16’823 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Patek Philippe Grandmaster Chime
Grandes Complications 6300GR | Neu | 2024 | Full Set
5’709’203 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini Moonphase
50535 18K Rose Gold
22’701 CHF
+ 200 CHF Versand
Franck Muller
Perpetual Calendar with Moon Phase Automatic 42x29 Ref. 2850 QP Yellow Gold 18Kt
11’142 CHF
+ 143 CHF Versand
Beliebt
Rolex Oyster Perpetual 36
Ref. 6062 with Star Dial "Stelline" - Triple Calendar with Moonphase from 1951
420’001 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Jaeger-LeCoultre Master Calendar
Q1558420
4’856 CHF
+ 57 CHF Versand
Gesponsert
IWC Große Fliegeruhr
Big Pilot Perpetual Calendar Special Edition Buenos Aires 1 out of 20. Ref. 5030
26’189 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Maurice Lacroix Masterpiece
De Lune Masterpiece wenig getragen
600 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Cartier Santos Galbée
18k GOLD MONDPHASE MOON PHASE - TOP CONDITION
11’799 CHF
+ 94 CHF Versand
Pierre Bonnet
9’900 CHF
+ 19 CHF Versand
Vacheron Constantin Patrimony
46009
11’900 CHF
+ 70 CHF Versand
Omega Speedmaster Professional Moonwatch Moonphase
3576.50.00
4’733 CHF
+ 48 CHF Versand
Gesponsert
Patek Philippe Nautilus
5712G-001
60’000 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Glashütte Original PanoMaticLunar
Silver Dial 18K Rose Gold
13’545 CHF
+ 200 CHF Versand
Baume & Mercier Clifton
Chronograph Watch Automatic M0A10279 Full Set 2017
3’047 CHF
+ 86 CHF Versand
Patek Philippe Calatrava
Lady Calatrava 18kt White Gold Moon Phase Diamonds Dial Full Set 2003
21’901 CHF
Kostenloser Versand
Longines Master Collection
Chrono Moonphase 2013 Very Good Condition
2’162 CHF
Kostenloser Versand
Lang & Heyne
Moritz red gold - earth’s declination - sold silver dial
62’095 CHF
+ 25 CHF Versand
Gesponsert
Jaeger-LeCoultre Atmos
baccarat crystal bubble-shape 80th Anniversary By Marc Newson Ed.Limited Full set
32’943 CHF
+ 29 CHF Versand
Beliebt
Rolex GMT-Master II
Bruce Wayne
16’347 CHF
+ 167 CHF Versand
Audemars Piguet Royal Oak Day-Date
Moonphase 25594sa.oo.0789sa.01 Steel Yellow Gold 36mm
21’001 CHF
+ 19 CHF Versand
Lucien Rochat aus 14K Weissgold Vollkalender Mondphase
3’500 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Omega Speedmaster Professional Moonwatch Moonphase
3575.20.00
4’219 CHF
+ 48 CHF Versand
Patek Philippe Calatrava
Yellow Gold Bronze Diamond Dial Ladies Watch
14’702 CHF
+ 200 CHF Versand
Gesponsert
IWC Große Fliegeruhr Top Gun
Perpetual Calendar Big Boutique Full full set like new
21’904 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Vacheron Constantin
Day Date Moonphase Automatic Ref. 47009 Yellow Gold 18Kt 34mm
8’571 CHF
+ 86 CHF Versand
Omega Seamaster Cosmic
Vintage Cosmic Triple Calendar and Moon phase stainless steel ref. 2471/1 from 1946
7’902 CHF
Kostenloser Versand
Longines Master Collection
Moonphase Very Good Condition
2’057 CHF
Kostenloser Versand
Baume & Mercier Classima
Phase de Lune
590 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Cartier Santos
de Cartier 119901 Moonphase Very Good - Unpolished - Papers - 1991
5’619 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Breguet Classique
Power Reserve - Retro Scolpito
32’452 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Sicher zur Traumuhr

Der Chrono24 Käuferschutz begleitet Sie

Mehr Informationen

Jaeger-LeCoultre
Master Perpetual Calender 141.14.01 Yellow Gold Leather Bracelet 34mm
6’900 CHF
+ 19 CHF Versand
Patek Philippe
5712R Full Set 2018
87’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Beliebt
Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar
Real in Stock 2022 Unpolished Mint Complete Titanium Royal Oak Perpetual Calendar
96’406 CHF
+ 418 CHF Versand
Blancpain Villeret Quantième Complet
Moon Phase 40mm
13’621 CHF
+ 200 CHF Versand
Breitling Montbrillant
Eclipse 41mm w. Box / Moonphase / Automatic Chronograph / Black Dial
3’800 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Patek Philippe Annual Calendar
5205R-010
37’724 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Patek Philippe Perpetual Calendar
18kt Yellow Gold Ref. 3940 Full Set 1997
69’000 CHF
Kostenloser Versand
Longines Master Collection
Chrono Moophase 2024 Full Set Very Good Condition
2’367 CHF
Kostenloser Versand
Breitling for Bentley
Perpetual Kalender Light Body QP Midnight Carbon
19’900 CHF
+ 102 CHF Versand
Frederique Constant Manufacture Slimline Moonphase
FC705X4S4/5/6
1’790 CHF
Kostenloser Versand
Rolex GMT-Master II
Bruce-Wayne Jubilee Bracelet mit Full-Set Unworn 07.2024
17’800 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Jaeger-LeCoultre
Master Perpetual Calendar Full set SELTENE kombination
14’190 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Patek Philippe Perpetual Calendar Chronograph
5270R Full Set 2015
116’500 CHF
+ 9 CHF Versand
Jaeger-LeCoultre
Grand Réveil Perpetual Calendar 180.1.99 Yellow Gold 18kt 41mm
12’901 CHF
+ 19 CHF Versand
Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Perpetual
Calendar SS
16’756 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
Union Glashütte 1893
Johannes Dürrstein Edition Mondphase
2’171 CHF
+ 66 CHF Versand
Chrono24 Direkt
Audemars Piguet Royal Oak Day-Date
Moon Phases Stainless Steel Ref. 25594ST
37’997 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Chopard L.U.C
LUC Perpetual Chrono 45mm Men's Watch Ref 161973-1002 Like New
41’915 CHF
Kostenloser Versand
Beliebt
Audemars Piguet
25589BA Moonphase Day Date with Rare Original YG Deployante with Extract
7’523 CHF
+ 238 CHF Versand
Patek Philippe Aquanaut
Luce Annual Calendar NEW 2023
141’802 CHF
+ 143 CHF Versand
Frederique Constant Slimline Moonphase
FC206MPWD1S6
790 CHF
Kostenloser Versand
Audemars Piguet Jules Audemars
Audemars Piguet 25963PT Jules Audemars Skeleton Perpetual Calendar Equation Of Time
Preis auf Anfrage
+ 99 CHF Versand
Patek Philippe Perpetual Calendar Chronograph
QP 5204P Full Set 2013
215’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Gesponsert
Franck Muller Long Island
Master Calendar montre neuve jamais portée date de 2011
10’476 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Patek Philippe Nautilus
5712R-001 Brown Dial
76’916 CHF
+ 168 CHF Versand
Patek Philippe Annual Calendar
18k White Gold 37mm
47’132 CHF
+ 200 CHF Versand
Beliebt
Patek Philippe Nautilus
2009 | FullSet | Discontinued | 5712/1A-001
89’424 CHF
+ 190 CHF Versand
Record
Vintage Chronograph Triple Date Steel/Rose Gold from Fifties
9’502 CHF
Kostenloser Versand
Blancpain Villeret
6595
4’500 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Zenith El Primero Chronomaster
With original box papers and receipt
3’353 CHF
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Mondphasenuhren: im Bann des Mondes

Der Mond fasziniert die Menschheit seit jeher. Kein Wunder also, dass es bereits seit dem 16. Jahrhundert Mondphasenuhren gibt. Einige aktuelle Modelle zeigen den Lauf des Mondes auf 2 Mio. Jahre genau an und sind Höhepunkte der Haute Horlogerie.

Chrono24-Logo Von Chrono24

5 Gründe für den Kauf einer Uhr mit Mondphase

  • Eine der beliebtesten Komplikationen
  • Mondphasenuhren gibt es schon für unter 1.000 EUR
  • Top-Modelle bieten oft auch einen Ewigen Kalender
  • Weltrekord: 2 Mio. Jahre Genauigkeit bei Andreas Strehler
  • Purer Luxus bei A. Lange & Söhne und Patek Philippe

Komplikation für jeden Geldbeutel

29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 3 Sekunden – so lange dauert eine Mondphase, also die Zeit von einem Neumond zum nächsten. Dazwischen durchläuft der Mond etwa vier Phasen, die der Volksmund als Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond bezeichnet. Genau diese Phasen bildet eine Mondphasenanzeige ab, die zu den beliebtesten Komplikationen gehört und dabei gar nicht so kompliziert ist.

Deshalb bieten zahlreiche Hersteller Mondphasenuhren in fast allen Preissegmenten an: von weniger als 1.000 EUR bis hin zu mehr als 100.000 EUR. Letztere besitzen oft auch einen Ewigen Kalender und einen ausgefallenen Mondphasen-Mechanismus, wie zum Beispiel die Richard Lange Ewiger Kalender „Terraluna“. Die Uhr von A. Lange & Söhne verfügt auf der Gehäuserückseite über eine orbitale Mondphasenanzeige, die die Stellung von Sonne, Mond und Erde zueinander sowie die einzelnen Phasen des Mondes darstellt. Dank des aufwendig konstruierten Mechanismus müssen Sie die Anzeige erst nach 1058 Jahren von Hand korrigieren. Einfache Mondphasenanzeigen weichen bereits nach einem Jahr 8 Stunden und nach 3 Jahren einen ganzen Tag von der tatsächlichen Mondphase ab. Die Richard Lange Ewiger Kalender „Terraluna“ kostet in Rot- oder Weißgold knapp 160.000 EUR.

Den Rekord für die präziseste Mondphasenuhr der Welt hält Andreas Strehler mit seiner Sauterelle à lune perpétuelle, die in 2 Mio. Jahren um nur einen Tag abweicht. In seinem Modell Sauterelle à heure mondiale kombiniert er diese einzigartige Mondphasenanzeige mit einer Weltzeitfunktion, die auf der Gehäuserückseite 24 Zeitzonen gleichzeitig anzeigt. Wenn Sie sich für dieses Wunderwerk der Uhrmacherkunst interessieren, sollten Sie rund 114.000 EUR (ohne MwSt.) bereithalten. Die Sauterelle à lune perpétuelle liegt ohne MwSt. in der Rotgold-Version bei gut 89.000 EUR und in der Platin-Ausführung bei knapp 103.000 EUR.

Was kosten Mondphasenuhren?

ModellPreis (ca.) Weitere Funktionen
Glycine Combat Classic Moonphase 1.000 EUR Datum
Oris Artelier Complication 1.400 EUR Datum, Tag, 2. Zeitzone
Mido Baroncelli Moon Phase 1.600 EUR Chronograph, Kalender
Maurice Lacroix Les Classiques Moonphase 2.000 EUR Zeigerdatum
Frederique Constant Manufacture Slimline Moonphase 2.500 EUR Zeigerdatum
Longines Master Collection 2.700 EUR Retrograde Anzeigen für kleine Sekunde, Datum, Tag und 24-Stunden-Anzeige
Patek Philippe Referenz 5205 38.200 EUR Jahreskalender, 24-Stunden-Anzeige
A. Lange & Söhne Große Lange 1 Mondphase „Lumen“ 70.000 EUR Großdatum, nachleuchtende Anzeigen

Preise für günstige Modelle

Eine Mondphasenuhr muss nicht teuer sein: Das stellen Schweizer Hersteller wie Glycine, Maurice Lacroix oder Mido unter Beweis. Die Combat Classic Moonphase von Glycine gehört zu den günstigsten Vertreterinnen und kostet weniger als 1.000 EUR – auch in der komplett vergoldeten Version. In der Combat Classic Moonphase gibt das Automatikkaliber GL280 mit Datumsanzeige den Takt vor.

Noch günstiger sind Mondphasenuhren mit Quarzwerk wie die Certina DS-8 Moon Phase. Die 41 mm große Armbanduhr können Sie neuwertig bereits für weniger als 500 EUR kaufen. Die Version mit Chronographen-Funktion zum Stoppen von Zeiten liegt ungetragen bei etwa 600 EUR. Am unteren Ende der Preisskala bei rund 150 EUR finden Sie Quarzuhren von Marken wie Casio, Jacques Lemans oder Henry.

Überblick günstige Mondphasenuhren

  • Unter 1.000 EUR: Glycine Combat Classic Moonphase mit Automatik
  • Unter 500 EUR: Certina DS-8 Moon Phase mit Quarzwerk
  • Um 150 EUR: Quarzuhren von Casio oder Jacques Lemans

Mondphasenuhren im mittleren Preissegment

Mondphasenuhren von Maurice Lacroix, Mido, Frederique Constant oder Longines zählen zu den noch erschwinglichen Luxusuhren. Jede dieser Marken ist dafür bekannt, hochwertige mechanische Uhren mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu fertigen.

Vor allem die Genfer Manufaktur Frederique Constant steht für erschwinglichen Luxus und ist für klassisch-elegante Armbanduhren bekannt. Das Modell Manufacture Slimline Moonphase mit Zeigerdatum bekommen Sie mit 42 mm großem Edelstahlgehäuse in neuwertigem Zustand bereits für gut 2.500 EUR. Gebrauchte Exemplare sind deutlich günstiger und für jeweils ca. 2.000 EUR zu haben. Die rosévergoldete Version liegt ebenfalls in diesem Preisbereich. Mit der Slimline Perpetual Calendar Manufacture bietet der Hersteller sogar einen der günstigsten Ewigen Kalender der Schweizer Uhrenindustrie: Das vergoldete Modell kostet neuwertig rund 7.000 EUR.

Der Schweizer Hersteller Maurice Lacroix hat ebenfalls erschwingliche Mondphasenuhren im Programm. Zu diesen gehört die Les Classiques Moonphase mit 40 mm großem Gehäuse und Zeigerdatum. Die Edelstahluhr gibt es mit Leder- oder Edelstahlband. Mit einem Preis von knapp 2.000 EUR ist ein neuwertiges Exemplar vergleichsweise günstig.

Die Oris Artelier Complication liegt ungetragen im Preisbereich um 1.400 EUR. Bereits getragene Exemplare finden Sie mit etwas Glück sogar für weniger als 1.000 EUR. Neben der Mondphasenanzeige bietet die Dresswatch eine Datums- und Tagesanzeige sowie eine zweite Zeitzone. Als Taktgeber nutzt Oris das Kaliber 781, das auf dem SW 200-1 von Sellita basiert.

Mondphasenuhren im mittleren Preissegment

  • Unter 1.500 EUR: Oris Artelier Complication
  • Um 2.000 EUR: Maurice Lacroix Les Classiques Moonphase
  • Um 2.500 EUR: Frederique Constant Manufacture Slimline Moonphase

Chronograph und Kalender bei Mido und Longines

Longines und Mido – beide Hersteller gehören zur Swatch-Gruppe – kombinieren die Mondphasenanzeige sogar mit Chronographen-Funktion und Kalender. Im Innern dieser Uhren arbeitet das Valjoux 7751. Die Mondphase befindet sich im 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und die 24-Stunden-Anzeige im Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde bei 9 Uhr. Tages- und Monatsanzeige sind im 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr untergebracht. Ein zusätzlicher zentraler Zeiger indiziert das Datum am Rand des Zifferblatts.

Die Mido Baroncelli Moon Phase gibt es in Edelstahl und mit roségoldener PVD-Beschichtung. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Leder- und Edelstahlarmbändern. Für die Mondphasenuhr von Mido sollten Sie rund 1.600 EUR in neuwertigem Zustand bereithalten. Die PVD-beschichtete Variante liegt ungetragen bei knapp 1.900 EUR.

Longines bietet einen vergleichbaren Chronographen in der Master Collection an. Das Design dieser Uhr mit Mondphase, Kalender und Zeitstoppfunktion ist insgesamt klassisch. Ein neuwertiges Exemplar ist mit einem Preis von etwa 2.400 EUR etwas teurer als die Mido-Uhr. Bereits getragene Uhren liegen bei ca. 1.700 EUR.

Longines hat auch eine Mondphasenuhr mit vier retrograden Anzeigen im Programm. Bei diesen springt der Zeiger augenblicklich auf seine Ausgangsposition zurück, wenn er das Ende der Skala erreicht hat. Bei diesem Longines-Modell sind die kleine Sekunde, das Zeigerdatum, die zweite Zeitzone und die Tagesanzeige retrograd gestaltet. Für die Anzeigen ist das Kaliber L707 verantwortlich, das auf dem ETA A07.L31 basiert. Das Uhrwerk besitzt eine Gangreserve von rund 48 Stunden und tickt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bereits getragene Exemplare dieser Uhr kosten oft weniger als 2.000 EUR, neuwertige liegen bei rund 2.700 EUR.

Mondphasenuhren der Spitzenklasse

Uhren von Patek Philippe und A. Lange & Söhne gehören zur Crème de la Crème der Uhrmacherkunst. Das gilt auch für die Mondphasenuhren der beiden Manufakturen. Vor allem Patek Philippe ist seit mehr als 180 Jahren für erlesene Zeitmesser berühmt, zu denen auch Uhren mit Mondphasenanzeige gehören. Patek Philippe kombiniert diese Anzeige bei den Uhren der Kollektion Complications oft mit einem Jahreskalender, den Sie nur einmal pro Jahr manuell korrigieren müssen.

Die Referenz 5205 bietet außerdem eine 24-Stunden-Anzeige. Wochentag, Datum und Monat zeigt die Luxusuhr in Fenstern bei 10, 12 und 2 Uhr an. Exemplare aus Roségold kosten neuwertig und gebraucht etwa 38.200 EUR. Auch die Referenz 5396 verfügt über einen Jahreskalender und eine 24-Stunden-Anzeige, zeigt das Datum aber auf 6 Uhr und den Wochentag sowie den Monat in der oberen Zifferblatthälfte an. Ein ungetragenes Exemplar können Sie für ca. 37.000 EUR, ein bereits getragenes für fast 31.300 EUR kaufen. Die Referenz 5146 besitzt zwar einen Jahreskalender, dafür aber keine 24-Stunden-Anzeige. Außerdem zeigt sie den Monat und den Tag auf Hilfszifferblättern an. In Gelbgold liegt dieses Modell neuwertig bei knapp 30.700 EUR, gebraucht bei gut 22.400 EUR.

Die Lange 1 ist die erste Armbanduhr und Ikone der deutschen Luxusuhrenmanufaktur A. Lange & Söhne. Merkmale der Uhr sind dezentrale Anzeigen und ein Großdatum. Mit den Jahren entwickelte sich aus der Lange 1 eine umfassende Kollektion. Zu den Highlights dieser Reihe zählen Ewige Kalender, Tourbillon- und Mondphasenuhren. Bei Letzteren sticht vor allem die Große Lange 1 Mondphase „Lumen“ heraus, da sie über ein semitransparentes Zifferblatt verfügt. Dieses lässt genügend Licht hindurch, um die nachleuchtenden Bauteile wie das Großdatum oder die Mondphasenanzeige aufzuladen. Diese Lange 1 ist die erste Armbanduhr von A. Lange & Söhne, die über lumineszierende Elemente verfügt. Für ein neuwertiges Exemplar sollten Sie rund 70.000 EUR einplanen.

Die Modelle Große Lange 1 Mondphase und Lange 1 Mondphase sind deutlich klassischer im Design als die „Lumen“. Außerdem sind die 38,5 mm und 41 mm großen Modelle erheblich erschwinglicher als die im Dunkeln nachleuchtende Uhr. All diesen Mondphasenuhren gemein ist ein Manufakturkaliber mit Handaufzug und 72 Stunden Gangreserve. Die Mondphasenanzeige müssen Sie – oder ihre Nachkommen – bei diesen Modellen erst nach mehr als 122 Jahren manuell korrigieren. Ein neuwertiges Weißgold-Exemplar der Lange 1 Mondphase können Sie für knapp 31.400 EUR kaufen, ein bereits getragenes für etwa 28.000 EUR. Die Roségold-Variante liegt ungetragen bei rund 29.800 EUR und als Gebrauchtuhr bei rund 18.500 EUR. Wenn Sie Platin als Material bevorzugen, sollten Sie sich die Große Lange 1 Mondphase genauer ansehen. Neuwertig kostet dieses Modell gut 41.300 EUR und bereits getragen ca. 38.800 EUR.

Top-Uhren von A. Lange & Söhne und Patek Philippe

  • Um 30.000 EUR: A. Lange & Söhne Lange 1 Mondphase
  • Um 38.000 EUR: Patek Philippe Referenz 5205
  • Um 70.000 EUR: A. Lange & Söhne Große Lange 1 Mondphase „Lumen“

Wie funktioniert eine Mondphasenuhr?

Eine Mondphasenuhr funktioniert im Grunde wie jede andere mechanische Uhr. Im Unterschied zu herkömmlichen Drei-Zeiger-Uhren besitzen sie jedoch eine Mondphasenanzeige, die in den meisten Fällen mithilfe einer Scheibe realisiert wird. Auf diese sind zwei Monde gedruckt, von denen immer nur einer durch einen halbkreisförmigen Zifferblattausschnitt zu sehen ist. Uhrenhersteller drucken zwei Monde ab, da eine komplette Mondphase rund 29,5 Tage dauert. Ein Zahnrad mit 59 Zähnen, wie es häufig bei Mondphasenuhren zum Einsatz kommt, kann also zwei komplette Mondphasen darstellen. Das Uhrwerk dreht dieses Zahnrad einmal pro Tag um einen Zahn weiter. Dieser Vorgang geschieht häufig um Mitternacht und ist an die Datumsanzeige gekoppelt, die ebenfalls oft um 00:00 Uhr eine Position weiterschaltet.

Diese Art, die Mondphase anzuzeigen, ist die einfachste Lösung und hat eine jährliche Abweichung von 8 Stunden. In drei Jahren geht sie also schon um einen ganzen Tag falsch. Diese Abweichung beruht auf der abgerundeten Dauer einer Mondphase von 29,5 Tagen. Die tatsächliche Dauer ist 44 Minuten und 3 Sekunden länger.

Die einzelnen Phasen des Mondes entstehen durch den Umlauf des Himmelskörpers um die Erde, bei dem der Erdtrabant stets unterschiedlich zur Erde und zur Sonne steht. Scheint die Sonne die erdzugewandte Seite komplett an, ist Vollmond, scheint sie die erdabgewandte Seite an, ist Neumond. Von der Erde aus sieht man stets dieselbe Seite des Mondes, was an identischen Rotationsgeschwindigkeiten von Mond und Erde liegt.