324’918 Inserate mit Anzeigen
Rolex Sea-Dweller 4000
COMEX 16600 Unworn Full Set
160’594 CHF
+ 99 CHF Versand
Beliebt
Universal Genève White Shadow
Ellipse Ultra Slim Reference 866104
2’919 CHF
+ 25 CHF Versand
Beliebt
Cartier Santos 100
W20106X8 (2878) Full Diamond Set Iced out
5’946 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
TAG Heuer Aquaracer 300M
WAY2110.BA0910
1’090 CHF
+ 19 CHF Versand
Beliebt
Patek Philippe Nautilus
5711/1A-001 blue Poinçon de Genève
86’453 CHF
+ 144 CHF Versand
Gesponsert
Laventurew Transatlantique II GMT Steel / Brown - extra brown strap
5’995 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Tissot Seastar 1000
36MM
305 CHF
+ 26 CHF Versand
Rolex Datejust 36
1600
4’500 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Omega Speedmaster
Moonwatch FOIS - First Omega In Space
4’832 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex GMT-Master II
Batman 126710BLNR Full Set 2021 NEW
15’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Daytona
Winner 24Hours of Daytona
130’483 CHF
+ 99 CHF Versand
Gesponsert
Chopard Mille Miglia
Gts Azzurro Chrono 44 Mm
5’481 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Heuer
Carrera 1964 re-edition ref. CS3113 , tritium dial warranty
4’860 CHF
+ 25 CHF Versand
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver
15703ST Offshore Diver
16’431 CHF
+ 200 CHF Versand
Breitling Navitimer 01
AB012012/BB01/447A
4’890 CHF
+ 19 CHF Versand
Rolex Prince
Sporting Princess Chronometre Pocket Watch Art Deco
14’485 CHF
Kostenloser Versand
Longines Conquest
Automatic 41 Mm Very Good Condition
1’245 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Rolex GMT-Master
FULL Rolex Service March 2024 BUCHERER
9’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Blancpain Villeret
6595
4’500 CHF
Kostenloser Versand
Omega Seamaster Planet Ocean
007 Skyfall Limited Edition
5’092 CHF
+ 48 CHF Versand
Beliebt
Universal Genève Polerouter
20217-4
2’500 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
IWC Ingenieur
IW3305
4’125 CHF
+ 10 CHF Versand
ZRC
Spirit 1964 ref. 40215 PIECE UNIQUE engraved caseback set warranty
2’316 CHF
+ 25 CHF Versand
Gesponsert
Cartier Pasha
W314007 Year 2011
1’726 CHF
+ 50 CHF Versand
Patek Philippe Nautilus
5711 Full Set 2011
90’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Beliebt
TAG Heuer Monaco
Gulf
5’490 CHF
+ 19 CHF Versand
Beliebt
Vacheron Constantin Overseas
4520V Blue
27’407 CHF
+ 144 CHF Versand
Omega Genève
Automatic Vintage Very Good Condition
1’245 CHF
Kostenloser Versand
Jaeger-LeCoultre Reverso Classique
250.8.08
3’500 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Quinting
Mysterious Chronograph Q5SL51 Street ART Saudi
69’230 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Rolex Datejust 36
16234
5’715 CHF
+ 48 CHF Versand
Zenith Chronomaster Sport
Black Ceramic Bezel
6’432 CHF
+ 50 CHF Versand
TAG Heuer Monaco Calibre 12
"Exclusive Swiss Limited Edition" Only 250 Pcs Green Dial
11’902 CHF
Kostenloser Versand
Jaeger-LeCoultre
Reverso Grande Date 8 days ref. 240.8.15 serviced
8’855 CHF
+ 25 CHF Versand
Rolex Submariner (No Date)
Big Crown 6538 From 1957
45’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Gesponsert
Hamilton
H13321511 American Classic Boulton Quartz M
605 CHF
Kostenloser Versand
TAG Heuer Carrera
WBN2112.FC6504
1’990 CHF
+ 19 CHF Versand
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph
26237ST.OO.1000ST.01 Anniversary Edition 25th Full Set 2020
28’850 CHF
+ 192 CHF Versand
Girard Perregaux Ferrari
Chronograph Very Good Condition Certificate Of Authenticity
2’164 CHF
Kostenloser Versand
Breitling Jupiter Pilot
Navitimer 2300 Jupiter
1’200 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Omega Seamaster Planet Ocean
2909.50.83
3’117 CHF
+ 48 CHF Versand
Gesponsert
Rolex GMT-Master II
Coke Year 2000 Certified Pre-Owned
11’450 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Breitling
Premier B01 Chronograph 42mm
5’290 CHF
+ 69 CHF Versand
Jaeger-LeCoultre Reverso Classique
Vintage Reverso "Breveté S.G.D.G." Manual Winding from 40s
8’951 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Explorer
14270 tritium dial
6’372 CHF
+ 25 CHF Versand
Rolex Oysterdate Precision
Oyster Precision 6466 / 31 mm / Silver Dial / Paper&Box Full Set / 1988 / Serviced
3’500 CHF
Kostenloser Versand
Omega Seamaster Aqua Terra
231.10.39.21.01.002
3’890 CHF
+ 19 CHF Versand
Gesponsert
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
145022-69
5’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Omega Genève
Dynamic III Limited Edition VWS-2764
1’574 CHF
+ 27 CHF Versand
Longines Saint-Imier
Collection Chronograph Full Set Excellent Condition 2018
2’019 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Submariner Date
116610LV "Hulk" Green Discontinued Full Set 2015 like NEW
19’137 CHF
+ 144 CHF Versand
Beliebt
Breitling Navitimer GMT
1 Chronograph Gmt 46
4’156 CHF
+ 48 CHF Versand
Tissot PRX
Quartz 40mm
280 CHF
+ 26 CHF Versand
Gesponsert
Tudor
Black Bay Fifty-Eight Brand NEW 1/300 Royalty & Specialist Protection Unit (RASP)
19’300 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
IWC Ingenieur Automatic
500.000 A/m Ingenieur Automatic Ref. 3508 Full Set 1994
8’951 CHF
Kostenloser Versand
Cartier Santos Galbée
automatic ref. 2319 Cartier Service box & manual warranty.
6’372 CHF
+ 25 CHF Versand
Rolex Datejust 36
PERFECT
5’200 CHF
Kostenloser Versand
IWC Fliegeruhr Mark
XV
4’290 CHF
+ 19 CHF Versand
Seiko GS
Grand Seiko GS45 Hi-Beat 36000 bph VWS-2672
1’437 CHF
+ 27 CHF Versand
Gesponsert
Tudor Prince Date
Deutscher Wochentag - Serviced - Warranty - EU Taxfree
3’490 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Edelstahluhren – vielfältig und robust

Der Großteil aller heutigen Uhren besteht aus Edelstahl. Sie sind robust, rostbeständig und meist hautverträglich. Poliert wirken Stahluhren sehr edel, der mattierte Look eignet sich eher für Toolwatches. Einige Modelle sind eine echte Wertanlage.

Chrono24-Logo Von Chrono24

4 Gründe für den Kauf einer Uhr aus Edelstahl

  • Edelstahl ist strapazierfähig und korrosionsbeständig
  • Edelstahluhren gibt es in nahezu allen Preis- und Qualitätsklassen
  • Diverse Modelle für Damen und Herren erhältlich
  • Klassiker von Rolex, Patek und AP mit besonderem Wertsteigerungspotenzial

Vielfalt vom Einsteigermodell bis zur Luxusklasse

Edelstahl ist aus der Welt der Uhren nicht wegzudenken. Er ist hart, aber nicht spröde, korrosionsbeständig, läuft nicht an und ist weitgehend hautverträglich. Er lässt sich sehr gut bearbeiten und auf Hochglanz polieren, sandstrahlen oder bürsten. In einem Wort: Edelstahl ist das perfekte Material für den Bau von Uhren. Allerdings entdeckten die Uhrenhersteller den Werkstoff erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts für sich. Zuvor setzten sie lieber auf Edelmetalle wie Gold oder Silber, da diese leichter zu bearbeiten waren.

Spätestens seit den 1920er-Jahren ist der Siegeszug der Uhren aus Edelstahl aber nicht mehr aufzuhalten. Modelle wie die Reverso von Jaeger-LeCoultre oder die ersten Oyster-Modelle von Rolex machten Edelstahluhren salonfähig und fanden schnell viele Fans. In den 1930er- und 40er-Jahren war es vor allem das Militär, das die Robustheit von Edelstahlzeitmessern zu schätzen wusste, was sich in den zahlreichen Flieger- und Marineuhren von Firmen wie Omega, IWC, Hamilton oder Stowa widerspiegelte.

Heute gehören Zeitmesser wie die Patek Philippe Nautilus, die Audemars Piguet Royal Oak oder die Edelstahl-Varianten der Rolex Submariner und GMT-Master zu den gefragtesten Modellen am Markt und sind bei Herren wie Damen beliebt. In den letzten Jahren erfuhren diese Zeitmesser teils enorme Wertsteigerungen und erzielen häufig höhere Preise als ihre Schwestermodelle aus Gold.

Was kosten Edelstahluhren?

ModellRef.-Nr.Preis (ca.)
Patek Philippe Nautilus 5711/1A68.000 EUR
Audemars Piguet Royal Oak 15202ST40.000 EUR
Rolex Submariner No Date 551220.000 EUR
IWC Big Pilot’s Watch 5002019.600 EUR
Omega Speedmaster Professional Moonwatch 311.33.42.30.01.0013.600 EUR
Seiko Prospex Dawn Grey Turtle SRPD01K1690 EUR
Hamilton Khaki Field Automatic H70305143520 EUR
Fossil Machine Chronograph FS4552120 EUR

Rolex – Königin der Edelstahluhren

Einige der erfolgreichsten und begehrtesten Modelle der Luxusuhrenmanufaktur Rolex bestehen aus Edelstahl. Dazu gehört unter anderem die Taucheruhr Submariner, die Rolex 1954 erstmals der Weltöffentlichkeit vorstellte. Die Uhr gibt es auch in zahlreichen Gold- und Bicolor-Ausführungen, doch bevorzugen die meisten Fans und Sammler die Varianten aus dem Oystersteel genannten Edelstahl. Gleiches gilt für die anderen Sportmodelle wie die GMT-Master oder die Daytona, denn sie kommen den Originalen aus den 50er- und 60er-Jahren am nächsten. Doch auch der Rolex Dresswatch-Klassiker Datejust hat in der Edelstahlversion viele Anhänger.

Die Wartelisten für Submariner und Co. sind bei den Konzessionären allerdings sehr lang. Mitunter muss man mehrere Jahre auf seine Uhr warten. Sammler und Liebhaber sind deshalb bereit, deutlich mehr als den empfohlenen Verkaufspreis zu bezahlen. Das reicht von ca. 5.600 EUR für die 28 mm große Damenuhr Datejust 28 Ref. 279160 bis zu 23.000 EUR für die Cosmograph Daytona Ref. 116500LN.

Vintage-Modelle sind noch gefragter. Die besonders rare Submariner COMEX verlangt beispielsweise nach Summen von über 100.000 EUR. Die von Paul Newman getragene Daytona Ref. 6239 ist mit 15,3 Mio. EUR sogar die teuerste jemals verkaufte Uhr der Welt.

Royal Oak und Nautilus – Klassiker der 70er

Zwei Ikonen in Edelstahl sind die Audemars Piguet Royal Oak und die Nautilus von Patek Philippe. Beide Uhren feierten Anfang der 1970er-Jahre ihre Premiere und wurden von dem berühmten Designer Gérald Genta gestaltet. Die Uhren waren eine Sensation, denn AP und Patek vermarkteten sie trotz ihres sportlichen Aussehens und des verwendeten Materials als Luxussportuhren. Der große Erfolg blieb – auch wegen des für damalige Verhältnisse recht hohen Preises – zunächst aus. Doch mit der Zeit fanden immer mehr Uhrenliebhaber Gefallen an den Edelstahl-Zeitmessern mit ihren auffällig breiten Lünetten und den integrierten Stahlarmbändern.

Heute sind die Edelstahl-Varianten der Nautilus und der Royal Oak für viele Sammler so etwas wie der Heilige Gral. Die Nachfrage übersteigt die produzierten Stückzahlen um ein Vielfaches, was die Preise in teils schwindelerregende Höhen treibt. Wollen Sie beispielsweise ohne jahrelange Wartezeit eine Nautilus Ref. 5711/1A Ihr Eigen nennen, sollten Sie mit einem Preis von etwa 68.000 EUR rechnen – das ist mehr als das Doppelte des empfohlenen Verkaufspreises! Vintage-Exemplare wie die Referenz 3700 kosten mit ca. 90.000 EUR sogar noch einige Tausend Euro mehr. Auch bei der Royal Oak sind die Preise in den letzten Jahren stetig gestiegen. Bekamen Sie beispielsweise eine Referenz 15202ST vor gut einem Jahr noch für etwa 25.000 EUR, liegt der Preis aktuell bei ungefähr 40.000 EUR.

Beide Uhren sind jedoch trotz der hohen Preise eine exzellente Wertanlage, denn die Preisspirale zeigt weiter steil nach oben.

Fliegerei und Rennsport als Inspiration

Viele bekannte Toolwatches wären ohne Edelstahl wahrscheinlich nie entwickelt worden. Dazu gehören zum Beispiel die berühmten Fliegeruhren von IWC Schaffhausen oder Omega-Klassiker wie die Speedmaster, die zunächst als Rennsportchronograph konzipiert wurde und am Ende als erste Armbanduhr auf dem Mond in die Geschichte einging. Auch TAG Heuer nutzt für seine vom Rennsport inspirierten Uhren von jeher Edelstahl als Material.

Die Preisspanne reicht bei }TAG-Heuer-Zeitmessern von etwa 1.800 EUR bis ungefähr 8.000 EUR. Für Edelstahluhren von IWC sollten Sie je nach Modell zwischen 3.000 EUR und 20.000 EUR einplanen. In einer ähnlichen Preisklasse bewegen sich auch die Uhren von Omega.

Qualität muss nicht teuer sein

Das Schöne an Uhren aus Edelstahl ist: Es gibt sie in allen Preisklassen. Gerade im Bereich um die 1.000 EUR haben Sie eine riesige Auswahl an qualitativ hochwertigen Zeitmessern. Einige von diesen haben es sogar zu Kultstatus gebracht, so wie die Seiko Turtle. Die Taucheruhr mit dem charakteristischen Gehäuse, das entfernt an den Panzer einer Schildkröte erinnert, gehört seit 1977 zum Programm der japanischen Uhrenmanufaktur. Seither wurde die Turtle in zahlreichen Varianten aufgelegt, die je nach Modell zwischen 300 EUR und 900 EUR kosten.

Ein weiteres Beispiel ist die Khaki-Reihe von Hamilton. Die Modelle sind von den Flieger- und Militäruhren inspiriert, die das Unternehmen Anfang der 1920er-Jahre für das amerikanische Militär und die US Airmail entwickelte. Besonders die Khaki Field ist bei Uhrenfans beliebt. Sie gilt als sehr zuverlässig, ist mit Automatik- oder Quarzwerken verfügbar und zu Preisen zwischen 300 EUR und knapp 1.000 EUR zu haben.

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Egal ob Traditionshersteller wie Longines, Tissot und Junghans oder Modegiganten wie die Fossil-Gruppe – sie alle bieten eine ganze Reihe preiswerter Edelstahluhren an.

Was ist Edelstahl?

Stahl, also die Legierung aus Eisen und etwa 2 % Kohlenstoff, ist der Menschheit bereits seit der Antike als Werkstoff bekannt. Als Edelstahl bezeichnet man Stähle, die einen besonderen Reinheitsgrad aufweisen und mit Elementen wie Chrom, Nickel, Molybdän, Titan oder Wolfram angereichert sind. Diese zusätzlichen Elemente verleihen dem Edelstahl seine besonderen Eigenschaften, wie z. B. seine Korrosionsbeständigkeit.

Im Uhrenbau kommt meist der Stahl 316L zum Einsatz, der durch seine Zusammensetzung besonders gegen Korrosion und Lochfraß geschützt ist. Dieser Stahl wird oft auch als „Chirurgenstahl“ bezeichnet. Rolex nutzt seit einigen Jahren Edelstahl der Klasse 904L. Dieser hat einen höheren Kupferanteil und ist deshalb widerstandsfähiger gegenüber sauren Flüssigkeiten. Beide Stähle weisen ansonsten einen ähnlichen Härtegrad auf und lassen sich ähnlich gut bearbeiten.

Genutzt wird Edelstahl bei fast allen Komponenten einer Uhr. Das beginnt beim Gehäuse, reicht über das Armband, die Krone und Zeiger bis hin zu Zahnrädern und Wellen im Uhrwerk.