99’388 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Rolex Submariner Date
116610LV
15’453 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex GMT-Master II
Bruce Wayne" ref. 126710GRNR JUBILEE
17’299 CHF
Kostenloser Versand
Rolex GMT-Master II
2025 SWISS ORIGIN
17’900 CHF
+ 100 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
Ref. 1803 Day-Date 1974 Original 18Kt. Gold Red Dial Watch - Cal. 1556
10’180 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Oysterdate Precision
VWS-2944
2’756 CHF
+ 28 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Datejust 41
Full Set - Jubilee Everose Gold (126331-0002)
14’500 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Day-Date Oysterquartz
19018 (36mm) Yellow Gold 18Kt Year 1986 "unpolished" Box
14’488 CHF
+ 143 CHF Versand
Rolex GMT-Master II
16718 Rootbeer From 1993
25’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Submariner Date
Transitional Reference 168000 Tropical Marbled Dial from the year 1986
11’902 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Air King
14010 Black Dial / Year 2002 / Box & Papers Serviced 2024
4’400 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Submariner Date
16613LB
9’477 CHF
+ 48 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Datejust 36
Full Set
5’750 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Day-Date 36
Lapis Lazuli
52’800 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Sea-Dweller
2023 SWISS ORIGIN
11’500 CHF
+ 100 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
Ref. 1803 Day-Date 1969 Original 18Kt. Pink Gold Watch - Cal. 1556
12’240 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Oyster Perpetual Date
18K Gold VWS-2977
6’916 CHF
+ 28 CHF Versand
Rolex Datejust 36
116233 Jubiulee Steel Gold Black 10P Diamonds Dial Full Set Tag 2013 like NEW
12’296 CHF
+ 143 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Lady-Datejust
69179
7’850 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Sky-Dweller
Rose Gold 326135 Circa 2015
22’500 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Datejust 36
Ref. 16030 Stainless Steel Ducks Unlimited Dial from 1980
13’696 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Air King
14000M / Black Dial / 2001 / Papers&Box (Full set) / Servised 2023
4’300 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Daytona
116520
19’472 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex Datejust 31
Mint Green
7’934 CHF
+ 191 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Explorer II
FULL SET
22’450 CHF
Kostenloser Versand
Rolex GMT-Master II
Swiss & Full Set
15’900 CHF
+ 100 CHF Versand
Rolex Lady-Datejust
Full Set Ref 179158
18’000 CHF
+ 20 CHF Versand
Rolex
King Midas: Rare 1st Series in FullSet
Preis auf Anfrage
+ 50 CHF Versand
Rolex GMT-Master II
116710LN Full Set Year 2007 condition like NEW
11’342 CHF
+ 143 CHF Versand
Rolex Sky-Dweller
White Gold 326139 Full Set 2018
25’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Sea-Dweller
Full-set
13’482 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Rolex Prince
Sporting Princess Chronometre Pocket Watch Art Deco
14’485 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Datejust 36
mm Box & Papers Black Spider Dial 1968 Serviced 2025
7’500 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Milgauss
116400GV
8’859 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex Day-Date II
41mm with factory diamonds rubies warranty 2 years rolex
40’699 CHF
+ 29 CHF Versand
Rolex Day-Date 36
1803/9 White Gold
16’450 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Rolex Sea-Dweller
Double Red Ref.1665
28’594 CHF
+ 191 CHF Versand
Rolex Daytona
116515ln
31’349 CHF
+ 200 CHF Versand
Rolex GMT-Master II
126710BLNR
14’909 CHF
+ 99 CHF Versand
Rolex Datejust 36
16234 Jubilee Black 10P Diamond Dial Full Set 1995 Top Condition
8’102 CHF
+ 86 CHF Versand
Rolex Daytona
White Dial 116520 Box/Papers 2012 Unpolished
20’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Datejust Oysterquartz
Stainless Steel Ref. 17000 Blue Dial from 1978
6’897 CHF
Kostenloser Versand
Gesponsert
Rolex GMT-Master II
Full set. Mint condition. Unworn since serviced by Rolex
11’450 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Oysterdate Precision
Oyster Precision 6466 / 31 mm / Silver Dial / Paper&Box Full Set / 1988 / Serviced
3’100 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Oyster Perpetual Lady Date
Lady-Datejust
3’914 CHF
+ 48 CHF Versand
Rolex Oyster Perpetual Date
1967 Oyster Perpetual Date 18k YG - Serviced
5’750 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Datejust 36
16220 VWS-2964
5’256 CHF
+ 28 CHF Versand
Rolex Oyster Perpetual
Bubble Back
3’297 CHF
+ 10 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Datejust 36
16014 | 36mm | 1984 | White Gold Lünette
4’290 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Datejust 41
126300 Jubilee "Blue Motif" Full Set NOS NEW 2022
10’675 CHF
+ 143 CHF Versand
Rolex Explorer II
16550 Spider Dial From 1986
10’000 CHF
+ 9 CHF Versand
Rolex Submariner Date
Steel and 18kt Gold Ref. 16613 Purple Dial from the year 1990
10’896 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Cellini
31mm Box & Papers 18k White Gold Silver Dial 1976
3’900 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Lady-Datejust
69173
4’841 CHF
+ 48 CHF Versand
Gesponsert
Rolex GMT-Master II
126711CHNR 'Root Beer' - New Unworn
18’500 CHF
Zzgl. Versand
Privatverkäufer
Rolex Yacht-Master 40
116655
26’485 CHF
+ 200 CHF Versand
Rolex Datejust
Left-Handed Ref. 6305-1 18kt. Gold Big Bubbleback 1955 Ovettone - Cal. A.
60’585 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Datejust 36
Ref 116139
15’000 CHF
+ 20 CHF Versand
Rolex Oyster
1965 Oyster Precision 36mm Oversize 6424 - Manual Wind
3’460 CHF
Kostenloser Versand
Rolex Datejust 36
16233 Jubilee Champagne Dial Steel & Gold 18Kt Full Set 1997 (Lc100 Garantie)
7’530 CHF
+ 86 CHF Versand
Gesponsert
Rolex Lady-Datejust
26 RARE Factory Meteorite Diamond Dial And Bezel Box Papers 179383
14’271 CHF
+ 55 CHF Versand

Rolex – Star der Luxusuhrenbranche und Top-Investment

Rolex ist die Luxusuhrenmarke schlechthin: Die Uhren gelten als stilprägende Klassiker und sind auf der ganzen Welt beliebt. Zudem warten viele Modelle mit einer teils atemberaubenden Wertentwicklung auf, was sie als Investments interessant machen.

Zeitloses Design und Wertsteigerungspotenzial

Rolex gilt vielen als der Inbegriff der Luxusuhr. Die Modelle des Herstellers sind Ikonen der Uhrenwelt, die oft als Blaupause für ganze Uhrenkategorien dienen. So gilt etwa die Submariner als die Taucheruhr schlechthin, obwohl sie bei Weitem nicht die erste Uhr dieser Art war. Oder denken Sie an die GMT-Master, deren zweifarbiger 24-Stunden-Ring zum Standard für GMT-Uhren avancierte.

Doch die exzellente Verarbeitung, das zeitlose Design und die Wertstabilität sind nicht allein für das gute Image der Genfer Manufaktur verantwortlich. Rolex hält große Stücke darauf, unabhängig geblieben zu sein und seine Uhren nahezu komplett selbst zu fertigen. Andere namhafte Uhrenmarken gehören mittlerweile größeren Konzernen, so wie Omega Teil der Swatch Group ist. Ein Rezept für den Erfolg ist auch die verschwiegene Unternehmenspolitik: Nur selten sind die Werkhallen der Öffentlichkeit zugänglich, die Geschäftsführung gibt kaum Interviews und den Jahresgewinn nicht offiziell bekannt.

Die fünfzackige Krone als Markenlogo – Die Geschichte der Firma Rolex

Rolex Submariner, Rolex Oyster Perpetual und Rolex GMT-Master II "Batman"

Die Geschichte von Rolex beginnt 1905. Der deutsche Unternehmer Hans Wilsdorf gründete zusammen mit Alfred Davis den Uhrengroßhandel Wilsdorf & Davis in London. Während Davis die Herstellung der Uhrengehäuse übernahm, bezog Wilsdorf die benötigten Uhrwerke von der Firma Aegler aus dem schweizerischen Biel. Im Jahr 1908 ließ er sich den Namen Rolex markenrechtlich schützen. Die einprägsame Bezeichnung steht vermutlich für „rolling export“, ein Beweis hierfür fehlt jedoch.

Die fünfzackige Krone gesellte sich im Jahr 1925 zum Markenschriftzug hinzu. Zur Entstehungsgeschichte des Markenlogos hält sich das Unternehmen bedeckt. Die Kennerszene vermutet, dass die fünf Finger eines Uhrmachers oder die Buchstaben des Wortes Rolex als Inspiration für die fünf Zacken dienten. Fakt ist, dass spätestens seit 1939 sowohl Logo als auch Schriftzug jedes Zifferblatt, jede Aufzugskrone und jede Schließe zieren.

Wilsdorf legte von Beginn an großen Wert auf die Präzision seiner Armbanduhren. Bereits 1910 begann er daher, die Zeitmesser testen zu lassen. Bis heute ist jede Rolex als „Chronometer der Superlative“ zertifiziert und weicht pro Tag maximal -2/+2 Sekunden von der Normzeit ab.

Kurz nach dem Tod seiner Ehefrau überführte Hans Wilsdorf seine Unternehmensanteile an die gemeinnützige Hans-Wilsdorf-Stiftung. Diese ist bis heute Eigentümerin der Firma Rolex und erhält den Großteil der Unternehmensgewinne. So können soziale Initiativen, Umweltschutzprogramme, die Wissenschaft, aber auch kulturelle Projekte finanziell unterstützt werden.

Was kostet eine Rolex?

Die offiziellen Listenpreise für aktuelle Uhren von Rolex bewegen sich im Frühjahr 2025 zwischen 5.900 EUR und 146.200 EUR. Leider sind für die meisten Uhren der Genfer Manufaktur bei den Konzessionären noch immer teils erhebliche Wartezeiten an der Tagesordnung. Wer nicht auf einer ellenlangen Warteliste enden will, dem bleibt nur der Weg über den freien Markt. Den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgend, müssen Sie hier jedoch mit deutlichen Preisaufschlägen rechnen.

Eine Submariner Date aus Edelstahl mit der Referenz 126610LN kostet auf Chrono24 ungetragen beispielsweise knapp 12’730.33 CHF – das sind mehrere Tausend Euro über dem offiziellen Ausgabepreis. Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Sie, wenn Sie eine Daytona wie die Referenz 126500LN mit weißem Blatt oder die Edelstahlvariante der GMT-Master II Referenz 126710BLRO Ihr Eigen nennen möchten. Mit 29’539.2 CHF bzw. 19’587.41 CHF werden diese Modelle mit etwa dem Doppelten der UVP gehandelt.

Rolex GMT-Master II mit Pepsi-Lünette

Es geht aber auch günstiger: Gut erhaltene Vintage-Modelle aus den 1930er- und 40er-Jahren können Sie auf Chrono24 bereits ab ca. 1.000 EUR finden.

Welche ist die günstigste Rolex?

Die günstigsten Rolex-Uhren auf Chrono24 sind Vintage-Modelle aus den 1940er- und 50er-Jahren, die Sie ab ca. 1.000 EUR kaufen können. Diese sind jedoch reine Liebhaberstücke ohne Aussicht auf eine signifikante Wertsteigerung. Wertstabile Vintage-Modelle wie die Rolex Precision Referenz 4498 oder die Rolex Cellini Referenz 4112 starten in einem Preisbereich von ca. 3.500 EUR bis 5.000 EUR. Suchen Sie eine preisgünstige Unisex-Uhr aus dem aktuellen Rolex-Programm, ist die Oyster Perpetual 36 (Ref. 126000) Ihre beste Wahl. Planen Sie hier für ein ungetragenes Exemplar je nach Zifferblattfarbe zwischen ca. 7.900 EUR und 14.900 EUR ein.

Welche ist die teuerste Rolex?

Die teuerste jemals verkaufte Rolex ist eine Cosmograph Daytona aus dem persönlichen Besitz der Hollywood-Legende Paul Newman. Das Auktionshaus Phillips versteigerte den Zeitmesser mit der Referenznummer 6239 und dreifarbigem „Exotic Dial“ im Jahr 2017 für die Rekordsumme von umgerechnet 15,3 Mio. EUR.

Die Auktion sorgte für einen anhaltenden Run auf die heute als Rolex Paul Newman bekannten Daytona-Modelle mit Exotic Dial. Besonders gefragt sind gut erhaltene Exemplare der Referenzen 6239, 6241 sowie 6264 mit besagter Zifferblattvariante. Die Preise für Uhren aus Edelstahl bewegen sich hier im Bereich zwischen 139.000 EUR und über 359.000 EUR. Die Gold-Varianten dieser Referenzen – auch als „John Player Special“ bekannt – knacken in der Regel spielend die Million-Marke.

Doch auch Daytona-Referenzen der jüngeren Vergangenheit gehören zu den teuersten Rolex-Uhren. So sollten Sie für eine Rainbow-Daytona 116595RBOW mindestens 448’596.77 CHF einplanen.

Preisübersicht zu Rolex-Uhren

Modell / Ref.-Nr.Preis (ca.)Preisentwicklung*
Day-Date 40 / 22823840’400.43 CHF+4%
Daytona / 116500LN26’898.29 CHF-5%
Submariner „Hulk“ / 116610LV18’361.81 CHF-5%
GMT-Master II „Pepsi“ / 126710BLRO19’587.41 CHF+1%
Datejust 36 / 1162006’806.87 CHF-18%
Oyster Perpetual 28 (Pink Dial) / 2762006’365.17 CHF+1%
*Jahresdurchschnitt

Herrenuhren von Rolex

Rolex bietet eine riesige Auswahl an Herrenuhren. Besonders Sportmodelle wie die Submariner, die Yacht-Master oder die Sea-Dweller eignen sich mit Durchmessern von 37 mm bis 43 mm besonders gut für kräftigere Handgelenke. Die Rolex Deepsea bringt es gar auf eine Größe von stattlichen 44 mm.

Herren werden zudem in den Dresswatch-Kollektionen von Rolex fündig. Hier bietet die Manufaktur neben Unisex-Größen auch spezielle Herrenmodelle an, die zwischen 39 mm und 41 mm groß sind.

Rolex Damenuhren

Viele Uhren von Rolex sind sowohl von Herren als auch von Damen tragbar. Neben diesen Unisex-Modellen bietet die Manufaktur jedoch auch einige Uhren an, die sich speziell an Damen richten. Ein Beispiel ist die Rolex Lady-Datejust. Sie bietet die gleichen Designmerkmale wie die Standard-Datejust-Modelle, ist mit einem Durchmesser von 28 mm jedoch besser für schmale Damenhandgelenke geeignet. Sie finden auf Chrono24 auch ältere Ausführungen, die mit 26 mm noch etwas kleiner ausfallen.

Eine preiswerte Alternative stellt die Oyster Perpetual 26 dar. Sie ist ebenfalls 26 mm groß, kommt jedoch ohne Datumsanzeige aus.

Datejust: der Dresswatch-Klassiker

Rolex Datejust

Die Datejust gehört seit 1945 ununterbrochen zum Portfolio von Rolex. Eigentlich als Sondermodell zum 40. Firmenjubiläum eingeführt, entwickelte sich die Uhr schnell zum Inbegriff der sportlichen Dresswatch. Das schlichte Design mit der schmalen Lünette, den schlanken Stabzeigern und dem Datum inklusive Datumslupe bei 3 Uhr, das schon die erste Referenz 4467 auszeichnete, sind bis heute nahezu unverändert geblieben. Auch das mit der Uhr eingeführte Jubilee-Band gehört bis heute zum Rolex-Programm.

Die Ur-Variante der Rolex Datejust besitzt einen Durchmesser von 36 mm. Seither hat Rolex die Uhr in einer ganzen Reihe weiterer Größen aufgelegt. So finden Sie die Datejust auf Chrono24 in Ausführungen mit Durchmessern von 26 mm, 28 mm, 31 mm, 34 mm, 36 mm und 41 mm.

Zudem haben Sie die Wahl zwischen Modellen aus Edelstahl, Weiß-, Gelb- oder Roségold sowie Bicolor-Varianten aus Gold und Edelstahl. Außerdem stehen unzählige Zifferblattvarianten bereit.

Merkmale der Datejust auf einen Blick

  • Sportliche Dresswatch mit Kultcharakter
  • Datumsanzeige mit Zykloplupe
  • In Größen für Damen und Herren erhältlich
  • Große Auswahl an Zifferblattvarianten
  • In Edelstahl, Gold oder Bicolor erhältlich
  • Jubilee-Band

Rolex Submariner – Pionier unter den Taucheruhren

Die Submariner gehört ohne Zweifel zu den Klassikern im Rolex-Programm und gilt allgemein als Prototyp der modernen Taucheruhr.

Die aktuellen Varianten der Submariner sind bis 300 m (30 bar) wasserdicht und sind wahlweise in Varianten aus Edelstahl, Weißgold, Gelbgold oder in Bicolor aus Gold und Stahl erhältlich. Ferner haben Sie die Wahl zwischen Submariner ohne Datum sowie der Submariner Date mit Datumsanzeige.

Die Reihe bietet zudem einige gesuchte Sammlermodelle. Hierzu zählen unter anderem die „Hulk“, die „Kermit“ oder die Submariner COMEX.

Merkmale der aktuellen Rolex Submariner auf einen Blick

  • 41 mm Durchmesser
  • In Edelstahl, Gold oder Bicolor erhältlich
  • Varianten mit und ohne Datum
  • Bis 300 m (30 bar) wasserdicht
Rolex Submariner Date 16610LN

Rolex Daytona: die Chronographen-Ikone

Rolex Daytona

Die Cosmograph Daytona ist eine der beliebtesten Uhren im Programm von Rolex. Der 1963 erstmals vorgestellte Chronograph ist nach dem legendären Rundkurs Daytona Beach in Florida benannt. Wie bei Rolex üblich, ist das Design der Uhr bis heute mehr oder weniger unverändert geblieben. Herausstechende Merkmale sind unter anderem die Tachymeter-Lünette, das Tricompax-Zifferblatt sowie die verschraubten Drücker.

Bei Sammlern sind vorwiegend Vintage-Exemplare aus den 1960er- und 70er-Jahren begehrt. Besonders gut erhaltene „Paul Newman“-Modelle mit dem sogenannten „Exotic Dial“ erzielen auf Auktionen immer wieder Höchstpreise.

Merkmale der Rolex Daytona auf einen Blick

  • Tricompax-Design
  • Feststehende Lünette mit Tachymeterskala
  • Verschraubte Drücker und Krone
  • Bis 100 m (10 bar) wasserdicht
  • In Edelstahl, Gold, Bicolor oder Platin erhältlich

Day-Date – die Uhr der Präsidenten

Rolex Day-Date

Rolex stellte im Jahr 1956 einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte vor: die Oyster Perpetual Day-Date, auch als Rolex President bekannt. Es war die erste Armbanduhr, die gleichzeitig das Datum und den voll ausgeschriebenen Wochentag anzeigen konnte. Während sich das Fenster für das Datum wie bei der Datejust unter einer Lupe bei 3 Uhr befindet, sitzt das Fenster für den Wochentag direkt über der berühmten Rolex-Krone bei der 12. Auch der Day-Date spendierte Rolex ein eigenes Armband – das dreireihige President-Band.

Bis heute ist die Uhr ausschließlich in Gold oder Platin erhältlich. Zur Wahl stehen die Größen 36 mm und 40 mm. Ähnlich wie bei der Datejust bietet Rolex auch die Day-Date mit unzähligen Zifferblattvarianten an. Insgesamt wirkt die Day-Date jedoch etwas gediegener, was sie primär für formale Anlässe prädestiniert.

Merkmale der Rolex Day-Date auf einen Blick

  • Anzeige von Datum und voll ausgeschriebenem Wochentag
  • Datumslupe
  • Mit 36 mm und 40 mm Durchmesser erhältlich
  • Gehäuse aus Gold oder Platin
  • President-Band

Vintage-Uhren von Rolex

Die meisten Modellreihen von Rolex können auf eine Geschichte von mehr als 50 Jahren zurückblicken. Entsprechend groß ist das Angebot an Vintage-Uhren von Rolex. Sammler suchen hauptsächlich nach frühen Ausführungen von Klassikern wie der Submariner, GMT-Master oder Daytona. Auch Uhren mit natürlich gealterten „Tropical Dials“, bei denen sich die Farbe durch Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit verändert hat, sind gesuchte Sammlerobjekte.

Daneben finden Sie auf Chrono24 zahlreiche einfache Rolex-Uhren aus den 1940er- und 50er-Jahren, die sich aufgrund ihrer relativ günstigen Preise gut für Einsteiger eignen.

Rolex-Neuheiten von der Watches and Wonders 2025

Rolex stellte zur Watches and Wonders 2025 einige weitere Neuheiten vor. Hier ein kurzer Überblick.

Rolex Land-Dweller – brandneues Modell mit neuer Kalibertechnik

Rolex präsentierte im Frühjahr 2025 mit der Land-Dweller eine vollkommen neue Uhrenkollektion. Die Zeitmesser zeichnen sich durch ein kantiges Gehäuse sowie das integrierte Flat Jubilee-Armband aus. Das Design erinnert dabei stark an die Rolex Oysterquartz, welche die Manufaktur in den 1970er- und 80er-Jahren anbot. Das Zifferblatt nimmt mit seinen Ziffern bei 6, 9 und 12 hingegen Anleihen bei der Rolex Explorer.

Im Innern der Uhr arbeitet das brandneue Manufakturkaliber 7135, das mit der neuartigen und von Rolex entwickelten Dynapulse-Hemmung ausgestattet ist.

Rolex bietet die Land-Dweller in Größen von 36 mm sowie 40 mm in Edelstahl, Rotgold oder Platin an.

Weitere Rolex-Neuheiten 2025

Rolex stellte zur Watches and Wonders 2025 einige weitere Neuerungen vor, die jedoch vorrangig kosmetischer Natur sind. So ist die Rolex 1908 aus Gelbgold erstmals an einem Gliederarmband erhältlich. Das Settimo-Band genannte Armband wurde speziell für die Uhr entwickelt und ist dank siebenreihiger Konstruktion besonders angenehm zu tragen.

GMT-Master II, Daytona, Sky-Dweller sowie Datejust 31 und Oyster Perpetual sind hingegen in neuen Zifferblattvarianten erhältlich. Während die Oyster Perpetual mit frischen Pastelltönen überzeugt, können Sie die Datejust 31 in Rotgold nun auch mit einem sattroten Ombré-Zifferblatt bekommen. Die aus Rotgold gefertigte Daytona können Sie hingegen nun mit einem Zifferblatt in Türkis erhalten. Die GMT-Master II steht ab sofort auch mit einem grünen Keramikzifferblatt sowie in einer Version mit einem Blatt aus dem Mineral Tigereisen bereit.

Alle Rolex-Neuheiten 2025 auf einen Blick

  • Rolex Land-Dweller – Brandneues Modell mit integriertem Armband und neuem Kaliber
  • Rolex Daytona – Gelbgold-Modell ab sofort mit Türkis-Zifferblatt und Oysterflex-Band
  • Rolex GMT-Master II – jetzt auch mit Zifferblättern aus grüner Keramik oder Tigereisen
  • Rolex 1908 – Gelbgold-Modell mit siebenreihigem Settimo-Band
  • Rolex Sky-Dweller – jetzt auch mit grünem Sonnenschliffzifferblatt erhältlich
  • Rolex Datejust 31 – Variante mit rotem Ombré-Zifferblatt
  • Rolex Oyster Perpetual – Zifferblätter in Pastelltönen

Warum eine Rolex bei Chrono24 kaufen?

  • Chrono24 ist der globale Marktplatz für Luxusuhren
  • Mehr als 99.000 Rolex-Uhren verfügbar
  • Certified Siegel: Echtheit zertifiziert durch Uhrmacher
  • Aktuelle Modelle, Vintage-Uhren – ungetragen oder Pre-Owned
  • Uhren in allen Preisklassen
  • Sicherer Kauf durch Treuhandservice und Echtheitsversprechen
  • Versicherter internationaler Versand
  • Quality- und Security-Team unterstützt bei Problemen

FAQs

Welche Rolex lohnt sich als Wertanlage?

Uhren von Rolex zeichnen sich allgemein durch eine hervorragende Wertstabilität aus. Daher eignen sich fast alle Rolex-Uhren als Wertanlage. Die größte Chance auf eine Wertsteigerung bieten in der Regel seltene Vintage-Modelle.

Steigen die Preise von Rolex-Uhren weiter?

Rolex hat in den vergangenen Jahren die Listenpreise im Schnitt alle 12 Monate erhöht. Daran wird sich vermutlich in Zukunft nichts ändern. Auf dem freien Markt sind die Preise seit 2022 jedoch spürbar gesunken. Allerdings liegen sie immer noch deutlich über den Listenpreisen.

Warum ist Rolex so teuer?

Rolex-Uhren sind äußerst begehrt. Sie zeichnen sich durch exquisite Qualität, hohe Präzision, innovative Technik sowie eigenständige Designs aus. Als Statussymbole mit hohem Prestige bieten sie zudem ein ausgezeichnetes Wertsteigerungspotenzial, was ihre Attraktivität weiter erhöht.