Patek Philippe ist der letzte unabhängige Genfer Uhrenhersteller und befindet sich in Familienhand. Auch aus diesem Grund erfährt das Unternehmen besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung, und das nicht nur in Fachkreisen. Fast alle Bauteile ihrer repräsentativen Uhren fertigt die Manufaktur selbst. Uhrenliebhaber krönen ihre Sammlung gern mit einer Patek Philippe. Ihr hohes Ansehen und ihre Wertbeständigkeit machen eine solche Uhr außerdem zu einer ausgezeichneten Geldanlage.
Man kann aus einem Angebot von mehr als 200 unterschiedlichen Modellen wählen. Der Stil der Uhren ist mehrheitlich konservativ gehalten. Edelstahl ist bei Patek Philippe durchaus vertreten, doch Weiß-, Gelb- und Roségold sowie Platin spielen als Gehäusematerial eine größere Rolle als bei anderen Herstellern.
Zu den bekanntesten Kollektionen der traditionsreichen Firma gehören die Calatrava und die Nautilus. Erstgenannte befindet sich seit 1932 im Patek-Programm und ist von dem schlichten und gradlinigen Stil der Bauhausschule inspiriert. Ihr Name leitet sich vom Calatrava-Kreuz ab, das der Firma zugleich als Markenzeichen dient und auf jeder Krone ihrer Uhren zu finden ist.
Die Nautilus überzeugt hingegen durch ein betont sportlich-dynamisches Design. Entworfen hatte die Uhr
der berühmte Uhrendesigner Gérald Genta , der schon mit der Audemars Piguet Royal Oak für Aufsehen sorgte.
Patek Philippe stellt uhrmacherisches Können in den Kollektionen Komplizierte Uhren und Grandes Complications unter Beweis. Hier finden sich Uhren mit Tourbillon, Schlagwerk, Ewigem Kalender, Mondphasenanzeige oder Weltzeit.