen virtuellen Zifferblätter – Watchfaces genannt – haben sich die Designer von der Carrera abgeschaut. Das Herz der Connected bildet ein Intel-Prozessor, auf dem Android Wear als Betriebssystem läuft. Dieses arbeitet mit Android- und iOS-Smartphones zusammen und erlaubt die Installation tausender Apps. So können Sie beispielsweise navigieren, in vielen Ländern mit Google Pay bezahlen, Musik hören, übersetzen oder ihre Aktivitäten tracken.

Das Gehäuse der TAG Heuer Connected ist 41 mm oder 45 mm groß und besteht überwiegend aus leichtem Titan. Es gibt aber auch Modelle, bei denen die Lünette und die Bandanstöße aus Keramik gefertigt oder mit Roségold beschichtet sind. Ausführungen mit Diamanten auf der Lünette und den Bandanstößen sind besonders luxuriös und richten sich vor allem an Damen. Beim Armbandmaterial können Sie zwischen Leder, Keramik, Kautschuk oder Titan wählen.

Eine Connected der ersten Generation finden Sie auf Chrono24 für 1.000 EUR bis 1.800 EUR. Die 2020 vorgestellte zweite Generation der TAG Heuer-Smartwatch kostet je nach Ausführung zwischen 1.600 EUR und 2.200 EUR.


Meilensteine der Firmengeschichte von TAG Heuer

Die Geschichte von TAG Heuer beginnt im Jahr 1860, als der 20-jährige Edouard Heuer sein noch kleines Unternehmen im schweizerischen Saint-Imier gründete. Nur vier Jahre später war Heuer so erfolgreich, dass er in Biel ein beeindruckendes Gebäude anmietete und dorthin umzog. Im Jahr 1882 ließ sich Heuer seine erste Stoppuhr patentieren. Die Serienproduktion begann noch im selben Jahr. Fünf Jahre später entwickelte er den sogenannten Schwingtrieb – eine Revolution in der Chronographenfertigung. Bei diesem Mechanismus steht eine bewegliche Welle mit zwei Ritzeln in Verbindung mit dem Sekundenrad.

Im Jahr 1902 übernahmen die Söhne Charles und Jules Heuer das damalige Familienunternehmen. Unter ihrer Führung konzentrierte man sich auf die Herstellung von Spezialuhren, zum Beispiel die Borduhr Time of Trip aus dem Jahr 1911. Das 11 cm messende Instrument eignete sich hervorragend für die Montage an Armaturenbrettern von Autos und Flugzeugen. Die großen zentralen Zeiger waren für die Anzeige der Uhrzeit zuständig und das kleine Zeigerpaar bei 12 Uhr erfasste Reisezeiten von bis zu 12 Stunden.

1916 folgte ein weiterer Meilenstein: Heuer präsentierte den Mikrograph, eine Hundertstelsekunden-Stoppuhr im Taschenuhrenformat. Ein Umlauf des filigranen Sekundenzeigers dauerte nur drei Sekunden. Im Innern arbeitete die Unruh mit einer Frequenz von sagenhaften 360.000 Halbschwingungen pro Stunde (A/h), das entspricht 50 Hz. Ein solcher „Ultrakurzzeitmesser“, wie ihn Heuer nannte, eignete sich beispielsweise für das Stoppen von kurzen Geschossflugzeiten bei der Artillerie.

Zu Beginn der 1930er-Jahre bekam die Time of Trip eine Nachfolgerin: die Autavia. Der Zeitmesser für Autos und Flugzeuge besaß einen zentralen Sekundenzeiger und zwei Hilfszifferblätter für den 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Die Stoppuhr war häufig mit ihrem Gegenstück – der Hervue – auf einer massiven Grundplatte anzutreffen. Die Hervue besaß ein Acht-Tage-Werk von Revue Thommen und war für die Darstellung der Uhrzeit zuständig. Heute denken die meisten Uhrenfans bei der Autavia an Armbandchronographen, die Heuer erstmals 1962 vorstellte.

Meilensteine von TAG Heuer

  • 1860: Edouard Heuer gründet das Unternehmen
  • 1882: Präsentation der ersten eigenen Stoppuhr
  • 1887: Heuer erfindet den Schwingtrieb
  • 1911: Borduhr Time of Trip
  • 1916: Stoppuhr Mikrograph mit 360.000 A/h
  • 1962: Armbanduhr Autavia

Fusionen und Besitzerwechsel

Im Januar 1964 fusionierte das einstige Familienunternehmen Ed. Heuer & Co. SA mit der Leonidas Watch Factory Ltd. Die Familie Heuer führte das Unternehmen weiter. Im Zuge der Quarzkrise stellte man die Produktion mechanischer Uhren fast vollständig ein und Quarzuhren wie die Chronosplit kamen zum Produktportfolio hinzu.

1982 musste der damalige Firmenleiter Jack Heuer die Unternehmensanteile verkaufen, neuer Inhaber war von 1982 bis 1985 der Uhrenhersteller Piaget. Im Jahr 1985 trat Techniques d’Avant Garde (TAG) auf den Plan und übernahm Heuer. Kurz darauf erfolgte die Umbenennung in TAG Heuer SA und 1996 der Börsengang. Der französische Luxuskonzern LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton SA) – zu dem auch Zenith und Hublot gehören – ist seit 1999 Inhaber des Unternehmens.


Experte für Zeitmessung, beliebt bei Prominenten

TAG Heuer ist seit jeher aufs engste mit dem Sport verbunden. Von der Entwicklung der ersten eigenen Stoppuhren im Jahr 1882 über Reisezeitmesser bis hin zum hochmodernen Chronographen fürs Handgelenk: Die Schweizer Manufaktur ist der Spezialist, wenn es um das Stoppen von Zeiten geht.

Das wusste auch Steve McQueen, als er die viereckige Heuer Monaco im Film Le Mans aus dem Jahr 1971 an seinem Handgelenk trug. Die Uhr mit dem dunkelblauen Zifferblatt erlangte durch ihren Leinwandauftritt Kultstatus. Ende 2020 wurde die Uhr, die McQueen im Film trug, vom Auktionshaus Phillips für eine Rekordsumme von umgerechnet etwa 1,8 Mio. EUR versteigert. Sie ist damit die teuerste TAG Heuer aller Zeiten.

Doch McQueen ist nicht der einzige prominente Träger. Rennsportlegenden wie Ayrton Senna und Bruce McLaren vertrauten auf die Präzision ihrer Carrera. Auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama trug während seiner Zeit als Senator eine Sportuhr von TAG Heuer. Sein Exemplar aus der Serie 1500 ähnelt den Modellen der aktuellen Aquaracer-Reihe.