von Mustafa Cint
In der Welt der Stars und Sternchen gibt es viele Dinge, die Aufmerksamkeit erregen: glamouröse Auftritte, Leistungen in Film und Musik, und nicht zuletzt exquisite Geschmäcker, die sich oft genug in ihren persönlichen Uhrensammlungen widerspiegeln. Die Zeitmesser an den Handgelenken der Stars sind nicht nur Accessoires, sondern kunstvolle Meisterwerke, die Geschichten erzählen und Persönlichkeiten unterstreichen. Doch was sind diese Sammlungen eigentlich wert?
Mit der gern genutzten Chrono24 Watch Collection lässt sich diese Frage einfacher denn je beantworten. Schauen wir hierfür auf die Uhrensammlungen drei interessanter Persönlichkeiten.
Rihanna
Die Chrono24 Watch Collection hat kürzlich eine optische Veränderung oder, wie man heutzutage sagen würde, einen „Glow Up“ erfahren. Damit meinen wir ein überarbeitetes und übersichtlicheres Design, um seine Uhren besser im Blick zu behalten.
Wer sich mit Glow Ups auch bestens auskennt, ist Pop-Ikone Rihanna. Ursprünglich durch ihre Musik bekannt, erregt die Sängerin seit Langem auch als Trendsetterin in Sachen Mode Aufmerksamkeit. Und was darf bei einem gelungenen Outfit nicht fehlen? Richtig, die passende Uhr.
Neben Rolex-Klassikern wie der Day-Date 36, Datejust 36 in verschiedenen Ausführungen oder der Patek Philippe Nautilus beherbergt sie eine ganze Reihe an extravaganten Zeitmessern in ihrer Sammlung. Ins Auge jedoch sticht die „Rolex Cellini King Midas“ hervor. Den einen oder anderen mag es wundern, dass Gérald Genta, der für das Design der Audemars Piguet Royal Oak, Patek Philippe Nautilus oder IWC Ingenieur bekannt ist, auch eine Uhr von Rolex entworfen hat. So kam es jedoch, dass die Cellini King Midas 1964 geboren wurde, die bis heute ein für Rolex untypisches Design aufweist. Sie ist es, die in den vergangenen Jahren an Popularität gewann, weil sie als Accessoire von Modeikonen wie Rihanna diente.
Watch Scanner meets Watch Collection
Der Watch Scanner ist Teil der Watch Collection und eines ihrer meistgenutzten Features. Während das Hinzufügen von Uhren in die Watch Collection früher nur über die Eingabe der Marke, des Models und/oder der Referenznummer möglich war, können Sie Ihre Uhr nun bequem mit dem Watch Scanner abfotografieren und so in Ihre Sammlung integrieren.
LeBron James
LeBron James, nicht nur ein Gigant auf dem Basketballfeld, sondern auch Kenner erlesener Zeitmesser, beeindruckt die Sportwelt immer wieder mit seinen Uhren. Als Markenbotschafter für Audemars Piguet verkörpert er die Verbindung zwischen Sport und Luxus. So ist es nicht verwunderlich, dass der Uhrenhersteller ihm seine ganz persönliche Special Edition gewidmet hat: die Royal Oak Offshore LeBron James Edition. Seine Sammlung mit einem geschätzten Wert von knapp 8 Millionen US-Dollar spiegelt seinen eklektischen Geschmack wider und umfasst Top-Marken wie Patek Philippe, Rolex, Audemars Piguet und Richard Mille in den außergewöhnlichsten Farben und Ausführungen.
Ein wahrer Hingucker der Sammlung ist die Patek Philippe Nautilus 5711 „Tiffany“. Insgesamt wurden nur 170 Exemplare des begehrten Modells gebaut, von denen das Erste für 6,5 Millionen US-Dollar versteigert worden ist!
Geht man davon aus, dass LeBron James seine Tiffany Patek zum Listenpreis von 52.000 USD bekommen hat, so darf er sich heute über eine Preissteigerung von 4.733,1 % freuen.
Drake
Wenn es um Luxus und Stil geht, setzt der kanadische Rap-Superstar Drake immer neue Maßstäbe – und seine Uhrensammlung ist da keine Ausnahme. In seinen Songs rappt er über „Stunting“ und seine „Ice on my wrist“. Diese Lyrics finden sich auch in der echten Welt wider.
Lesen Sie auch: Luxusuhren im Rap und Hip-Hop
Drakes Watch Collection scheint wie der heilige Gral unter Uhrenliebhabern. Angefangen mit der wohl begehrtesten Rolex Daytona, der Paul Newman, bis hin zur 40 Jahre Edition der Patek Philippe Nautilus 5711 oder der verspielten Jacob & Co. Astronomia Casino.
Und Drake wäre kein „echter“ Rapper ohne die passende Bling-Bling Uhr. Im ersten Moment unscheinbar, verbirgt sich in seiner Kollektion eine Rolex Sky-Dweller aus Weißgold, die vollständig mit den feinsten Brillanten und dem überaus raren Meteorit-Zifferblatt bestückt ist. Das Besondere hierbei ist, dass diese Uhr eine auf drei Stück limitierte und direkt von Rolex produzierte Version zurückzuführen ist. Das heißt, es handelt sich nicht um eine Aftermarket-Besetzung. Was also wie eine herkömmliche „Iced Out Rolex“ rüberkommt, hat in Wahrheit ein Preisschild von über 1 Million US Dollar.
Insgesamt beläuft sich der Wert von Drakes Uhrensammlung auf stolze 9 Millionen US-Dollar.