102’010 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Rolex Cellini Date
Silver Dial 18K Rose Gold
11’891 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
Rolex Daytona
Le Mans 126529LN
264’305 CHF
+ 19 CHF Versand
Patek Philippe World Time
18kt White Gold Ref. 5230G Full Set 2019
35’900 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Patek Philippe Calatrava
6119g-001 White Gold Black Dial Full Set New Year 2024 39mm
23’501 CHF
+ 19 CHF Versand
Beliebt
Patek Philippe Perpetual Calendar Chronograph
5970G Full Set 2007
170’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Gesponsert
Patek Philippe Calatrava
Full set | Original box | Original papers
9’000 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Jaeger-LeCoultre Reverso
6184.21
12’000 CHF
Kostenloser Versand
Audemars Piguet Cobra
5384 Big Size 32mm / Factory Diamonds / Automatic movement / 18k White Gold Watch
9’300 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Daytona
116515LN Rose Gold Chocolate Arabic Full Set 2015 + Rolex service done 06.2025
31’849 CHF
+ 192 CHF Versand
Rolex
White Gold dress watch VWS-2945
2’801 CHF
+ 27 CHF Versand
Audemars Piguet Code 11.59
Automatic 18k Rose Gold / Blue Dial
20’107 CHF
+ 200 CHF Versand
Gesponsert
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph
NEW ROYAL OAK OFFSHORE ROSE PINK GOLD IN RARE COLLECTORS SET
59’900 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Daytona
Meteorite Dial - Oysterflex
95’669 CHF
+ 19 CHF Versand
Patek Philippe Perpetual Calendar
18kt White Gold Ref.5059 with Extract PP
37’500 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Daytona
16518 Yellow Gold 18kt Leather Strap Zenith Movement Year 1993 40mm
21’901 CHF
+ 19 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
18038 Black Dial From 1979
12’500 CHF
+ 9 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
Xii Pilot
5’500 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Jaeger-LeCoultre Memovox
855 Vintage Automatic 18K Gold
6’378 CHF
+ 25 CHF Versand
Breguet Classique
Yellow Gold / Silver / Automatic / 38mm / 5157BA/11/9V6
10’900 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Daytona
116518 Blue dial
26’764 CHF
+ 144 CHF Versand
Piaget
Oval Onyx Dial Diamond Index 18k White Gold Mechanical
5’946 CHF
+ 30 CHF Versand
Patek Philippe Perpetual Calendar
5140G Ultra Thin 18K White Gold Silver Dial Description
41’078 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
Rolex Day-Date 36
1989 Day-Date 36mm 18238 Presidential 18kt Yellow Gold Champagne Wave Dial
14’133 CHF
+ 333 CHF Versand
Gesponsert
Patek Philippe Perpetual Calendar Chronograph
5270G-015 Munich Special Edition of 50 Perpetual Calendar Chronograph
157’640 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Day-Date 36
Ref. 18248 Bark Finish 18kt YG Black Diamonds Dial from the year 1994
21’501 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini
White Gold Quartz 08/2009 Full Set
3’789 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Daytona
6263/8 From 1979 With Box and Service Papers
175’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
1803
16’800 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Day-Date 36
118209 White Gold 18kt 36mm Year 2002
16’900 CHF
+ 19 CHF Versand
Gesponsert
Chanel
Camelia Ultra Rare 18K White Gold & Diamonds Serviced by Chanel
8’540 CHF
+ 25 CHF Versand

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Rolex Daytona
Meteorite Dial - 116519LN
103’668 CHF
+ 19 CHF Versand
Beliebt
Rolex Daytona
116508 Green John Mayer - Mint 99% 2023
67’151 CHF
+ 959 CHF Versand
Patek Philippe Ellipse d'Or
Golden Ellipse White Gold Gray Dial Watch
24’863 CHF
+ 200 CHF Versand
Patek Philippe Ellipse d'Or
Ref. 4226 ultra rare Brown Sigma Dial Full Set 1980
9’621 CHF
+ 25 CHF Versand
Rolex Prince
Brancard Ref. 1541 White and Yellow Gold made 1938
16’496 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Patek Philippe Nautilus
3800/1J-001 Full Set 1998 Serviced by PP
70’265 CHF
+ 25 CHF Versand
Rolex Cellini
King Midas 4017.6 / Year 1973 Men's watch / White Gold / Blue dial / Super Rare
8’500 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Sky-Dweller
Rose Gold 326135 Circa 2015
22’500 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
18238
20’500 CHF
Kostenloser Versand
Ebel Le Modulor
1911 Le Modulor E8137241 Rose Gold Year 1990 42mm
4’900 CHF
+ 19 CHF Versand
Patek Philippe Ellipse
full set Jumbo Size with two dials
22’296 CHF
+ 29 CHF Versand
Gesponsert
Patek Philippe Calatrava
tout neuf jamais porté l'année 2025
31’000 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Patek Philippe Aquanaut
Luce Annual Calendar NEW 2023
142’839 CHF
+ 144 CHF Versand
Audemars Piguet Royal Oak Selfwinding
Jumbo Black Dial 18K Rose Gold
30’268 CHF
+ 200 CHF Versand
Audemars Piguet
Ultra Thin 18k White Gold - Serviced
2’960 CHF
Kostenloser Versand
Omega Classic
Vintage Chronograph Ref. 2466 in 18k Yellow Gold made in the 50s
6’951 CHF
Kostenloser Versand
Vacheron Constantin Historiques
Historical Renaissance / White Gold / Manual / 32mm / Box&Papers / Vintage / 92084/000G-4
7’300 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Franck Muller Vanguard
V45 SC DT TT BR 5N
10’810 CHF
Kostenloser Versand
Patek Philippe Aquanaut
5168G Khaki Full Set 2020
72’500 CHF
+ 9 CHF Versand
Beliebt
Cartier Santos Galbée
18k GOLD MONDPHASE MOON PHASE - TOP CONDITION
11’502 CHF
+ 95 CHF Versand
Beliebt
Omega Speedmaster
Skeleton Limited 1/50 - "27CHRO C12 Jubilee" 3696.50 - 1992
75’000 CHF
+ 30 CHF Versand
Beliebt
Rolex GMT-Master II
126719BLRO - Meteorite Dial - NEW 2023
45’567 CHF
+ 95 CHF Versand
Audemars Piguet Royal Oak Chronograph
“50th Anniversary” 26240OR
59’381 CHF
+ 144 CHF Versand
Gesponsert
Omega Constellation Quartz
My Choice Mini DIAMOND AND 18 k GOLD LADY'S WRIST WATCH. NEW PRICE 14999CHF
14’000 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Audemars Piguet Royal Oak Selfwinding
37mm Ladies Watch
29’728 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
IWC Da Vinci Perpetual Calendar
1994 | FullSet | German Delivery
8’921 CHF
+ 192 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
Vintage Day-Date Ref. 1803 18kt Yellow Gold from the year 1975
10’902 CHF
Kostenloser Versand
Franck Muller Cintrée Curvex
Limited / Rose Gold / Silver / Date / 45x30mm / Box&Papers / 2851S6
7’200 CHF
Kostenloser Versand
Patek Philippe Nautilus
5990 Rose Gold Full Set 2022
220’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Daytona
Mother Of Pearl Cosmograph Daytona FULLSET NEW 126589RBR
71’990 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer

Golduhren – elegant und wertvoll

Eine Uhr aus Gold ist der Inbegriff von Luxus. Schließlich gilt das Edelmetall den Menschen seit Jahrtausenden als Symbol für Beständigkeit und Reichtum. Golduhren sind meist elegante Dresswatches, es gibt aber auch sportliche Ausführungen.

Chrono24 Logo Von Chrono24

Merkmale von Golduhren

  • 18 Karat oder 750 Gold bedeuten einen Goldanteil von 75 Prozent
  • 14 Karat oder 585 Gold sind als Goldgehalt weniger verbreitet
  • Galvanische Vergoldung vorwiegend bei Vintage-Uhren
  • Moderne PVD-Beschichtung im unteren Preissegment
  • Hersteller bieten eigene Legierungen wie Everose oder Sedna-Gold

Gehäuse aus Gold: Die Mischung macht den Unterschied

Beim Begriff Golduhren werden die meisten von Ihnen an eine bestimmte Sorte des Metalls denken, nämlich das beliebte Gelbgold. Die Branche verwendet aber auch Weißgold, Rosé- und Rotgold. Hinzu kommen hauseigene Legierungen von Uhrenherstellern, etwa Sedna-Gold bei Omega oder Everose bei Rolex. Beides sind Rotgold-Variationen. Ein Sonderfall ist das sogenannte Magic Gold von Hublot, das Gelbgold und Keramik vermischt. Magic Gold zeichnet sich durch eine extreme Kratzfestigkeit aus.

Streng genommen handelt es sich bei Golduhren ausschließlich um Zeitmesser mit einem Gehäuse aus massivem Gold. Man kann aber auch Uhren der unteren Preisklasse hinzuzählen, deren Gehäuse aus Edelstahl besteht und hauchdünn mit Gold beschichtet ist.

Eine Golduhr wird praktisch immer aus einer Legierung hergestellt. Reines Gold, das Sie als Feingold in Form von Münzen oder Barren kaufen können, wird bei Uhren zur Vergoldung von Oberflächen genutzt. Da es relativ weich ist, vermischen es die Hersteller bei der Gehäuseproduktion mit anderen Metallen, um einen höheren Härtegrad und damit mehr Widerstandfähigkeit zu erreichen. Auch ein anderer Farbton kann das Ziel einer bestimmten Legierung sein.

Der Wert von 1 Karat heißt, dass der Goldanteil bei 1/24 der Gesamtmenge liegt. Reines Gold hat dementsprechend 24 Karat. Den höchsten Goldgehalt haben heute Uhrengehäuse mit 18 Karat. Dieser Wert ist gleichbedeutend mit 750er Gold. Die 750 steht für den Anteil an reinem Gold, bezogen auf 1000 Teile. Somit macht Feingold bei einer 750er-Legierung drei Viertel des gesamten Materials aus, der Rest setzt sich aus anderen Metallen zusammen. Bei Gelbgold werden Silber und Kupfer hinzugemischt. Ihr Anteil lässt sich variieren, um den Farbton des Gelbgoldes leicht zu verändern.

Rotgold und Roségold besitzen einen wesentlich höheren Kupfer- als Silberanteil, um das Feingold mit einer rötlichen Nuance zu versehen. Zur Herstellung von Weißgold wird dagegen der Kupferanteil zugunsten von Silber reduziert. Bei besonders hochwertigen 18-Karat-Weißgolduhren versetzt man das Feingold mit Platin oder Palladium.

Uhrengehäuse mit 585 Teilen Feingold und 415 Teilen anderer Metalle sind im Uhrensektor ebenfalls zu finden. Man spricht bei ihnen von 14-Karat-Gold. Allerdings bieten die meisten Hersteller heute Golduhren mit 18 Karat an. Dies gilt auch für Luxusuhren der mittleren und unteren Preisklasse, etwa von Marken wie Longines, Maurice Lacroix oder Tissot.

Einige Hersteller verwenden goldfarbene Beschichtungen, die zwar wie Gold aussehen, aber keines sind. Gängig ist das Aufbringen im PVD-Verfahren. Die Abkürzung PVD steht für Physical Vapour Deposition, das Material wird aufgedampft. PVD-Beschichtungen können aber auch aus Gold bestehen und gelten als sehr beständig.

Die Alternative ist das altbewährte Vergolden von Edelstahl-Gehäusen im elektrochemischen Verfahren, also mittels Galvanotechnik. Die Goldschicht ist dabei meist sehr dünn, 20 Mikrometer (Micron) sind üblich. Ein Mikrometer entspricht 1/1000 Millimeter. Die Vergoldung erfolgt mit 18-Karat- oder 24-Karat-Gold. Der Überzug ist anfällig für Abrieb oder Kratzer, kann aber im Zuge einer Revision erneuert werden. Da das PVD-Verfahren sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat, werden Sie am häufigsten im Vintage-Bereich auf galvanisch vergoldete Uhren stoßen.

Beratung zum Kauf einer Golduhr

Wenn Sie eine Golduhr kaufen möchten, sollten Sie vor allem auf die Karat-Angabe achten. 18 Karat sind 18 Karat, dabei spielt keine Rolle, von welchem Hersteller die Uhr stammt.

Der Preisunterschied zwischen der Gold- und Edelstahlversion desselben Uhrenmodells kann beträchtlich sein. Eine Rolex Submariner aus Edelstahl und mit Datumsanzeige ist ungetragen für etwa 7000 EUR zu haben. Die Gelbgold-Submariner in gleichem Zustand kostet hingegen um die 21.000 EUR.

Der Preis und Wert einer 18-Karat-Golduhr ist auch abhängig vom Goldpreis. Dieser schwankt, ist aber seit einigen Jahre meist oberhalb der 1000-Dollar-Marke für eine Feinunze (31 Gramm) geblieben. Im Sommer 2011 erreichte er rund 1900 Dollar. Rücksetzer unter 1000 Dollar gelten als unwahrscheinlich. In den 1990er-Jahren hatte der Preis noch zwischen 300 und 400 Dollar gependelt. Schon aufgrund ihres Materialwertes haben Golduhren also im Preis angezogen. Da Gold vor allem in Krisenzeiten als Ersatzwährung gilt, sind Uhren aus dem Edelmetall eine relativ sichere Form der Geldanlage. Im schlimmsten Fall wird die Uhr allein nach dem Gewicht ihres Goldes taxiert. Bei diesem Szenario ist aber auch damit zu rechnen, dass die Zeiten sehr ernst sind – und der Goldpreis entsprechend hoch.

Unter normalen Umständen spielen auch der Sammlerwert und das Renommee des Herstellers bei der Preisermittlung eine entscheidende Rolle. Golduhren von einer unabhängigen Manufaktur mit eigenen Kalibern erzielen deshalb die höchsten Preise. Rolex kommt nicht nur mit der bereits genannten Submariner in Frage. Auch die anderen Modellreihen mit Uhren in Goldausführung, etwa die Daytona oder die Day-Date sind eine gute Wahl. Die Day-Date bietet mit Legierungen aus Weißgold, Gelbgold und Everose sowie Gehäusen in verschiedenen Größen und eine besonders große Auswahl.

Bei Omega ergibt sich ein ähnliches Bild. Die Taucheruhr Seamaster ist auch in Gold mit 18 Karat erhältlich. Eine großes Spektrum an eleganten Golduhren finden Sie bei Omega in der Kollektion De Ville.

Patek Philippe ist der Golduhren-Hersteller schlechthin. Keine andere der namhaften Schweizer Manufakturen setzt so auf das kostbare Edelmetall wie das Genfer Familienunternehmen. Der Klassiker im Patek-Programm ist die Serie Calatrava.

Patek Philippe gehört zu den Herstellern, die nicht nur das Gehäuse aus Gold fertigen, sondern auch wesentliche Teile des Uhrwerkes. Als augenfälliges Beispiel ist der Rotor eines Automatikwerkes zu nennen, der überdies häufig durch Schliff und Gravuren veredelt wird. Bei Rolex werden die Indexe der Zifferblätter aus Weißgold hergestellt – auch bei den Modellen mit Edelstahl-Gehäuse. Dies hat nicht nur ästhetische Gründe: Gold läuft nicht an, sondern behält seine Optik dauerhaft.

Schweizer Dominanz

Der Überlieferung nach stammt die erste Armbanduhr aus massivem Gold von Girard-Perregaux und ging im Jahre 1879 an den deutschen Kaiser Wilhelm I. Von den rund 500.000 Golduhren, die mittlerweile jedes Jahr hergestellt werden, kommen 90 Prozent aus der Schweiz. Rolex nimmt dabei eine herausragende Stellung ein: 200.000 Golduhren entfallen allein auf diesen Hersteller. Bei einer Rolex-Gesamtproduktion von etwa 800.000 Uhren jährlich machen die Golduhren also etwa ein Viertel aus. Das Unternehmen stellt Gehäuse in einer eigenen Gießerei her. Eine noch wichtigere Rolle spielt das Edelmetall für die Luxusuhrenmanufaktur Patek Philippe: Golduhren dominieren das Patek-Portfolio, Edelstahl kommt nur für wenige Modelle zum Einsatz. Bei den meisten anderen Herstellern verhält es sich genau umgekehrt. Überwiegend bleibt Gold als Werkstoff eine kostbare Ausnahme. Eine beliebte Zwischenlösung heißt Bicolor, hierbei werden einige Teile der Uhr und des Armbandes aus Edelstahl gefertigt, andere aus Gold. Rolex nennt diese Variante Rolesor.