3’689 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Panerai Radiomir Black Seal
complète avec certificat boîte bracelet a remplacer
2’400 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Panerai Radiomir 1940 3 Days
Brown Dial 18kt Rose Gold Men's Watch
11’567 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Xvii
2’808 CHF
+ 48 CHF Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Pilot's Watch Mark XX IW328203 Automatic
3’452 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Blancpain Fifty Fathoms
Gmt SERVICED
5’103 CHF
+ 144 CHF Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir 10 Days GMT
Pam Brand new original packaging stunning Panerai watch
5’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Panerai Radiomir
Manual winding Ceramic Black 45mm/Box&Papers PAM00643
5’094 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Panerai Radiomir Black Seal
Pre-Owned Radiomir Black Seal PAM380 with box and papers
2’664 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Blancpain Fifty Fathoms
5015113052
6’901 CHF
Kostenloser Versand
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic
Top condition with original box
4’500 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
XV Ref. 3253 / Serviced
3’803 CHF
+ 67 CHF Versand
Gesponsert
IWC Fliegeruhr Mark
XVII 3265
3’851 CHF
+ 63 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms
Automatic SS
11’351 CHF
+ 200 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
Xvi
2’808 CHF
+ 48 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
XVI / Full Set
3’390 CHF
+ 19 CHF Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Xvi Spitfire
2’263 CHF
+ 96 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms
Chronographe Flyback 5085f 3630 52 Rose Gold 18kt 45mm
22’001 CHF
+ 19 CHF Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir GMT
Gradient Dial Pam00945 EU lowest price in the world LE 388 pcs
6’259 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Bell & Ross BR 03
Automatic Date 08-2016 Full Set
2’080 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Blancpain Fifty Fathoms
5015113052
7’366 CHF
Kostenloser Versand
Blancpain Fifty Fathoms
Stainless Steel Date Black 45.0mm/Box 5015-1130-71
11’500 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
XX 2024 NEW Black Dial Leather Strap IW328201
4’623 CHF
+ 139 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms
SS / Blue Dial
11’351 CHF
+ 200 CHF Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir
Special Editions
5’699 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Le Petit Prince Mark Xviii
3’641 CHF
+ 48 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms
5015-1130-52
8’110 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Panerai Radiomir Black Seal
Ref. PAM 00754
3’466 CHF
+ 172 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
XV Serviced 2024
3’190 CHF
+ 19 CHF Versand
Panerai Radiomir 8 Days
2022 Full Set Very Good Condition
4’574 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir
Pam00753
3’947 CHF
+ 75 CHF Versand

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Beliebt
Panerai Radiomir
Pre-Owned Radiomir PAM753 Full Set
2’692 CHF
Kostenloser Versand
Blancpain
Trilogy Steel Automatic GMT Date Black 40.0mm / 2250-1130-71
6’200 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Le Petit Prince Mark XVIII 40mm Blue Dial Stainless Steel Bracelet IW327016 B&P 2019
3’178 CHF
+ 467 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe
Grey Dial SS
9’729 CHF
+ 200 CHF Versand
Panerai
classic
2’776 CHF
+ 120 CHF Versand
Gesponsert
Blancpain Fifty Fathoms
Volledige set open achterzijde. Serienummer 4.
8’665 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic
Pam00627
7’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
IWC Fliegeruhr Mark
Men's IW328201 Pilot Mark XX 40mm Black Dial Automatic
4’553 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
IWC Fliegeruhr Mark
Xi 6B/346 Broad Arrow Rare Military Watch
6’692 CHF
+ 87 CHF Versand
Breitling Chronospace
M78367101B1W1
3’459 CHF
+ 50 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
pilot watch mark 20 IW328203 Mark XX
3’615 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Porsche Design
Military for NATO Naval Air Fighter Rare to find a Unique Navy colored PD military pilot model.
4’768 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe
Automatic Ceramic Date 43.6mm/Box&Papers 5000-0130-B52A
8’200 CHF
Kostenloser Versand
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe
Full Set
6’900 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Blancpain Fifty Fathoms
"No Radiations" SS Limited 45mm
16’756 CHF
+ 200 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
XX / 2023 / Full Set
4’190 CHF
+ 19 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
Xviii Heritage
3’641 CHF
+ 48 CHF Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir
PAM00448
5’983 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Blancpain Fifty Fathoms
Barakuda NOS 2024 Fully Stickered Full VAT
27’924 CHF
+ 66 CHF Versand
Beliebt
Panerai Radiomir 1940
Military Green Dial Black Ceramic Pam997 48mm
6’020 CHF
+ 223 CHF Versand
Panerai Radiomir 1940 3 Days
PAM00577
8’648 CHF
+ 50 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe
43.6mm
8’190 CHF
+ 69 CHF Versand
Sinn 156
Military Limited 20 Steel Automatic Chronograph Day&Date 42.5mm Box 156B
3’500 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Blancpain Fifty Fathoms
Dark Knight Automatik Manufaktur Diver Black Edition 5015-11C30-52 TOP
9’628 CHF
+ 143 CHF Versand
IWC Fliegeruhr Mark
Le Petit Prince Mark Xviii Full set - très bon état
4’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Blancpain Fifty Fathoms
Grande Date / Black Dial Titanium
14’053 CHF
+ 200 CHF Versand
Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe
Annual Calendar
18’269 CHF
Kostenloser Versand
Blancpain Fifty Fathoms
5015d-1140-52b
7’324 CHF
+ 240 CHF Versand
Panerai Radiomir Black Seal
PAM 00292
3’599 CHF
+ 261 CHF Versand
Gesponsert
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic
Gmt Panerai Radiomir 3 days gmt
9’436 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
  • 30
  • 60
  • 120

Militäruhren: Bewährt auch in ziviler Mission

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Militäruhren kommen überall zum Einsatz. Sie sind robust, funktional und im Neuzustand relativ erschwinglich. Alte Militäruhren mit dokumentierter Geschichte können hingegen astronomische Preise erzielen.

Chrono24-Logo Von Chrono24

Wissenswertes über Militäruhren

  • Robust und gut ablesbar
  • Berühmte Uhrenmodelle wie Rolex Submariner oder IWC Mark 11
  • Umfangreicher Vintage-Bereich
  • Seltene und teure Sammlerstücke als Wertanlage
  • Große Auswahl an erschwinglichen Alltagsuhren

Von der Dienstuhr zum Kultobjekt

Uhren für militärische Zwecke sollen vor allem zuverlässig sein und ihren Zweck erfüllen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ein Versagen im Einsatz kann gravierende Folgen haben. Auf überflüssige Extras wird bei Militäruhren verzichtet. Edelstahl und Kunststoff dominieren als Gehäusematerial, denn Golduhren als Teil der regulären Soldatenausrüstung sind im Wehretat schwerlich durchzusetzen. Eine Militäruhr darf nicht zu teuer sein, besonders, wenn sie in größeren Stückzahlen an die Truppe ausgegeben wird.

Eine klare und verbindliche Definition von Militäruhren gibt es ohnehin nicht. Daher werden auch Zeitmesser unter diesem Sammelbegriff angeboten, die von vornherein nur für zivile Abnehmer gedacht sind. Sie besitzen zwar meist Eigenschaften, die eine Militäruhr ausmachen, werden aber seit Produktionsbeginn auf dem zivilen Markt verkauft wie jede andere Uhr. Dabei mag auch der eine oder andere Soldat zu den Kunden gehören, doch „echte“ Militäruhren werden deshalb nicht aus ihnen.

IWC Mark 11: Mehr als 30 Jahre bei der Royal Air Force

Zeitmesser, die ihre Existenz tatsächlich einem Auftrag von Luftwaffe, Marine oder Heer verdanken, sind selten. Meist gingen die Hersteller später dazu über, solche Uhren in ihr normales Sortiment aufzunehmen und so jedermann zugänglich zu machen. Ein Beispiel hierfür ist eine der bekanntesten Fliegeruhren, die Mark 11 von IWC, einst eine Dienstuhr der Royal Air Force. Sie entstand nach Vorgaben des Britischen Verteidigungsministeriums und stammt von 1948. Nicht nur IWC, sondern auch Jaeger-LeCoultre belieferte die Flieger mit der Mark 11. Erst Anfang der 1980er-Jahre musterte die R.A.F. die Fliegeruhr allmählich aus. IWC setzte die Serie mit römischen Ziffern fort und entwickelte sie weiter, blieb aber dicht am Original. Das Modell von 2016 heißt Mark XVIII. Schon längst sind die puristischen und gut ablesbaren Zeitmesser nicht mehr den Militärpiloten und ihren Crews vorbehalten, sondern Teil des normalen IWC-Programms.

Ähnliches gilt für einige legendäre Taucheruhren. Blancpain entwickelte die Fifty Fathoms für die französische Kampfschwimmereinheit Les Nageurs de combat. Die Fifty Fathoms besaß von Beginn an eine einseitig drehbare Lünette und streitet seit ihrer Premiere 1953 mit der Rolex Submariner um den Rang der ersten derartigen Taucheruhr weltweit. Blancpain bietet die Fifty Fathoms weiterhin in Ausführungen an, die sich an der Version von 1953 orientieren. Es gibt aber auch in Varianten aus Gold oder in Weiß sowie mit Besonderheiten wie Diamantbesatz oder Tourbillon. Sie haben mit der Kampfschwimmer-Uhr nur noch die Modellbezeichnung gemeinsam.

Geheime Kampfschwimmer-Uhr

Die Panerai Radiomir hat eine vergleichbare Geschichte. Die italienische Marine wandte sich 1938 an Panerai, da sie eine zuverlässige und gut ablesbare Taucheruhr benötigte. Es entstand eine Uhr, die aufgrund der radioaktiven Leuchtmasse den Namen Radiomir erhielt. Die Marina Militare stattete exklusiv die Kampfschwimmer-Eliteeinheit Gamma mit der Radiomir aus. Der Zeitmesser unterlag zunächst der Geheimhaltung. Nachdem Panerai die gefährlich strahlende Substanz durch harmlosere Stoffe ersetzt hatte, lief die Taucheruhr ab 1950 unter der Bezeichnung Luminor. Die Radiomir ist heute wieder erhältlich, das Leuchten der Zeiger und Indexe beruht aber nicht mehr auf Radioaktivität.

Zwei weitere bekannte Taucheruhren, die ursprünglich aus den 1950er-Jahren stammen, waren ebenfalls als Militäruhren im Einsatz: die Rolex Submariner und die Omega Seamaster 300. Allerdings verdanken Submariner und Seamaster ihre Existenz nicht einer Order der Militärs. Die Submariner gab es bereits 4 Jahre, als das britische Verteidigungsministerium sich nach einer guten Taucheruhr umsah. Die Wahl fiel auf die Rolex, doch nicht in der Zivilversion, sondern mit geänderten Anforderungen. Die Metallstege für das Armband sind bei der Mil-Sub ein fester Teil des Gehäuses. Somit kommt als Armband zuerst ein durchgehendes Textilband (NATO-Strap) in Frage, mit dem die Uhr nicht verloren gehen kann. Die vergrößerte Lünette ist aus Silber gefertigt, einem relativ weichen Metall, das beim versehentlichen heftigen Anschlagen keine Risse bekommt oder zerbricht. Die Leuchtmasse der Mil-Sub besteht aus Tritium. Solche Modelle zeigen ein eingekreistes T auf dem Zifferblatt oberhalb der Tiefenangabe. Rolex fertigte bis in die späten 1970er-Jahre Militärversionen der Submariner.

Die Seamaster: Erst bei den Fliegern, dann bei der Marine

Auch die Omega Seamaster gehörte zur Ausrüstung der Briten. Dem Namen zum Trotz nutzte die Air Force sie zuerst. Denn in ihren Anfangsjahren war die 1948 vorgestellte Seamaster keine Taucheruhr. Dies wurde sie erst mit dem Modell 300 im Jahr 1957. Die Omega Seamaster 300 gehörte bald darauf zum Rüstzeug des Special Boat Service der Royal Navy. Der heutige Look der Seamaster 300 erinnert an das 1957er-Modell.

Seit etlichen Jahren genießt die Vostok Amphibia auch im Westen Kultstatus. Bei ihr handelt es sich um eine günstige mechanische Taucheruhr aus Russland, die seit der Einführung in den späten 1960er-Jahren fast unverändert gebaut wird. Um die Anforderungen des sowjetischen Verteidigungsministeriums zu erfüllen, erdachten Michail Novikov and Vera Belov ein revolutionäres Dichtungskonzept. Der Rand des Plexiglases drückt mit zunehmender Wassertiefe stärker auf den Dichtungsring, der die Vorderseite versiegelt. Der Wasserdruck erhöht somit die Wasserdichtheit. Auf der Rückseite ist der Gehäuseboden auf einem üppig dimensionierten Gummiring positioniert. Auf den Boden wiederum wird ein Stahlring aufgelegt und mit dem Gehäuseblock verschraubt. Dabei drückt er Boden und Dichtring gegen das Gehäuse. Im Gegensatz zu anderen bekannten Taucheruhren wird also nicht der Boden selbst verschraubt. Bei der Amphibia wird der Gummiring horizontal weder gestaucht noch gedehnt, wie es beim Festdrehen oder Lösen eines verschraubten Bodens geschehen kann. Der Dichtring muss daher nur im Ausnahmefall gewechselt werden. Bei herkömmlichen Taucheruhren gilt er als Verschleißteil.

Breitling führt mit der Chronospace Military eine Uhr, die schon aufgrund ihres Namens reklamiert, eine Militäruhr zu sein. Sie wird von einem Quarzwerk angetrieben und besitzt eine Analog- und Digitalanzeige. Die Chronospace Military kann mit einer Alarm-/Weckfunktion, einem Timer und einer zweiten Zeitzone aufwarten. Ihre Wasserdichtheit beträgt 5 bar, dies entspricht einer Wassertiefe von 50 m – kein beeindruckender Wert für eine angebliche Militäruhr zum Preis von rund 4000 EUR.

Im preisgünstigen Bereich rangieren zahlreiche Uhren unter der Bezeichnung Swiss Military. Dabei handelt es sich um drei unterschiedliche Hersteller: zum einen Swiss Military aus Bubendorf, zum anderen Swiss Military Hanowa aus Möhlin und zum dritten Swiss Military by Chrono aus Solothurn. Bei den Swiss-Military-Marken spielen auch Quarzuhren im unteren Preissegment eine wichtige Rolle.

Ohnehin haben sich die günstigen und zuverlässigen Quarzwerke bei jenen Militäruhren durchgesetzt, die heute wirklich bei der Truppe getragen werden. Die Navy SEALs der USA setzen auf Uhren von Luminox. Häufig sind am Handgelenk von Soldaten auch Traser und eine Modelle von Casio zu sehen. Eine Submariner oder Fifty Fathoms ist inzwischen kein Ausrüstungsgegenstand mehr, sondern ein Luxusgut.

Beratung zum Kauf einer Militäruhr

Sie suchen eine sportliche Uhr, die auch unter widrigen Umständen einwandfrei funktioniert? Militäruhren sind funktionell und robust. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist gute Ablesbarkeit. Einige Uhren aus militärischem Einsatz haben sich längst Kultstatus erobert.

Die Submariner zählt zu den berühmtesten Uhren überhaupt. Die frühe und äußerst seltene Militär-Submariner ist über die ReferenznummerA/6538 zu finden. Weitere Referenznummer, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind die 5513, die 5517 sowie die Doppelreferenznummer 5513/5517. Die Suche mittels der 5513 fördert allerdings auch etliche zivile Submariner zutage. Besonders gefragt ist die 5517, Schwertzeiger sind ein Erkennungsmerkmal. Der Preis einer Mil-Sub hängt stark vom Zustand und ihrer Verfügbarkeit ab. Schon die zivile Rolex mit der Referenznummer 6538 aus den 1950er-Jahren wird zu Preisen von rund 40.000 EUR gehandelt, die militärische Variante liegt deutlich darüber. Insgesamt wurden von der Mil-Sub im Laufe von rund 20 Jahren nur 1200-1300 Stück gebaut, so dass Preise von mehr als 100.000 EUR möglich sind. Einige wenige 5517 wurden auch schon für knapp 150.000 EUR versteigert. Häufig teilen die Händler bei solchen Raritäten den gewünschten Preis erst auf Anfrage mit.

Als Käufer steht man vor der Frage, ob man eine historische oder eine neue Militäruhr erstehen soll. Der Preis kann gleich sein. Ein deutscher Ein-Drücker-Fliegerchronograph von Hanhart aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges wird für 8000-9000 EUR gehandelt. Soviel kostet auch eine ungetragene Taucheruhr Blancpain Fifty Fathoms mit Automatikwerk und traditionellem Design. Für die Fifty-Fathoms-Variante mit Roségoldgehäuse sollten sie rund 23.000 EUR bereithalten.

Derartige Preisregionen sind allerdings nicht typisch. Normalerweise geben aktuelle Militäruhren eine gute Alltagsuhr mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis ab. In ungetragenem Zustand sind sie meist schon für weniger als 1000 EUR zu haben. Dies gilt vor allem für allem für die Ausführungen mit Quarzwerk. Eine mechanische Vostok Amphibia bleibt sogar unter 100 EUR und bietet ein hauseigenes Automatikkaliber des Typs 2416 B.